Ein gutes Arbeitsumfeld ist uns wichtig

Unser Ziel ist es, für die Mitarbeitenden eine Arbeitsumgebung zu schaffen, in der sie sich wohlfühlen und ihre persönlichen Stärken einsetzen können. Die UmweltBank fördert zudem die berufliche Entwicklung, legt großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und auf faire und angemessene Vergütung mit vielen weiteren Zusatzleistungen. Dabei steht stets die Vorsorge für ein gesundes Arbeiten im Vordergrund.
Stefanie Schiener - Referentin Recruiting
Nachhaltig motiviert mit unseren Benefits
- Faires Vergütungssystem ohne erfolgsbezogene Gehaltsbestandteile
- 100 % kostenloses VGN-Jobticket
- Zuschuss zu Altersvorsorge und Kinderbetreuungskosten
- Vertraglich festgelegter Anspruch auf Fort- und Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten und Arbeitszeitausgleich
- Möglichkeit einer beruflichen Auszeit, z. B. als Sabbatical
- Vergünstigtes Mittagessen mit Restaurant-Schecks
- Gesundheits-Bonusprogramm und Arbeitsplatz-Ergonomie
- Angebot von Belegschaftsaktien

Berufliche Entwicklung
Weiterbilden, weiterkommen, weiterdenken. Wir wollen Sie fördern und Ihnen die Möglichkeit geben, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Deshalb bietet die UmweltBank umfassende Weiterbildungsmaßnahmen und investiert in Ihre nachhaltige Kompetenzgewinnung und -entwicklung.
Abgedeckt wird ein breites Spektrum an bankspezifischen Inhalten und Fachwissen in Umweltthemen. Auch die Persönlichkeitsentwicklung ist uns ein Anliegen - von IT, Kommunikation und Stress-Prävention, bis hin zu nebenberuflichen Studiengängen und längerfristigen Zertifikaten. In Abstimmung mit der jeweiligen Führungskraft werden die Maßnahmen besprochen und ausgewählt. So entstehen nachhaltige Mehrwerte - für Sie und für uns! Auf die Weiterbildungsmöglichkeiten der UmweltBank können Sie sich verlassen. Denn diese sichern wir Ihnen vertraglich zu, indem Sie einen vorgeschriebenen Anspruch auf Weiterbildung haben.
