Weitere Services
391 Suchergebnisse gefunden
Investieren in Wertpapiere wie Fonds oder Aktien: Nachhaltige Geldanlage einfach erklärt im Magazin der UmweltBank. Jetzt lesen!
Mehr erfahrenSeit 1997 steht die UmweltBank für grünes Geld. Im Magazin plaudern wir aus dem Nähkästchen. Interessantes aus Deutschlands grüner Bank hier lesen!
Mehr erfahrenInvestieren, sparen, Geld anlegen und vorsorgen: Finanzwissen kompakt im Magazin der UmweltBank. Jetzt lesen!
Mehr erfahrenAltersvorsorge einfach erklärt im Magazin der UmweltBank. Wie sorgt man richtig vor? Hier erfahren!
Mehr erfahrenSpannende Interviews und Berichte rund um Nachhaltigkeit - jetzt im Magazin der UmweltBank lesen!
Mehr erfahrenAlles rund um die Energiewende & Bauen im Magazin der UmweltBank. Jetzt lesen!
Mehr erfahrenFondssparen: Nachhaltige Geldanlage mit Fonds einfach und verständlich erklärt im Magazin der UmweltBank. Hier lesen!
Mehr erfahrenAlles rund um Photovoltaik im Magazin der UmweltBank. Jetzt lesen!
Mehr erfahrenGrünes Banking: Alles rund um grünes Geld bei Deutschlands grüner Bank. Jetzt informieren im Magazin der UmweltBank!
Mehr erfahrenPersönliche Finanzen im Finanzwissen-Magazin der UmweltBank. Jetzt zu nachhaltigem Vermögensaufbau informieren!
Mehr erfahrenavesco Sustainable Hidden Champions Equity
Investiert in nachhaltige europäische Mittelständler, die in ihrer Nische als Kontinental- oder Weltmarktführer gelten.
Mehr erfahrenInvestiert in erstklassige, ausschliesslich auf Euro lautende Anleihen, deren Emittenten einen Beitrag zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise leisten
Mehr erfahrenInvestiert global hauptsächlich in grüne Anleihen mit einem Nachhaltigkeitsprofil, das direkt oder indirekt eine positive Wirkung auf Umwelt und Klima hat.
Mehr erfahrenInvestiert global überwiegend in Aktien mit einer strategischen Ausrichtung auf Familien, Eltern, Großeltern etc.
Mehr erfahrenDie UmweltProjekt GmbH engagiert sich für eine nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft mit bezahlbaren Wohnraum und Wind- und Sonnenenergie.
Mehr erfahrenUmweltBank-Genussschein 2010/2011
UmweltBank-Genussschein 2010/2011 - Genussschein der UmweltBank
Mehr erfahrenUmweltBank-Genussschein 2011 - Genussschein der UmweltBank
Mehr erfahrenUmweltBank-Genussschein 2011/2012
UmweltBank-Genussschein 2011/2012 - Genussschein der UmweltBank
Mehr erfahrenUmweltBank-Genussrecht 2009 - Genussrecht der UmweltBank
Mehr erfahrenUmweltBank-Genussrecht 2010 - Genussrecht der UmweltBank
Mehr erfahrenDie Naturstromanleihe 2019 - Anleihe exklusiv bei der UmweltBank
Mehr erfahrenUmweltBank-Genussrecht 2008 - Genussrecht der UmweltBank
Mehr erfahrenUmweltBank-Genussrecht 2007/2008
UmweltBank-Genussrecht 2007/2008 - Genussrecht der UmweltBank
Mehr erfahrenUmweltBank-Genussrecht 2007 - Genussrecht der UmweltBank
Mehr erfahrenDer UmweltBank Green Bond junior ist eine festverzinsliche Anleihe. Sein Emissionserlös ermöglicht die Finanzierung weiterer nachhaltiger Projekte.
Mehr erfahrenDie UmweltBank-Aktie ist die Aktie von Deutschlands grüner Bank. Die UmweltBank unterstützt nachhaltige und soziale Projekte. Jetzt Aktionär werden!
Mehr erfahrenSwisscanto Equity Fund Sustainable
Investiert global in Unternehmen mit dem Themenschwerpunkt auf Umweltschutz, Bildung, Gesundheit und Chancengleichheit.
Mehr erfahrenUmweltBank UCITS ETF - Global SDG Focus
Der ETF der UmweltBank: Mit einem Wertpapier breit gestreut in den Aktienmarkt investieren
Mehr erfahrenSwisscanto Portfolio Fund Sustainable Balanced
Investiert global in nachhaltige Emittenten, die Lösungsbeiträge für gesellschaftliche Nachhaltigkeitsprobleme liefern.
Mehr erfahrenInvestiert global in Unternehmen, die in ihrer jeweiligen Branche unter ökologischen und ethischen Aspekten führend sind.
Mehr erfahrenInvestiert weltweit in mittelständische Unternehmen, die Ressourcen so schonend einsetzen, dass die Ökosysteme der Erde nicht geschädigt werden.
Mehr erfahrenInvestiert global in nachhaltige Emittenten, die Lösungsbeiträge für gesellschaftliche Nachhaltigkeitsprobleme liefern.
Mehr erfahrenUmweltBank Fonds – Green Future
UmweltBank Fonds – Green Future: Investiert nach dem Nachhaltigkeitsansatz der UmweltBank. Für Bildung und Gesundheit.
Mehr erfahrenUmweltBank Fonds – Social Future
UmweltBank Fonds – Social Future. Investiert nach dem Nachhaltigkeitsansatz der UmweltBank. Für Bildung und Gesundheit.
Mehr erfahrenUmweltSpektrum Mix: der erste Fonds der UmweltBank. Investiert nach dem Nachhaltigkeitsansatz der UmweltBank.
Mehr erfahrenUmweltBank schließt sich Initiative an
Die UmweltBank ist Teil der Initiative „#Zusammenland – Vielfalt macht uns stark“, die von renommierten Medienhäusern wie DIE ZEIT, Handelsblatt, Süddeutsche Zeitung, Tagesspiegel, WirtschaftsWoche und Ströer ins Leben gerufen wurde. Damit setzen wir ein kraftvolles Zeichen gegen Rechtsextremismus und positionieren uns klar für Freiheit, Vielfalt und eine Willkommenskultur in der Gesellschaft.
Mehr erfahrenVerwahrentgelt entfällt bei Privatkund:innen
Ab dem 1. August zahlen Privatkund:innen kein Verwahrentgelt mehr bei uns! Denn die EZB hat den Leitzins erhöht und wir geben diesen Vorteil so schnell wie möglich an Sie weiter.
Mehr erfahrenAuf der heutigen Hauptversammlung der UmweltBank haben die Aktionärinnen und Aktionäre unter anderem die 19. Dividende in Folge beschlossen.
Mehr erfahrenAusgezeichnete Nachhaltigkeit bei Fonds
ECOreporter, das Magazin für nachhaltige Geldanlagen, hat die beiden „Neuen“ der UmweltBank Fondsfamilie getestet. Der UmweltSpektrum Natur und der UmweltSpektrum Mensch erschienen im April 2022 und wurden im ECOfondstest in den Kategorien Finanzen, Risiko, Nachhaltigkeit, Transparenz und nachhaltige Wirkung bewertet.
Mehr erfahrenPhishing-Versuche im Online-Banking
Derzeit erreichen uns vermehrt Nachrichten zu Phishing-Versuchen. Dabei erscheinen über die Suchmaschine Google vermeintliche Anzeigen der UmweltBank mit leicht abgewandelter Schreibweise und der Endung .com.
Mehr erfahrenSolidarität zeigen – Verantwortung übernehmen
Der Krieg in der Ukraine erfüllt uns mit tiefer Sorge. Wir, Kirchen-, Sozial- und Nachhaltigkeitsbanken in Deutschland, verurteilen diesen brutalen kriegerischen Angriff auf die territoriale Unabhängigkeit eines Landes mitten in Europa zutiefst.
Mehr erfahrenHilfe für die Menschen in der Ukraine
Wir als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der UmweltBank blicken derzeit mit Entsetzen und Trauer auf die Situation in der Ukraine. Als nachhaltige Bank stehen wir für ein friedliches Zusammenleben aller Nationen ein und verurteilen den Angriff auf die Ukraine.
Mehr erfahrenUmweltProjekt-Anleihe II vollständig platziert
Nach gerade einmal 3,5 Monaten wurde die zweite Anleihe der UmweltProjekt GmbH heute vollständig platziert.
Mehr erfahrenUmweltBank pflanzt 10 Straßenbäume
Der Klimawandel wird auch in Großstädten immer spürbarer. Perspektivisch müssen die Einwohner mit langen, heißen und trockenen Sommern sowie einer Zunahme an Nächten bei denen die Temperaturen nicht unter 20°C sinken rechnen.
Mehr erfahrenGerman Brand Award für Imagevideo
Die UmweltBank AG ist einer der Gewinner: In der Disziplin „Excellence in Brand Strategy and Creation“ konnte das Imagevideo der UmweltBank die Jury überzeugen.
Mehr erfahrenKfW-Petition – Jetzt mitmachen
Am 24.01.2022 wurde die KfW-Förderung für energetische Sanierungen und ökologische Neubauten abrupt eingestellt. Während das Modernisierungsprogramm bereits Ende Februar wieder aufgenommen wurde, gibt es derzeit noch keine Perspektive für Neubauprojekte. Kreditnehmende und Banken haben damit keine Planungssicherheit.
Mehr erfahrenUmweltprojekt Unternehmensanleihe
Mehr erfahrenHeike Schmitz wurde mit Wirkung zum 1. August 2022 in den Vorstand der UmweltBank berufen.
Mehr erfahrenNachhaltige Arbeitswelten: UmweltBank setzt für ihren neuen Firmensitz auf Holzhybridbauweise und Ressourcenschonung
Mehr erfahrenDie Vorbereitungen für den Bau des neuen UmweltBank-Firmensitzes „UmweltHaus“ laufen auf Hochtouren. Damit die Bauarbeiten wie geplant in diesem Jahr starten können, wurde heute zwei Bäume auf dem Gelände und ein Baum vom Nordwestring ins Westbad verpflanzt.
Mehr erfahrenUkraine-Hilfe von Holzmarkt 25 e. G.
Da der Krieg in der Ukraine leider immer noch andauert, möchte die UmweltBank weiterhin dazu beitragen, die Menschen in der Ukraine so gut es geht zu unterstützen.
Mehr erfahrenNachhaltige Arbeitswelten: UmweltBank setzt für ihren neuen Firmensitz auf Holzhybridbauweise und Ressourcenschonung
Mehr erfahrenDer neue Internetauftritt der UmweltBank ist da
Willkommen auf der neuen Website der UmweltBank. Wir möchten unseren Kundinnen und Kunden einen modernen Internetauftritt bieten. Deswegen haben in den letzten Monaten mit Hochdruck an unserer neuen Internetseite gearbeitet.
Mehr erfahrenUmweltBank erzielt mit schneller und konsequenter Strategieumsetzung messbare Erfolge
UmweltBank erzielt mit schneller und konsequenter Strategieumsetzung messbare Erfolge
Mehr erfahrenUmweltBank-Fonds erhalten renommiertes Nachhaltigkeitssiegel
Die UmweltBank-Fonds erhalten erhalten ein Nachhaltigkeitssiegel mit dem FNG-Siegel 2025
Mehr erfahrenUmweltBank Weihnachtsspende 2024
Dieses Jahr haben die Mitarbeitenden der UmweltBank über die Verwendung der Weihnachtsspende 2024 entschieden.
Mehr erfahrenUmweltBank schreitet bei Veräußerung der Eigenanlagen und Immobilienbeteiligungen weiter voran
UmweltBank schreitet bei Veräußerung der Eigenanlagen und Immobilienbeteiligungen weiter voran
Mehr erfahrenUmweltBank will mit Girokonto die Kundenzahl bis 2028 auf 500.000 verdreifachen
UmweltBank will mit Girokonto die Kundenzahl bis 2028 auf 500.000 verdreifachen
Mehr erfahrenDietmar von Blücher Vorstandssprecher
Mehr erfahrenAuszeichnung für Fonds der UmweltBank
Der Mischfonds UmweltSpektrum Mix erhielt im Dezember das FNG-Siegel als Auszeichnung für seine nachhaltige Ausrichtung und die besonders anspruchsvolle und umfassende Nachhaltigkeitsstrategie. Insbesondere wurden von der Jury bei der Bewertung die institutionelle Glaubwürdigkeit, Produktstandards sowie die Auswahlstrategie des Fonds der UmweltBank positiv hervorgehoben.
Mehr erfahrenUmweltBank-Weihnachtsspende 2023
Dieses Jahr haben die Mitarbeitenden der UmweltBank über die Verwendung der Weihnachtsspende 2023 entschieden. Jeweils 5.000 Euro gehen an den Klabautermann e.V. und die Spiel- und Lernstube Lobsinger der Stadtmission Nürnberg.
Mehr erfahrenUmweltBank erhält das Qualitätsurteil „Sehr gut“
Bei der diesjährigen Online-Kundenumfrage zur „Bank des Jahres“ hat die Umweltbank wie bereits in den letzten drei Jahren das Qualitätsurteil „Sehr gut“ erhalten.
Mehr erfahrenUmweltSpektrum Mix erhält 5-Sterne Morningstar-Bewertung
Unser UmweltSpektrum Mix hat die Höchstbewertung von 5 Sternen des renommierten Morningstar Ratings erhalten! Wir sind stolz auf die Bewertung unseres Fonds und arbeiten weiterhin daran, unseren Anleger:innen erstklassige Produkte zu bieten.
Mehr erfahren3. Geburtstag UmweltSpektrum Mix
Mit dem UmweltSpektrum Mix können Sie Ihr Geld garantiert sinnvoll und zukunftsorientiert anlegen – und das nun schon seit drei Jahren!
Mehr erfahrenGrüner Wasserstoff in Wunsiedel
Eine der größten grünen Wasserstofferzeugungsanlagen Deutschlands, WUN H2, ist diese Woche im oberfränkischen Wunsiedel in Betrieb gegangen. Die UmweltBank übernahm die Finanzierung des Fremdkapitalanteils des Projekts und leistete damit wieder einmal wertvolle Pionierarbeit!
Mehr erfahrenVerwahrentgelt entfällt bei Firmenkonten
Ab dem 1. Oktober zahlen nun auch Firmenkund:innen kein Verwahrentgelt mehr bei uns! Damit reagieren wir auf die erneute Anhebung des Leitzinses der EZB.
Mehr erfahrenUmweltBank veranstaltet Fest zum Abschluss der Holzbauarbeiten am neuen Firmensitz in Nürnberg
Mehr erfahrenDie Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnt derzeit vor einer Schadsoftware, die Banking-Apps auf Android-Geräten befallen kann.
Mehr erfahrenUmweltBank Weihnachtsspende 2022
In diesem Jahr unterstützt die UmweltBank mit 10.000 € die Kinderhaus Nürnberg gGmbH. Damit werden eine Küche und Mittagessen für ein Jahr auf dem Aktivspielplatz Südstadtinsel für Kinder und Jugendliche finanziert.
Mehr erfahrenUmweltSpektrum Mix feiert 2. Geburtstag
Weder Atomenergie, noch Kohle, noch Rüstung - kurz gesagt, keine Kompromisse, wenn es um uns und die Zukunft unserer Kinder geht. Mit diesem Anspruch ist der erste eigene Fonds der UmweltBank, der UmweltSpektrum Mix, vor knapp zwei Jahren an den Start gegangen.
Mehr erfahrenPünktlich zum Jahreswechsel ist es bei der UmweltBank Zeit für einige Veränderungen.
Mehr erfahrenIn den Gemeinden Tramm und Lewitzrand (dort in der Siedlung Göthen) entsteht das derzeit größte unabhängige Photovoltaikprojekt, welches nicht im Besitz eines Energieversorgers ist.
Mehr erfahrenUmweltBank-Weihnachtsspende 2021
In diesem Jahr unterstützt die UmweltBank mit 10.000 Euro den Kindernotfonds der Stadtmission Nürnberg e. V., der mit der Spende bedürftige Kinder und Jugendliche in Nürnberg finanziell unterstützt.
Mehr erfahrenUmweltBank finanziert Bürgerwindpark Fuchstal Gemeindewald
Mehr erfahrenUmweltBank veröffentlicht aktualisierten Nachhaltigkeits- und Geschäftsbericht 2023
Die UmweltBank veröffentlichte heute ihren aktualisierten Nachhaltigkeits- und Geschäftsbericht für das Jahr 2023.
Mehr erfahrenUmweltBank veröffentlicht erstmals Konzerngeschäftszahlen
Die UmweltBank veröffentlichte heute den erstmalig für das Geschäftsjahr 2023 aufgestellten Konzernabschluss.
Mehr erfahrenDie UmweltBank hat das erste Halbjahr 2024 mit einem starken Wachstum im Privatkundengeschäft abgeschlossen.
Mehr erfahrenUmweltBank als Teil der Initiative #Zusammenland
Die UmweltBank ist erneut Teil der Initiative „#Zusammenland – Vielfalt macht uns stark“, die in 2024 von renommierten Medienhäusern wie DIE ZEIT, Handelsblatt, Süddeutsche Zeitung, Tagesspiegel, WirtschaftsWoche und Ströer ins Leben gerufen wurde. Damit setzen wir auch in diesem Jahr ein kraftvolles Zeichen gegen Rechtsextremismus und positionieren uns klar für Freiheit, Vielfalt und eine Willkommenskultur in der Gesellschaft.
Mehr erfahrenKann man mit nachhaltigen ETFs wirklich sozial & ökologisch investieren? Die UmweltBank zeigt die aktuelle Situation und stellt ihren ETF vor.
Mehr erfahrenVermögen aufbauen, aber nachhaltig: Wie man schon mit wenig Geld Vermögensaufbau betreibt, erfahren Sie hier.
Mehr erfahrenWas sind Anleihen? Wie Anleihen funktionieren und wie es mit Risiko, Zinsen und Nachhaltigkeit aussieht, erklären Ihnen die Experten der UmweltBank.
Mehr erfahrenDer aktuelle Leitzins der EZB bestimmt das Zinsniveau für Sparzinsen. Was Leitzinsen sind und wie die Leitzinsentwicklung vorangeht, erfahren Sie bei uns.
Mehr erfahren"Ob die Deutschen für eine Mobilitätswende bereit sind, ist mir komplett egal."
Katja Diehl ist Mobilitätsexpertin & setzt sich seit 15 Jahren für das Thema Verkehrswende ein. Die UmwetBank hat sie zum Gespräch getroffen.
Mehr erfahrenSparen für Kinder: Welche Produkte eignen sich, für Kinder & Enkel vorzusorgen? Erfahren Sie hier, auf welche Arten Sie Kinder finanziell absichern können.
Mehr erfahrenDie private Altersvorsorge ist wichtiger denn je. Welche Möglichkeiten eignen sich zur Rentenvorsorge? Tipps, wie Sie fürs Alter vorsorgen, hier.
Mehr erfahrenWas Sie über die Inflation wissen müssen
Mit der Inflation wird alles teurer. Wir werfen einen Blick auf die Mechanismen der Geldentwertung & was sie für den Vermögensaufbau bedeuten.
Mehr erfahrenWarum Solarparks unserer Umwelt gut tun
Solarparks sind wesentlicher Schlüssel zum Erreichen der Klimaziele - aber schaden die bebauten Flächen nicht den Tieren und Pflanzen?
Mehr erfahrenIm Sommer 2021 entstand eine der größten Photovoltaikanlagen in Süddeutschland. Der Solarpark Schornhof erstreckt sich über 200 Fußballfelder.
Mehr erfahrenDr. Eckart von Hirschhausen im Interview
Dr. Eckart von Hirschhausen widmet sich mit dem Buch „Mensch, Erde!“ & der Stiftung „Gesunde Erde – Gesunde Menschen“ dem Klima- & Umweltschutz.
Mehr erfahrenDas Sonnen-Kraftwerk auf dem Dach