- Standort: Bayern
- Nutzungsfläche: 3.150 m²
- Energiestandard: teilweise Unterschreitung der EnEV
um 30 %
Humanistischer Bildungscampus in Fürth – kurz & knapp
In Fürth errichtete der HV Bayern einen humanistischen Bildungscampus mit einer bilingualen Krippe, einem Kindergarten und einer Grundschule mit integriertem Hort. Die Kinder werden hier nach einem ganzheitlichen, reformpädagogischen Konzept betreut. Individuelles Lernen und Fördern steht im Vordergrund. Durch die Auflösung klassischer Strukturen, wie z. B. die Abschaffung des Frontalunterrichts, können die Kinder Eigeninitiative und Selbstbestimmung erlernen. Der integrierte Hort ermöglicht eine ganztägige Betreuung der Kinder. Sowohl die Klassenzimmer als auch der Außenbereich sind auf Individualität ausgelegt.
Nachhaltiges Projekt aus der Region

Der Humanistische Bildungscampus Fürth ist ein tolles soziales Projekt hier bei uns in der Metropolregion. Die Kinder haben Platz zur freien Entfaltung und werden zudem umweltpädagogisch erzogen.
Katharina Heinze - Finanzierung Immobilienprojekte
Ökologische Besonderheiten des Projektes
Der Campus wurde in der Holzständerbauweise errichtet und verfügt über eine Photovoltaikanlage, Fernwärme sowie Solarthermie. Die Energieeinsparverordnung (EnEV) wurde teilweise sogar um 30 % unterschritten. Doch der Ökologie-Gedanke ist nicht nur im Gebäude verankert - auch die Kinder erlernen im Rahmen der Umweltpädagogik den nachhaltigen Umgang mit ihrer Umwelt.
