- Tipps für Starterinnen bis Fortgeschrittene
- Schritt für Schritt: Finanzwissen aufbauen & vertiefen
- Finden Sie heraus, welches Produkt zu Ihnen passt
Nachhaltige Geldanlage für finanzielle Unabhängigkeit

Berufstätige Frauen verdienen rund 18 Prozent weniger als Männer und im Ruhestand erhalten sie sogar ein Viertel weniger gesetzliche Rente. Wir wollen Frauen dabei unterstützen, dem finanziellen Ungleichgewicht entgegenzuwirken und geben auf dieser Seite Tipps und eine Schritt-für Schritt Anleitung zum nachhaltigen Vermögensaufbau.
Diana Schlaak - Stellvertretende Leiterin Marketing & PR
Warum lohnt sich Vermögensaufbau gerade für Frauen?
Schritt-für-Schritt-Anleitungen: Tipps für Anfängerinnen bis Fortgeschrittene
Zugegeben, es gibt Schöneres, als sich mit dem Thema Geld zu beschäftigen. Egal, ob Sie ihr Geld sicher parken oder für später etwas ansparen möchten: Wir haben für jede Lebenslage Informationen zusammengestellt, die speziell für Frauen interessant sind. Denn Familienplanung, Teilzeitarbeit und der Gender Pay Gap führen vermehrt bei Frauen zu Einkommenseinbußen. Wie sie trotzdem ein Vermögen aufbauen und finanziell unabhängig sein können, haben wir Schritt für Schritt zusammengefasst. Grüne Produkttipps der UmweltBank gibt's obendrauf.

Geld im Griff mit dem Haushaltsbuch
Sie möchten wissen, wie viel Geld monatlich zum Sparen und Investieren übrig bleibt? Oder einfach nur einen Überblick über Ihre monatlichen Ein- und Ausgaben haben? Kein Problem! Mit dem kostenlosen Finanzplaner der UmweltBank haben Sie Ihre Finanzen im Griff und Ihre persönliche Sparquote im Blick.

Den ersten Schritt wagen
Wann beginnt man am besten mit dem Vermögensaufbau? Die Antwort ist leicht: Der beste Zeitpunkt ist genau jetzt. Schon mit kleinen Beträgen oder kurzfristigen Anlagezeiträumen können Sie für den nächsten Urlaub oder den Notgroschen sparen.
Mit unseren Einsteigerthemen und -produkten können Sie bequem Geld zur Seite legen und den ersten Schritt zum Vermögensaufbau gehen - natürlich nachhaltig.

Unkomplizierter Lesestoff zum Einstieg:

Wissen aufbauen:

Schritt für Schritt zum Vermögensaufbau
Auch wenn Sie schon erste Erfahrungen im Bereich Geldanlage gesammelt haben - es schadet nie, sich mit noch mehr Details und Kniffen vertraut zu machen. Egal, ob klassische Sparanlagen oder nachhaltige Wertpapiere: Wir zeigen Ihnen, wie der Einstieg gelingt. Auch das Thema private Altersvorsorge sollten Sie nicht zu lange aufschieben.
Die UmweltBank bietet eine Vielzahl an chancenorientierten Geldanlagen. Mit den Musterportfolios können Sie sich zum Beispiel Inspiration für Ihr Depot holen, passend für jedes Risikoprofil. Aber auch die Rente kann man fondsgebunden ergänzen.

Unkomplizierter Lesestoff zum Einstieg:


Strategisch die Vorsorge ausbauen
Sie kennen sich bereits gut mit dem Thema Geldanlage aus und haben vielleicht schon in Wertpapiere investiert? Dann sind Sie schon gut für die Zukunft aufgestellt. Doch es gibt immer Möglichkeiten, das eigene Finanzwissen noch zu erweitern und neue Strategien auszuprobieren. Vielleicht steigen Sie nun erstmals ins Thema nachhaltige Finanzen ein oder möchten neue Wertpapierarten testen. Wir bieten den Lesestoff, den Sie für Ihre weitere Vorsorge nutzen können. Außerdem schadet es sich nicht, sich rechtzeitig um die Vorsorge des eigenen Nachwuchses zu kümmern.
Mit dem UmweltPortfolio erhalten Sie Ihren individuellen Anlagevorschlag unverbindlich und kostenlos per E-Mail oder Sie sichern sich feste Zinserträge und unterstützen dabei Umweltprojekte. Wer bereits jetzt für Kinder & Enkel nachhaltig vorsorgen möchte, legt mit der UmweltVorsorge junior den Grundstein.

Unkomplizierter Lesestoff zum Einstieg:


Wir sind gerne für Sie da! Nennen Sie das Stichwort Frauen und Finanzen und erhalten Sie Infos zu grünen Finanzen von Frau zu Frau.
0911 5308-2020
Mo. bis Fr. 8:00 - 18:00 Uhr
Sie möchten lieber zurückgerufen werden? Dann vereinbaren Sie einfach einen Termin. Eine Mitarbeiterin unseres mehrfach ausgezeichneten Kundenservices ruft Sie gern zur gewünschten Zeit zurück.
Monatlich neues Finanzwissen
UmweltBank Newsletter
Einmal im Monat erhalten Sie kostenlos spannende Hintergrundartikel, Produktneuheiten und Infos zur UmweltBank.
Jetzt abonnierenDer Blick in die Bank
UmweltTalk
Stellen Sie live Ihre Fragen an unseren Expert_innen und erhalten Sie mehr Informationen zu unseren Produkten.
Jetzt anschauen