wir spenden für Wasserprojekte
- Pro Neukund_in spenden wir 5 Euro
- Unser Partner: Viva con Agua de Sankt Pauli e. V.
- Gemeinsam ermöglichen wir Menschen den Zugang zu sauberem Wasser
Im Rahmen unserer Neukundenaktion unterstützen wir ein regionales Wasserprojekt in Uganda. Für jede Neukundin und jeden Neukunden spenden wir 5 Euro an den Verein Viva con Agua de Sankt Pauli. Damit erhalten zwei Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser und werden vor Ort zu den Themen Wasser, Sanitär und Hygiene geschult.
Viva con Agua unterstützt Wasserprojekte mit der Idee “Wasser für alle – alle für Wasser!“. Der Verein hat die Vision, dass alle Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser, Hygieneeinrichtungen und sanitärer Grundversorgung bekommen.
Der Verein ist schon lange in Uganda aktiv. Mit Viva con Agua Uganda gibt es eine eigene Organisation vor Ort. Gemeinsam unterstützen sie ein Programm in den Regionen West Nile und Karamoja.
Das Wasserprojekt setzt auf einen einzigartigen Vermittlungsansatz. Durch die universalen Sprachen Musik, Kunst und Sport wird spielerisch der nachhaltige Umgang mit Wasserressourcen gefördert.
Nach zwei Jahren Lockdown in Uganda geht es nun endlich los und der erste Brunnen wurde gebohrt.
Wasser ist neben der Luft zum Atmen die Grundlage allen Lebens und ein zentrales Menschenrecht. Darum unterstützen wir als UmweltBank WASH-Projekte. WASH ist die Abkürzung für Wasser, Sanitär, Hygiene.
Diesem Dreiklang folgen alle unterstützten Wasserprojekte von Viva con Agua. Im Zusammenspiel unterstützt WASH langfristig und nachhaltig den Erfolg der einzelnen Projektmaßnahmen.
Zugang zu sauberem Trinkwasser schützt Menschen vor Bakterien in verunreinigtem Wasser. Das Händewaschen mit Seife ist einer der effektivsten Wege, die Verbreitung von Krankheiten zu verhindern.
WASH ermöglicht Kindern und Jugendlichen mehr Zeit für Schule und Bildung. Eine bessere Gesundheit verringert Fehlzeiten. Außerdem erhöht der Zugang zu WASH die Attraktivität der Schule. Vor allem Mädchen und junge Frauen profitieren davon.
Viva con Agua setzt auf einen Universal Languages Approach – ULA – als Vermittlungsansatz in Wasserprojekten. Durch die universalen Sprachen Musik, Kunst und Sport schaffen sie spielerisch und freudvoll Bewusstsein für WASH-Themen (Wasser, Sanitär, Hygiene).
Kinder und Jugendliche lernen auf spielerische Art und Weise alles rund um die WASH-Themen. Mädchen zwischen 9 und 15 Jahren werden zudem für die Themen Pubertät, Menstruation sowie Hygiene sensibilisiert und dabei der Zugang zu Menstruationsprodukten ermöglicht. So sollen die Menschen vor Ort zu einer hygiene- und gesundheitsbewussten Lebensweise motiviert werden.
Seit 2014 unterstützt Viva con Agua Projekte in der Karamoja-Region, seit 2018 in der West Nile Region Ugandas. Die Erfahrungen, die dabei mit dem langjährigen Projektpartner Welthungerhilfe und mit Viva con Agua Uganda gemacht wurden, fließen nun in ein integriertes WASH-Programm, welches die Projektaktivitäten in beiden Regionen gleichermaßen fortsetzt.
Hauptziel des One WASH Programs ist es, den Zugang für rund 50 Gemeinden in den Regionen zu sauberem Trinkwasser, Sanitärversorgung und Hygiene zu erhöhen, sowie den WASH und Dienstleistungssektor nachhaltig zu stärken und natürliche Wassereinzugsgebiete zu erhalten.