Seit dem 09. Oktober 2023 hat die UmweltBank ein neues Banking! Mit unserer neuen Plattform können Sie Ihre Bankgeschäfte ab sofort bequemer, schneller und digitaler erledigen. Hier erfahren Sie alles Wichtige zur Einrichtung und Nutzung.
Darauf dürfen Sie sich freuen:
Mehr Funktionen
Ein umfangreicheres Online-Banking mit einer praktischen Selbstverwaltung für Konto, Depot sowie Online-Brokerage
Maximale Sicherheit
Dank erfahrener Partnerin und Rechenzentren in Deutschland nach deutschen Standards
Nachhaltiger denn je
Wir minimieren den CO2-Fußabdruck mit weniger Papier mithilfe des elektronischen Postfachs
Wir bleiben persönlich
Unseren Expertinnen und Experten stehen Ihnen über die telefonische Kundenbetreuung weiterhin zur Verfügung
Schritt-für-Schritt-Anleitung
So richten Sie Ihr Online-Banking ein
Für Ihre erstmalige Anmeldung im Online-Banking benötigen Sie Ihre Zugangsdaten: den UmweltBank-Key sowie Ihre Erst-PIN.
Für die Einrichtung der SecureGo plus App brauchen Sie Ihren Aktivierungscode.
All das haben Sie von uns postalisch zwischen Ende September und Anfang Oktober erhalten. Bitte beachten Sie, dass der Aktivierungscode nur begrenzt gültig ist.
Das neue Online-Banking ist schnell eingerichtet. Wir haben eine Anleitung für Sie erstellt. Damit wissen Sie Schritt für Schritt, was zu tun ist.

Sie haben bisher noch kein Online-Banking genutzt und möchten es nun freischalten lassen? Das können Sie hier tun.
Die ersten Schritte im Online-Banking
Elektronisches Postfach aktivieren:
Um Dokumente und Informationen zukünftig elektronisch zu erhalten, müssen Sie der Nutzung des elektronischen Postfachs zustimmen. Bei der Erstanmeldung erscheint ein Fenster, bei dem Sie der Nutzung des elektronischen Postfachs zustimmen können.
Benachrichtigung aktivieren:
Klicken Sie auf den Menüpunkt „Postfach" im Online-Banking. Dort finden Sie „Weitere Funktionen" (drei Punkte rechts). Klicken Sie diese an und dann auf „Benachrichtigungsservice". Hier können Sie die Konten angeben, für die Sie die Benachrichtigung aktivieren möchten und eine E-Mail-Adresse eintragen. Bestätigen Sie danach über den Button „Aktivieren".
Persönliche Daten überprüfen:
Mit einem Klick auf den angemeldeten Benutzernamen (rechts oben) öffnet sich das Menü. Klicken Sie nun auf „persönliche Daten“. Hier können Sie Ihre Adresse und/oder Kontaktdaten überprüfen und jederzeit ändern.
Freistellungsauftrag anlegen oder ändern:
Mit einem Klick auf den angemeldeten Benutzernamen (rechts oben) öffnet sich das Menü. Klicken Sie nun auf „Steuern“. Nun können Sie Ihre steuerbezogenen Daten einsehen und Ihren Freistellungsauftrag bearbeiten.
Vorsicht vor Phishing
Ihre Sicherheit ist uns ein zentrales Anliegen. Daher möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, dass wir niemals telefonisch, per SMS oder per E-Mail von Ihnen Zugangsdaten zum Online-Banking abfragen würden. Wir schicken Ihnen keine SMS oder E-Mails mit Links und dem Aufruf, sich im Online-Banking anzumelden.
Phishing-Angriffe sind leider eine ernstzunehmende Gefahr im digitalen Zeitalter. Betrügende nutzen oft gefälschte E-Mails, SMS oder Anrufe, um an Ihre sensiblen Informationen zu gelangen. Tippen Sie die URL zum Online-Banking immer oben in die Adresszeile Ihres Browsers ein - achten Sie auch auf Vertipper. Alternativ gelangen Sie über den Link auf unserer Website ins Banking. Die URL unseres Online-Bankings lautet https://banking.umweltbank.de.
Die wichtigsten Begriffe erklärt
- Zugangsdaten Online-Banking:
Die Zugangsdaten umfassen den UmweltBank-Key sowie eine PIN für Ihre erstmalige Anmeldung im Online-Banking. - UmweltBank-Key:
Das ist Ihre Nutzerkennung im Online-Banking. Ergänzend können Sie, wenn Sie möchten, einen Alias vergeben. Der UmweltBank-Key bleibt weiterhin nutzbar. - PIN:
Die PIN ist Ihr Passwort für das Online-Banking. Sie erhalte eine Erst-PIN per Post. Diese ändern Sie beim erstmaligen Login in Ihre Wunsch-PIN. - SecureGo plus App:
Diese App benötigen Sie zukünftig, um Transaktionen im Online-Banking freizugeben. - Aktivierungscode:
Den Aktivierungscode erhalten Sie per Post von uns. Diesen benötigen Sie, um Ihre SecureGo plus App einzurichten. - Freigabe-Code:
Diesen benötigen Sie zur Freigabe von Aufträgen in Ihrer SecureGo plus App. Den Freigabe-Code können Sie selbst vergeben. Merken Sie sich Ihren Code gut! - Telefonische Kundenbetreuung:
Sie können unsere telefonische Kundenbetreuung auch zukünftig unverändert nutzen. Bitte halten Sie dafür wie bisher Ihr aktuelles Geheimwort bereit.

Wir sind gerne für Sie da!
Mo. bis Fr. 8:00 - 18:00 Uhr
Sie haben Fragen zum neuen Banking?
Antworten rund um die Einrichtung und Funktionen des neuen Online-Bankings der UmweltBank finden Sie hier.
