Weitere Services
Mitte 2025 kommt das UmweltBank Girokonto. Möchten Sie immer auf dem Laufenden bleiben? Alle Infos hier.
Service & Kontakt
Servicehotline
Mo. bis Fr. 8:00 - 18:00 Uhr
Servicehotline Online-Banking
Mo. bis Fr. 8:00 - 18:00 Uhr
Weitere Services
Ein Girokonto bei einer nachhaltigen Bank – klingt das nach einer guten Idee? Die eigenen Finanzen umweltbewusst zu verwalten, ist ein einfacher Weg, den eigenen CO2-Fußabdruck noch ein weiteres Stück zu reduzieren. Doch was genau macht ein grünes Girokonto aus, und wie kann es Ihnen helfen, nachhaltiger zu leben? In diesem Artikel erfahren Sie, was ein nachhaltiges Konto ist, wie es funktioniert und warum es sich lohnt, bei einer nachhaltigen Bank Kund:in zu sein.
Ein nachhaltiges Girokonto unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von einem herkömmlichen Konto. Während klassische Banken in vielen Fällen weiterhin in fossile Energien oder umstrittene Industrien investieren, setzen nachhaltige Banken ihren Fokus auf ethische und ökologische Projekte. Diese Banken stellen sicher, dass Ihr Geld in Projekte investiert wird, die einen positiven Einfluss auf die Umwelt und die Gesellschaft haben.
Trotz dieser Unterschiede in der Geldanlage funktioniert ein nachhaltiges Konto genauso wie ein traditionelles Konto. Grüne Konten bieten die gleichen grundlegenden Dienstleistungen wie klassische Girokonten – vom Überweisen und Bezahlen bis hin zu Lastschriftverfahren und Bankkarten. Was sie jedoch auszeichnet, ist der ethische und umweltbewusste Umgang der Bank mit Ihrem Geld.
Ein weiterer Vorteil ist, dass bei einem grünen Girokonto oft auch die physischen Bestandteile wie Bankkarten umweltfreundlich gestaltet werden. So können Sie etwa eine Kreditkarte aus Holz oder eine Karte aus recyceltem Plastik erhalten, die einen kleineren ökologischen Fußabdruck hinterlassen als herkömmliche Plastikkarten.
Ab Mitte 2025 können Kundinnen und Kunden ein Girokonto inklusive Karten bei der UmweltBank eröffnen und auch ihre täglichen Zahlungen über uns abwickeln.
Sie möchten über den aktuellen Stand zum UmweltBank Girokonto informiert bleiben? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter, in dem wir Sie auf dem Laufenden halten.
Sie möchten eine Information erhalten, wenn das Girokonto der UmweltBank verfügbar ist?
Nachhaltige Banken investieren ausschließlich in umweltfreundliche und sozial verantwortungsvolle Projekte, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben. Dies bedeutet, dass Sie mit einem nachhaltigen Konto nicht nur Ihr eigenes Geld einfach verwalten, sondern auch aktiv zum Klimaschutz und zu sozialen Veränderungen beitragen können.
Zudem legen nachhaltige Banken ihre Anlagepraktiken transparent offen. Sie wissen genau, in welche Projekte Ihr Geld fließt, und können sicher sein, dass es nicht in klimaschädliche oder unethische Industrien investiert wird. Diese Transparenz und Vertrauenswürdigkeit sind ein weiterer Grund, sich für ein nachhaltiges Girokonto zu entscheiden.
Wie bei jedem Girokonto fallen auch bei nachhaltigen Konten in der Regel Gebühren an. Das können zum Beispiel Kosten für die Kontoführung selbst sein, aber auch für Kreditkarten, Bargeldabhebungen oder die Kontoüberziehung. Ein komplett kostenloses Girokonto ist in der Regel unüblich. Inzwischen verlangen viele Banken auch einen Gehaltseingang, damit die Kontoführungsgebühr kostenlos ist.
Auch bei nachhaltigen Girokonten fallen somit für bestimmte Leistungen Gebühren an. Wichtig ist, dass diese Gebühren transparent und nachvollziehbar kommuniziert werden, beispielsweise im Preis- und Leistungsverzeichnis. Prüfen Sie daher vorab, welche Leistungen Sie in Anspruch nehmen wollen und wie hoch die Girokontokosten dafür sind.
Ein nachhaltiges Girokonto ist besonders für Menschen geeignet, die ein Bewusstsein für den Klimawandel haben und ihren Konsum nachhaltig gestalten möchten. Es ist auch eine gute Wahl für alle, die sich für ökologische und soziale Themen interessieren oder sich aktiv für eine bessere Zukunft einsetzen möchten.
Ein grünes Girokonto ist ein erster und einfacher Schritt hin zu nachhaltigen Finanzen. Wenn Sie bei einer nachhaltigen Bank auch andere Angebote wie Sparprodukte nutzen, können Sie die Wirkung Ihres Geldes maximieren und gleichzeitig die Verwaltung Ihrer Finanzen vereinfachen.
Ein nachhaltiges Girokonto bietet nicht nur die gleiche Funktionalität wie ein herkömmliches Konto, sondern auch die Gewissheit, dass Ihr Geld in umweltfreundliche und sozial verantwortungsvolle Projekte investiert wird. Wenn Ihnen ethische und ökologische Werte wichtig sind, ist es eine ausgezeichnete Möglichkeit, Ihr tägliches Banking mit positiven Effekten auf die Welt zu verbinden.