Weitere Services
Quartalsrückblick Q4/2023
Insight Spektrum
Allgemeine Marktentwicklung
Im vierten Quartal 2023 stand die Wirtschaftsentwicklung in Deutschland und Europa vor einigen Herausforderungen. In Deutschland verdichteten sich die Anzeichen einer Rezession, da die Wirtschaft im letzten Quartal des Jahres schrumpfte. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) fiel preis-, saison- und kalenderbereinigt um 0,3 Prozent gegenüber dem Vorquartal, nachdem die deutsche Wirtschaft in den ersten drei Quartalen noch stagnierte. Die negative Entwicklung wurde durch mehrere Faktoren beeinflusst, darunter eine sinkende Nachfrage in fast allen Wirtschaftsbereichen, abnehmende Auftragseingänge, insbesondere im Wohnungsbau und die Auswirkungen einer restriktiven Geldpolitik der Notenbank. Die Aussichten bleiben unsicher, wobei der Arbeitsmarkt und die Inflationsentwicklung Schlüsselfaktoren für die zukünftige wirtschaftliche Erholung sein werden. Auch für das laufende Quartal erwarten Ökonomen keine Besserung.
Rückblick: UmweltSpektrum Mix
Top 5 Positionen*:
| PNE AG 5 % Juni 2027 | 3,89 % |
|---|---|
| United Internet AG | 3,86 % |
| ProCredit Holding AG & Co.KGaA | 3,50 % |
| Vossloh AG 4 % unbefr. | 3,02 % |
| Hellenic Telecomm. Organization S.A. | 2,82 % |
* anteilig am Fondsvolumen, Stand: 31.12.2023
Die Allokation kann im Laufe der Zeit variieren. Stand: 31.12.2023, Quelle: Attrax Financial Services S.A.
Insights
Im vierten Quartal 2023 fanden insgesamt 32 Termine mit Vorständen der im „Umweltspektrum Mix“ enthaltenen Emittenten statt. Die GS&P war auf vier nationalen (DZ Bank, Eigenkapitalforum, Equity Forum, Warburg) und einer internationalen Kapitalmarktkonferenz (Berenberg) zugegen. Abseits der Saison fand lediglich eine Hauptversammlung – von ABO Wind – statt.
Bei ABO Wind gestaltet sich die Situation kompliziert und langwierig. Die GS&P zeigte erhebliches Engagement, um die Umwandlung der AG in eine KGaA abzuwenden. Hierzu fanden im zweiten Halbjahr 2023 und speziell im vierten Quartal mehrere Gespräche mit Management, Aufsichtsrat sowie anderen involvierten Parteien statt. Die GS&P äußerte deutlich deren Bedenken über die ökonomische Sinnhaftigkeit des Formwechsels nicht nur mündlich und per Schriftverkehr, sondern auch persönlich vor Ort bei der außerordentlichen Hauptversammlung per Stimmrechtsausübung.
Weitere Managementgespräche mit Nachhaltigkeitsbezug fanden unter anderem mit Vonovia (CO2-Ziele, Erschwinglichkeit von Wohnraum), Duerr (ökologischer & ökonomischer Nutzen effizienterer Neuanlagen), Verbio (Kapazitätsausbau von Treibstoffen der 2. Generation, CO2-Zertifikate) und PNE Wind (Governance) statt. Gespräche mit Medios und Elekta bestätigten die Vorzüge und den Patientennutzen der angebotenen Produkte und Dienstleistungen. Auch abseits der Portfoliounternehmen fanden zum Beispiel Gespräche mit Biotage oder Oxford Nanopore statt, die beide erhebliche, positive Beiträge für ein gesundes Leben leisten können
Fondsallokation
Die Allokation kann im Laufe der Zeit variieren.
Stand: 31.12.2023, Quelle: Attrax Financial Services S.A.
Zu- und Abgänge
| Art | Firma | Grund |
|---|---|---|
| Kauf | Fresenius SE & Co. KGaA | Wurde aus ökonomischen Gründen vom Fondsmanagement gekauft. |
| Verkauf | Mercialys SA | Wurde aus ökonomischen Gründen vom Fondsmanagement verkauft. |
| Verkauf | REXEL SA | Wurde aus ökonomischen Gründen vom Fondsmanagement verkauft. |
| Verkauf | Tele Columbus AG | Wurde aus ökonomischen Gründen vom Fondsmanagement verkauft. |
| Verkauf | CropEnergies AG | Wurde aus ökonomischen Gründen vom Fondsmanagement verkauft. |
Rückblick: UmweltSpektrum Natur
Top 5 Positionen*:
| Umicore S.A./Umicore S.A. Reg.S. CV v.20(2025) | 5,00 % |
|---|---|
| Flex Ltd. | 4,70 % |
| Converge Technology Solutuibs Corporation | 4,60 % |
| Sto SE & Co. KGaA -VZ- | 4,30 % |
| ProCredit Holding AG | 4,20 % |
* anteilig am Fondsvolumen, Stand: 31.12.2023
Die Allokation kann im Laufe der Zeit variieren. Stand: 31.12.2023, Quelle: Attrax Financial Services S.A.
Insights
Nachrichten im Portfolio gab es im 4. Quartal u.a. bei Brødrene Hartmann, dem dänischen Produzenten von Eierverpackungen: So wurde das erste eher niedrige Übernahmeangebot im September in Höhe von 300 dänischen Kronen von den Aktionären inklusive dem Umweltspektrum Natur zunächst abgelehnt. Daraufhin erhöhte der Mehrheitsaktionär Thornico das Abfindungsangebot im Oktober auf 360 DKK, welches von der Aktionärsschaft angenommen wurde, sodass die Aktien zum Jahresende hin gewinnbringend ausgebucht wurden.
Positiv entwickelte sich zudem beispielsweise die Aktie von Flex. Hier stand mit dem Spin-off von Nextracker ein Event an, das wie erhofft positiv auf den Kurs gewirkt hat.
Nextracker ist eine spannende Situation: Das schnell und profitabel wachsende Unternehmen stellt Solartracker her, mit deren Hilfe die Solarmodule auf Freiflächenanlagen nach der Sonne ausgerichtet werden, und ist in diesem Bereich Weltmarktführer. Typischerweise werden solch attraktive Unternehmen in Zukunftsmärkten hoch bewertet. In diesem Fall war Nextracker aber nur ein Konzernteil der größeren Flex, die als Auftragsfertiger mit mäßigem Wachstum sehr günstig bewertet war. Da der Wert von Nextracker innerhalb von Flex nicht eingepreist wurde, gab es hier die Gelegenheit mit einem kleinen Umweg sich sehr günstig an einem höchst spannenden Geschäft zu beteiligen.
Fondsallokation
Die Allokation kann im Laufe der Zeit variieren.
Stand: 31.12.2023, Quelle: Attrax Financial Services S.A.
Zu- und Abgänge
| Art | Firma | Grund |
|---|---|---|
| Kauf | Basic Fit N.V. | Wurde aus ökonomischen Gründen vom Fondsmanagement gekauft. |
| Kauf | Sesa SPA | Wurde aus ökonomischen Gründen vom Fondsmanagement gekauft. |
| Kauf | Marlowe PLC | Wurde aus ökonomischen Gründen vom Fondsmanagement gekauft. |
| Verkauf | SoftwareOne AG | Wurde aus ökonomischen Gründen vom Fondsmanagement verkauft. |
| Verkauf | Talgo | Wurde aus ökonomischen Gründen vom Fondsmanagement verkauft. |
Rückblick: UmweltSpektrum Mensch
Top 5 Positionen*:
| Roche Holding AG Genussscheine | 4,60 % |
|---|---|
| Comcast Corporation | 4,00 % |
| Thermo Fisher Scientific Inc. | 3,80 % |
| Waste Management Inc. | 3,10 % |
| Elevance Health Inc. | 3,00% |
* anteilig am Fondsvolumen, Stand: 31.12.2023
Die Allokation kann im Laufe der Zeit variieren. Stand: 31.12.2023, Quelle: Attrax Financial Services S.A.
Insights
Ohne blaues Auge davongekommen?! Im zurückliegenden Quartal hat sich das Fondsmanagement von Fisher & Paykel Healthcare getrennt. Das neuseeländische Unternehmen mit einem Fokus auf Atemwegs- und Schlafapnoelösungen geriet 2022 in den Fokus. Nach einer massiven „Hypephase“ vor und während Corona erschien das Unternehmen zum Kaufzeitpunkt (April 2022) wieder deutlich attraktiver bewertet. Die strategischen Ziele und die Positionierung schienen insgesamt sehr attraktiv.
Den Einstieg belohnte der Kapitalmarkt mit einer ordentlichen Entwicklung bis zum Jahresende. Ein erwarteter Trend der sich im Folgejahr 2023 leider nicht bestätigen konnte. Doch nicht nur die Kursentwicklung beschäftigte das Fondsmanagement. Auch in den Bewertungsprozessen wuchs die Sorge. Was vormals gut aussah, sah insbesondere ab Q4 im „Warnmodell“ aus bilanzieller Sicht und unter Berücksichtigung des Ausblicks weniger gut aus. Als Folge wurde vom Fondsmanagement ein passender, kurzfristiger Ausstiegspunkt gesucht und im Dezember 2023 wurde die Position (mit leichtem Gewinn) verkauft.
Zum Glück, denn die Meinungen zum Unternehmen haben sich insbesondere zum Jahresauftakt nochmals verschlechtert. Alleine im Januar wurden von Analysten drei unterschiedlicher Firmen Verkaufsempfehlungen bestätigt bzw. ausgesprochen.
Fondsallokation
Zu- und Abgänge
| Art | Firma | Grund |
|---|---|---|
| Verkauf | Fisher & Paykel Healthcare Corporation Limited | Wurde aus ökonomischen Gründen vom Fondsmanagement verkauft. |
| Verkauf | M3 Inc | Wurde aus ökonomischen Gründen vom Fondsmanagement verkauft. |
- Produktart: Ausschüttend bedeutet, dass Zinsen und Dividenden regelmäßig auf das Referenzkonto der Anleger:innen ausgezahlt werden. Thesaurierend bedeutet, dass Erträge im Vermögen des Fonds oder ETFs verbleiben und in neue Aktien oder Anleihen investiert werden.
- Risikoindikator: Risikoindikator gemäß PRIIP von 1 (niedriges Risiko, üblicherweise niedrigere Erträge) bis 7 (höheres Risiko, üblicherweise höhere Rendite)
- Kosten: € = bis 2 % Gesamtkosten, €€ = bis 3 % Gesamtkosten, €€€ = über 3 % Gesamtkosten
Risiken
Der Kurswert von Wertpapieren unterliegt Schwankungen und kann – vor allem bei einer negativen Wirtschafts- oder Börsenentwicklung – auch dauerhaft und sehr deutlich unter dem Kaufkurs liegen. Das eingesetzte Kapital unterliegt einem Verlustrisiko. Fonds sind somit nicht geeignet für Anlegende, die eine risikolose Anlage anstreben. Anleger sollten Ihr Geld nicht innerhalb eines Zeitraums von fünf Jahren aus dem Fonds wieder zurückziehen wollen, weil sonst das Risiko besteht, dass sich innerhalb der empfohlenen Haltedauer mögliche Wertschwankungen nicht ausgeglichen haben. Des Weiteren besteht das Risiko, dass die künftige Wertentwicklung nicht der Wertentwicklung der Vergangenheit entspricht.
Hinweis
Diese Marketingmitteilung ist nur zu Informationszwecken und stellt weder ein Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots noch einen Rat oder eine persönliche Empfehlung bezüglich Kauf, Verkauf, Zeichnung, Tausch, Rückkauf, Halten oder Übernahme eines bestimmten Finanzinstruments dar (Anlageberatung i.S.d. § 2 Abs. 8 Satz 1 Nr. 10 WpHG). Die UmweltBank erbringt keine Anlageberatungsdienstleistungen.
Für die Erstellung und den Inhalt dieser werblichen Information ist allein die UmweltBank AG als Vertriebsstelle bzw. Vertriebspartnerin verantwortlich.
Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb der Fonds getroffen hat, gemäß Artikel 93a der Richtlinie 2009/65/EG aufzuheben. Die steuerliche Behandlung des Fonds hängt von den persönlichen Verhältnissen der Anlegenden ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Anlegende sollten sich insbesondere in rechtlicher und steuerrechtlicher Hinsicht vor einer individuellen Anlageentscheidung fachkundig beraten lassen. Der Fonds darf weder direkt noch indirekt in den USA vertrieben noch an US-Personen verkauft werden.
Weiterführende Produktinformationen
Ausführliche produktspezifische Informationen, insbesondere zu den Anlagezielen, den Anlagegrundsätzen, zu Chancen und Risiken sowie Erläuterungen zum Risikoprofil des Fonds entnehmen Sie bitte dem Verkaufsprospekt, dem Basisinformationsblatt, den Anlagebedingungen, sowie den aktuellen Jahres- und Halbjahresberichten. Diese Informationen erhalten Sie in deutscher Sprache auf einem dauerhaften Datenträger oder auf Verlangen kostenlos in Papierform bei der jeweiligen EU-OGAW-Verwaltungsgesellschaft.
Diese Dokumente bilden die allein verbindliche Grundlage für den Kauf des Fonds. Bitte lesen Sie insbesondere den Verkaufsprospekt und das Basisinformationsblatt des Fonds, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen.
Der UmweltBank-Newsletter
- Aktuelles zur UmweltBank, unseren Produkten und nachhaltigen Themen
- Interessenbasierte Inhalte und Finanzimpulse
- Kostenlos in Ihrem E-Mail-Postfach
- Mit wenigen Klicks anmelden und lesen