- Standort: Baden-Württemberg
- Größe: 120 Schulplätze,
Grundstücksfläche: 21.678 m² - Ort zum Leben und Lernen

St. Elisabeth Stiftung Ingerkingen – kurz & knapp
Am Standort Ingerkingen der St. Elisabeth Stiftung wird bereits seit den 70er Jahren eine Schule für Menschen mit einer geistigen oder mehrfachen Behinderung betrieben. Es gibt mehrere Wohnheime und Wohnmöglichkeiten für Menschen mit unterschiedlichem Unterstützungsbedarf - abgestimmt auf die jeweiligen Bedürfnisse und Lebensphasen. Ungefähr die Hälfte der Schülerinnen und Schüler wohnen auch auf dem Grundstück. Um alle Klassenzimmer in einem Gebäude unterzubringen, ist ein Neubau errichtet worden.
Ein Ort zum Leben und Lernen

Die Schule der St. Elisabeth Stiftung sollte für die Schüler_innen ein Ort zum Leben und Lernen werden. Durch die Verwendung von Holz als wesentlichem Baustoff wurde neben den sozialen Aspekten auch an Umweltschutz und Nachhaltigkeit gedacht. Holz kann neben seiner besonders guten Öko-Bilanz und auch zu einem gesunden und gemütlichen Raumklima beitragen.
Ramona Rudolf - Finanzierung Immobilienprojekte
Ökologische Besonderheiten des Projektes
Das Gebäude wurde in Holz-Hybridbauweise errichtet. Außerdem wurde beim Bau eine Photovoltaikanlage errichtet, auf eine Versiegelung verzichtet und auf den Baumerhalt des Geländes geachtet.
