Grüne Anleihen - für eine lebenswerte Zukunft

Mit einer Investition in grüne Anleihen unterstützen Sie nachhaltige Unternehmen sowie Projekte und leisten einen Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft.
Hyoil Kim - Teamleiter Anleihen und Aktie
UmweltBank-Anleihen
Seit ihrer Gründung hat die UmweltBank über 23.500 innovative Umweltprojekte finanziert. Die entsprechenden Kredite muss sie mit Eigenkapital unterlegen. Je mehr Eigenkapital der Bank zur Verfügung steht, desto mehr ökologische und soziale Projekte kann sie also fördern. In der Regel dürfen Banken etwa das Zehnfache ihres Eigenkapitals als Kredite vergeben. Die UmweltBank hat insgesamt zwölf Genussrechte im Gesamtvolumen von über 63 Millionen Euro emittiert und den ersten grünen CoCo-Bond ausgegeben.
Eine Vergleichstabelle aller Eigenkapitalprodukte der UmweltBank finden Sie hier zum Herunterladen.

Unternehmensanleihen
Die Personen, die Unternehmensanleihen erwerben, stellen einem ökologischen Unternehmen ein unbesichertes Darlehen zur Verfügung, um die Fortsetzung der unternehmerischen Strategie zu fördern. Sie haben das Recht auf eine regelmäßige Verzinsung und die Rückzahlung zum Laufzeitende. Eine konkrete Zweckbindung ist in der Regel nicht gegeben.
Die UmweltBank arbeitet bei Unternehmensanleihen mit Partnergesellschaften zusammen, die über langjährige Erfahrung in ihrem Bereich verfügen und deren Entwicklung von nachhaltigem Wachstum geprägt ist. Für ihre Kundinnen und Kunden wählt sie nur seriöse und Erfolg versprechende Projekte aus.
Hinweis: Für den Handel mit Anleihen können Sie uns ganz einfach telefonisch kontaktieren.

UmweltBank-Anleihen und Genussrechte
Name | WKN | Schlusskurs | Zinssatz p. a. | Zinsbindung | Datum |
---|---|---|---|---|---|
UMWELTBANK AG COCO-BOND 2016(2021/UNBEFRIS.) | A2BN54 | 100,00 % | 2,85 % | 31.05.21 | 16.04.21 |
UMWELTBANK AG GENUSSSCHEINE 2010/2011 | A2PMFR | 100,00 % | 1,45 % | 31.12.21 | 16.04.21 |
UMWELTBANK AG GENUSSSCHEINE 2011 | A2PMFS | 101,00 % | 4,00 % | 31.12.21 | 16.04.21 |
UMWELTBANK AG GENUSSSCHEINE 2011/2012 | A2PMFT | 105,10 % | 4,00 % | 31.12.22 | 16.04.21 |
UMWELTBANK AG GREEN BOND JUN.V.18(23/UNB.) | A2LQKU | 102,00 % | 2,00 % | 01.07.24 | 16.04.21 |
UmweltBank Genussrecht 2007 | NGR501 | 100,00 % | 1,00 % | 31.12.23 | 16.04.21 |
UmweltBank Genussrecht 2007/08 | NGR502 | 100,00 % | 1,00 % | 31.12.24 | 16.04.21 |
UmweltBank Genussrecht 2008 | NGR503 | 100,00 % | 0,90 % | 31.12.21 | 16.04.21 |
UmweltBank Genussrecht 2009 | NGR504 | 100,00 % | 1,75 % | 31.12.22 | 16.04.21 |
UmweltBank Genussrecht 2010 | NGR505 | 100,00 % | 1,00 % | 31.12.24 | 16.04.21 |
Unternehmensanleihen
Name | WKN | Schlusskurs | Zinssatz p. a. | Fälligkeitstag | Datum |
---|---|---|---|---|---|
NATURSTROM-Anleihe 2019 | A2TSK8 | 108,00 % | 3,25 % | 01.09.28 | 16.04.21 |
UmweltProjekt-Anleihe I | A2TSEC | 102,50 % | 2,30 % | 01.10.29 | 16.04.21 |

Wir sind gerne für Sie da!
Mo. bis Fr. 08:00 - 18:00 Uhr
Hinweise
- Die UmweltBank gibt keine Empfehlungen zum Erwerb, Halten oder Verkauf einzelner Finanzinstrumente (Anlageberatung i.S.d. § 2 Abs. 8 Satz 1 Nr. 10 WpHG).
- Die oben angezeigten Kurse sind keine Realtime-Kurse. Alle Kursangaben ohne Gewähr.