Allgemeines zur UmweltBank
Nein, als Anlage- und Finanzierungsbank bieten wir kein Girokonto zur Abwicklung des täglichen Zahlungsverkehrs an. Mehr zum grünen Girokonto.
Als einzige Bank in Deutschland garantieren wir Ihnen mit unserer UmweltGarantie, dass Ihr Sparguthaben zu 100 Prozent für die Finanzierung von ökologisch sinnvollen Projekten verwendet wird. Es gilt: Je mehr Sie sparen, desto mehr nützt das unserer Umwelt. Beispiele für bereits realisierte Kreditprojekte finden Sie hier.
Sie haben Fragen zum Thema Online-Banking?
Informationen rund um unser Online-Banking finden Sie hier:
Sie haben Fragen zum Thema Digitalisierung?
Informationen rund um unseren Digitalisierungsprozess finden Sie hier:
Sparen
Ihren Freistellungsauftrag können Sie mit diesem Formular erstellen, ändern oder löschen. Bitte reichen Sie uns dieses unterschrieben per Post, E-Mail oder Fax ein.
Einige Unterlagen brauchen wir aus Sicherheitsgründen oder aufgrund rechtlicher Bestimmungen im Original per Post von Ihnen. Dazu gehört die Änderung Ihrer Referenzbankverbindung und Ihres Geheimworts. Nutzen Sie dafür gerne unseren Änderungsauftrag.
Ihren Freistellungsauftrag oder Unterlagen zur Namensänderung benötigen wir unterschrieben per Post, E-Mail oder Fax.
Eine Adressänderung können Sie uns entweder via Änderungsauftrag oder telefonisch unter Nennung Ihres Geheimworts mitteilen.
Wenn Sie Ihr Geheimwort wissen und die Auszahlung auf das hinterlegte Referenzkonto erfolgen soll, können Sie die Kontoschließung telefonisch beauftragen. Andernfalls benötigen wir aus Sicherheitsgründen dieses Formular unterschrieben per Post von Ihnen.
Ja, die UmweltBank berechnet ab einer gewissen Einlagenhöhe ein Verwahrentgelt beim UmweltFlexkonto. Alle Hintergründe dazu erfahren Sie auf unserer Informationsseite zum Verwahrentgelt.
Sie haben Detailfragen zum Thema UmweltFlexkonto?
Informationen rund um unser Tagesgeldkonto finden Sie hier:
Investieren & Versichern
Den kostenlosen Übertrag der Wertpapiere auf Ihr UmweltDepot veranlassen Sie schriftlich mit dem Formular Depotübertrag. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie in Ihrem UmweltDepot nur ausgewählte Wertpapiere verwahren und verwalten lassen können.
Sie haben Detailfragen zum Thema Investieren?
Informationen rund um unser Depot und unsere Fondssparpläne finden Sie hier:
Bauen & Wohnen
Geschäftskund_innen
Das Guthaben auf einem UmweltFirmenkonto wird derzeit nicht verzinst. Für Guthaben ab 100.000 Euro wird ein Verwahrentgelt in Höhe von 0,50 % berechnet. Der Überziehungszins beträgt 9,99 % p. a.
Die Kontoführungspauschale beträgt 12,00 Euro pro Monat, jeder Buchungsposten beträgt 0,12 €, jeder Arbeitsposten in Sammelaufträgen 0,04 €. Kontoauszüge in der elektronischen Postbox sind Standard und kostenfrei. Ein Kontoauszugsversand in Papierform ist bis zur Freischaltung der elektronischen Postbox ebenfalls kostenfrei, danach werden 2,00 € pro Auszug berechnet.