Mit der betrieblichen Altersversorgung punkten Sie bei Ihren Mitarbeitenden

Bei der Jobsuche spielt die betriebliche Altersvorsorge für viele Bewerber:innen eine große Rolle. Arbeitgebende müssen sie ihren Mitarbeitenden ohnehin bieten – warum also nicht direkt ins Vergütungssystem einbinden und von den Vorteilen bei der Mitarbeitergewinnung und -motivation profitieren? Mit unseren nachhaltigen Lösungen für Ihre betriebliche Altersversorgung verbessern Sie Ihr Image als Arbeitgeber:in und sichern sich einen Vorsprung im Wettbewerb um qualifizierte Arbeitskräfte. Ganz nebenbei tun Sie noch etwas Gutes für die Umwelt. Kommen Sie gerne auf uns zu, wir beraten Sie individuell und stimmen ein maßgeschneidertes Konzept mit Ihnen ab.

Elvis Draser - Versicherungsexperte der UmweltBank

Ihre Mitarbeitenden haben ein Anrecht auf eine betriebliche Altersvorsorge

Als Arbeitgeber:in sind Sie verpflichtet, allen Mitarbeitenden eine Form der betrieblichen Altersversorgung anzubieten. Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen ein durchdachtes Konzept für Ihre individuelle betriebliche Altersversorgung. 

Wir sind für Sie und Ihre Belegschaft da

Sie und Ihre Mitarbeitenden werden während der gesamten Vertragslaufzeit durch uns betreut. Unsere Expert:innen stehen Ihnen jederzeit persönlich zur Seite – online oder telefonisch.

Mit einer grünen Altersversorgung punkten Sie bei Ihren Mitarbeitenden 

Unsere Altersvorsorge stammt von ausgewählten Versicherungsanbietern, deren Vorsorgeprodukte wir eigens auf Sie abstimmen. Dabei bleiben wir unserem Versprechen Ihnen und der Umwelt gegenüber treu. Die Beiträge werden rentabel und nach ökologischen und sozialen Kriterien angelegt. Mit der nachhaltigen Auswahl des Versicherungspartners zur betrieblichen Altersversorgung unterstreichen Sie die ethische Verantwortung Ihres Unternehmens. 

Wählen Sie flexibel Ihre Anlagestrategie

Wir bieten Ihnen eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösung für Ihre betriebliche Altersvorsorge an. Sie bzw. Ihre Mitarbeitenden haben die Wahl zwischen sicherheitsorientierter, indexbasierter und chancenreicher Anlage in Fonds oder ETFs. 

Die sinnvolle Ergänzung für Ihre Mitarbeitenden

Ihre Mitarbeitenden können von ihrem Gehalt bis zu 292 € monatlich steuer- und sozialabgabenfrei für die Betriebsrente ansparen. Als Arbeitgeber:in sind Sie gesetzlich dazu verpflichtet, diese Vorsorge mit mindestens 15 % zu bezuschussen. Das ist meist kostenneutral für Sie.

Ein Beispiel: Wandelt eine Angestellte oder ein Angestellter 100 € des Monatsgehalts in eine betriebliche Altersversorgung um, so zahlen Sie in der Regel ca. 20 € weniger Sozialversicherungsbeiträge*. Sie müssen lediglich mindestens 15 € als Beitragszuschuss für die betriebliche Altersvorsorge an Ihre Mitarbeitenden dazugeben. Insgesamt sparen Sie also sogar noch etwas Geld ein – oder Sie erhöhen den Arbeitgebendenzuschuss über das gesetzliche Maß hinaus. Damit bieten Sie einen echten Mehrwert für Ihre Mitarbeitenden.  

*Sofern das Gehalt Ihrer Mitarbeitenden unter der Beitragsbemessungsgrenze zur Krankenversicherung liegt und er oder sie gesetzlich krankenversichert ist.

Was steht zur Auswahl? 

3 flexible Modelle für Ihre nachhaltige Altersversorgung

Diagramm betriebliche Altersvorsorge sicherheitsorientiert

Sicherheitsorientiert

  • Festverzinsliche Anlage
  • Attraktive Gesamtverzinsung mit jährlicher Gutschrift

 

Diagramm betriebliche Altersvorsorge indexbasiert

Indexbasiert mit Garantie

  • Festverzinsliche Anlage
  • Mit den Überschüssen können Sie sich an der Wertentwicklung eines grünen Index beteiligen
  • Wechsel zwischen festverzinslicher Anlage und Indexbeteiligung möglich
Diagramm betriebliche Altersvorsorge renditeorientiert

Fondsgebunden – renditeorientiert mit Garantie

  • Festverzinsliche Anlage in Kombination mit ökologischen Fonds
  • 80 % der eingezahlten Beiträge sind zugunsten höherer Renditechancen garantiert
  • Beitrag auf bis zu 20 nachhaltige Fonds aufteilbar
  • Kostenloser Fondswechsel möglich

In 4 Schritten zur betrieblichen Altersversorgung

So einfach geht's:

Riester Rente Schritt 1

Vereinbaren Sie über unser Onlineformular oder telefonisch unter 0911 5308-2035 einen individuellen Beratungstermin.

Riester Rente Schritt 2

Wir rufen Sie an und besprechen Ihre Wünsche und Fragen rund um Ihre betriebliche Altersversorgung.

Riester Rente Schritt 3

Nachfolgend erhalten Sie ein Angebot mit einem individuellen Vorschlag für Ihre ökologische betriebliche Altersversorgung. Wir stellen Ihnen und gerne auch Ihren Mitarbeitenden das Konzept per Videokonferenz oder vor Ort in Ihrem Betrieb vor.

Riester Rente Schritt 4

Wenn alles passt, schließen wir eine Rahmenvereinbarung und beraten Ihre Mitarbeitenden individuell. Auch die weitere Betreuung für Sie als Arbeitgeber:in ist einfach: Sie erhalten einen Onlinezugang und können fast alle Änderungen online vornehmen.

Mehr zur betrieblichen Altersversorgung 

Sie erhalten ein Instrument zur Mitarbeitergewinnung und -bindung, pflegen und verbessern Ihr Image als Arbeitgeber:in und sichern sich so einen Vorsprung im Wettbewerb um Arbeitskräfte. Weiterhin kommen Sie Ihrer sozialen Verantwortung als Arbeitgeber:in nach und unterstützen Ihre Mitarbeitenden bei der Altersvorsorge.

Unsere Produkte stimmen wir gemeinsam mit Ihnen individuell auf Ihre Bedürfnisse und die Ihrer Angestellten ab. Wir arbeiten ausschließlich mit Versicherungsgesellschaften zusammen, die rentabel sowie nach ökologischen und sozialen Kriterien anlegen. Außerdem werden Sie und Ihre Mitarbeitenden während der gesamten Vertragslaufzeit durch uns betreut.

Jede:r rentenversicherungspflichtige Beschäftigte:r hat einen Rechtsanspruch auf Entgeltumwandlung. Mit unserer betrieblichen Altersversorgung setzen Sie dieses Recht um. Wir dokumentieren dies auch für Ihre Personalakten.

Grundsätzlich nein. Den arbeitsrechtlichen Gleichbehandlungsgrundsatz müssen Sie immer beachten. Eine willkürliche Auswahl von Mitarbeitenden ist nicht möglich. Auch wenn Sie nur bestimmte Gruppen (z. B. Führungskräfte) begünstigen wollen, müssen Sie objektive Kriterien anwenden. Wir beraten Sie hierzu gerne. 

Bei der Einführung müssen Sie ggf. Tarifverträge bzw. tarifvertragliche Regelungen (z. B. Mindeststundenlöhne) und weitere Besonderheiten (z. B. bei geringfügig Beschäftigten oder Familienangehörigen) beachten. 

Nein, denn durch die verhältnismäßig schlanke Administration und die Integration in der gängigen Lohnsoftware ergibt sich kein großer Mehraufwand. Unser Versicherungspartner stellt Ihnen kostenlos einen Betriebsrenten-Manager zur Verfügung, mit dem Sie Ihre bAV-Verträge ganz einfach selbst verwalten können.

Sie geben uns lediglich Bescheid, wann Ihr:e Angestellte:r das Unternehmen verlässt und wir senden Ihnen zeitnah alle nötigen Formulare zu. Alternativ können Sie alles Nötige auch selbst über das Online-Tool erledigen. 

Die Sicherung der Verträge erfolgt durch die Protektor Lebensversicherungs-AG, die Sicherungseinrichtung der deutschen Lebensversicherer.

In der Ansparphase ist der Vorsorgebetrag durch die geringeren Sozialversicherungsbeiträge im Vergleich zu ungeförderten Vorsorgeformen ggf. höher. Dadurch können sich die Sozialversicherungsansprüche reduzieren, sofern durch die Entgeltumwandlung das versicherungspflichtige Arbeitseinkommen reduziert wird. Dies betrifft z. B. Krankentagegeld, die gesetzliche Rente und Arbeitslosengeld I. Durch Entgeltumwandlung ist es möglich, dass die Versicherungspflichtgrenze in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der gesetzlichen Pflegeversicherung (GPV) unterschritten wird. Daraus entsteht möglicherweise eine (erneute) Versicherungspflicht in der GKV und GPV. Leistungen aus geförderten Beiträgen und Zuzahlungen sind nach § 22 Nr. 5 EStG in vollem Umfang einkommensteuerpflichtig. Leistungsempfänger:innen, die Mitglieder:innen in einer gesetzlichen Krankenkasse sind, zahlen für sämtliche Kapital- und Rentenleistungen aus der betrieblichen Altersversorgung den vollen allgemeinen Beitragssatz ihrer Krankenkasse für die Krankenversicherung sowie den vollen Beitragssatz für die Pflegeversicherung. Hierfür wurden jedoch neue Freibeträge eingeführt. Wir beraten Sie dazu gerne. 

Wir sind gerne für Sie da!

 0911 5308-2035

Mo. bis Fr. 08:00 - 18:00 Uhr

Mehr zum Thema Vorsorge

Altersvorsorge</span><span>&nbsp;

Altersvorsorge 

Flexibel & nachhaltig vorsorgen

Richtig fürs Alter vorsorgen

Richtig fürs Alter vorsorgen

Das sollten Sie wissen

Der UmweltBank-Newsletter

Jetzt abonnieren und auf dem Laufenden bleiben

Jetzt anmelden