Weitere Services

Bargeldbezug
Mit dem Girokonto der UmweltBank
- Kostenfreie Bargeldabhebungen im Einzelhandel
- Weltweit Abhebungen an Geldautomaten möglich
- 12 kostenlose Bargeldabhebungen pro Jahr mit der Kreditkarte am Automaten
Einfach im Alltag Bargeld abheben
Mit den Karten der UmweltBank sind Sie nachhaltig im Alltag unterwegs und für jede Situation gewappnet. Die Karten sind weltweit zum Bezahlen einsetzbar. Auch Bargeldabhebungen sind weltweit möglich – im deutschen Einzelhandel sogar unbegrenzt kostenlos.
Wenn Sie zusätzlich zum UmweltGiro die girocard (Debitkarte) oder die Kreditkarte der UmweltBank besitzen, haben Sie zwei Möglichkeiten an Bargeld zu kommen:
- Im Einzelhandel
- Am Geldautomaten
Bargeldabhebungen im Einzelhandel
In den meisten Supermärkten, Drogerien und bei weiteren Händlern im Einzelhandel können Sie pro Einkauf bis zu 200 Euro Bargeld abheben. Voraussetzung für den Service ist, dass Sie gleichzeitig etwas kaufen und mit einer Karte der UmweltBank bezahlen. Das funktioniert bei den meisten Händlern mit der girocard und immer häufiger auch mit der Kreditkarte. Der Betrag, den Sie auszahlen lassen möchten, kommt dann zur Einkaufsrechnung hinzu.
Diese Vorteile bietet Ihnen der Bargeldservice im Einzelhandel
- Mehr Flexibilität im Alltag
- Einkauf und Bargeldbezug kann direkt miteinander verbunden werden
- Sie sparen sich den Weg zum Geldautomaten
Diese Händler unterstützen den Bargeldservice
girocard (Debitkarte)
Bargeldabhebungen mit der girocard (Debitkarte) sind beim Einkauf in vielen Supermärkten, Tankstellen und Baumärkten kostenfrei möglich. Voraussetzung für die Abhebung kann im teilnehmenden Handel ein Mindesteinkaufswert sein.
Beispielsweise können Sie den Bargeldservice hier nutzen:
- Supermärkte: Denns Biomarkt, Edeka, Rewe, tegut Kaufland, Marktkauf, Lidl , Aldi Süd und Nord, Norma, Netto, Penny
- Drogerien: dm, Müller, Rossmann
Kreditkarte
Folgende Einzelhändler nehmen unter anderem teil:
- Supermärkte: Aldi Süd und Nord, Edeka, Lidl, Norma, Netto
- Drogerien: dm, Müller, Rossmann
So funktioniert das Abheben von Bargeld im Einzelhandel
Wenn Sie Bargeld brauchen, können Sie sich an der Kasse des Supermarktes oder Geschäftes, in dem Sie gerade sind, eine Wunschsumme auszahlen lassen.
- Beim Bezahlen an der Kasse nennen Sie den Betrag, den Sie in bar abheben möchten.
- Die Wunschsumme wird auf die Einkaufsrechnung addiert.
- Sie bezahlen wie gewohnt mit der Karte – natürlich von der UmweltBank.
- Anschließend wird Ihnen das Geld von der Kassenkraft ausbezahlt.
Bargeldabhebungen am Geldautomaten
Grundsätzlich sind mit allen Karten der UmweltBank Bargeldabhebungen am Geldautomaten weltweit möglich – je nach Karte können dafür jedoch Gebühren anfallen.
girocard (Debitkarte)
- Bei Bargeldabhebungen an Geldautomaten in Deutschland fallen die Gebühren des Automatenbetreibers an. Diese werden Ihnen vor der Abhebung angezeigt.
- Bargeldabhebungen an Geldautomaten außerhalb Deutschlands sind kostenpflichtig: 1,00 % vom Umsatz, mind. 4,00 EUR
Kreditkarte
- Bargeldabhebungen mit der Kreditkarte sind 12 Mal pro Jahr kostenfrei an Geldautomaten im Inland und im Europäischen Wirtschaftsraum, danach 2,00 EUR je Abhebung
- Bargeldabhebungen an Geldautomaten in Fremdwährung und/oder einem Land außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums*: Auslandseinsatzentgelt von 1,50 % des Umsatzes
* Die EWR-Staaten sind die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) sowie Island, Liechtenstein und Norwegen.
Für beide Karten gilt
- Größere Summen können Sie gebührenpflichtig über die Reisebank abheben
- Einige Geldautomatenbetreiber verlangen eigene Gebühren, auf diese haben wir keinen Einfluss
Häufige Fragen
Mit der girocard (Debitkarte) und der digitalen girocard (nur für Android) können Sie in vielen Geschäften im Einzelhandel beim Einkauf kostenfrei Bargeld abheben. So bieten u. a. denns Biomarkt, dm, tegut, Rewe oder Edeka eine Bargeldauszahlung von bis zu 200 Euro bei einem Einkauf oft schon ab 10 Euro oder weniger an. Bargeldabhebungen am Geldautomaten sind mit der girocard kostenpflichtig möglich. Die konkreten Konditionen dafür finden Sie im Preis- und Leistungsverzeichnis .
Auch mit der Mastercard Kreditkarte sind in vielen Geschäften im Einzelhandel Bargeldabhebungen kostenfrei möglich. Zudem können Sie an Geldautomaten im Inland, in der Europäischen Union (EU) und in Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)* 12 Mal im Jahr gebührenfrei Bargeld abheben. Für jede weitere Abhebung werden 2 Euro fällig. Für Bargeldabhebungen in Fremdwährung und/oder einem Land außerhalb der EU und der EWR-Staaten fällt ein Auslandseinsatzentgelt von 1,50 % des Umsatzes an.
Darüber hinaus können größere Summen gebührenpflichtig über die Reisebank abgehoben werden.
* Die EWR-Staaten sind die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) sowie Island, Liechtenstein und Norwegen.
Die Auszahlung von Euro-Bargeld ist in den Geschäftsstellen der Reisebank möglich.
Gegen eine Gebühr von 9,50 Euro je angefangene 5.000 Euro sind Bargeldeinzahlungen in den Filialen der Reisebank möglich. Die Reisebank AG darf diese Gebühr vom Zahlungsbetrag abziehen.
In der Standortsuche finden Sie Geldautomaten in Ihrer Nähe.
Es gelten die Auflagen hinsichtlich einer Nachweispflicht der Mittelherkunft der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Für Bargeldeinzahlungen bei Filialen der Reisebank AG ist ein entsprechender Herkunftsnachweis ab einem Betrag von mehr als 2.500 € erforderlich. Sofern der Herkunftsnachweis nicht geführt werden kann, wird die Bargeldeinzahlung abgelehnt.
Als Nachweis eignen sich z. B. folgende Belege: Barauszahlungsquittungen einer anderen Bank, Kontoauszug aus dessen die Auszahlung ersichtlich ist, Sparbuch mit entsprechender Buchung, Verkaufs- und Rechnungsbelege, Testamente und Erbscheine sowie Schenkungsverträge. Dabei gilt, dass diese Nachweise nicht älter als sechs Wochen sein dürfen.
Der UmweltBank-Newsletter
- Aktuelles zur UmweltBank, unseren Produkten und nachhaltigen Themen
- Interessenbasierte Inhalte und Finanzimpulse
- Kostenlos in Ihrem E-Mail-Postfach
- Mit wenigen Klicks anmelden und lesen