Mischfonds, ausschüttend
- Verbindet jahrelange Kompetenz und Kundenwünsche
- Basiert auf dem Nachhaltigkeitsansatz der UmweltBank
- Investiert im Einklang mit den Pariser Klimazielen
Der UmweltSpektrum Mix ist der erste Fonds, der nach dem strengen Nachhaltigkeitsansatz der UmweltBank zusammengestellt wurde. Investitionsentscheidungen werden auf Basis einer Kombination ökologischer und ökonomischer Kriterien getroffen. Mit dem UmweltSpektrum Mix können Anlegende mit grünem Gewissen ihr Geld garantiert sinnvoll anlegen.
Ziel des UmweltSpektrum Mix ist es, eine lebenswerte Welt für kommende Generationen zu erhalten und zu schaffen. Bei der Titelauswahl wird die UmweltBank durch eine externe Ratingagentur und den Umweltrat, ein unabhängiges Kontrollgremium, begleitet.
ECOreporter - das Magazin für nachhaltige Geldanlagen - hat den UmweltSpektrum Mix getestet und mit der Nachhaltigkeitsnote 1,5 bewertet.
Das Ergebnis kurzgefasst: Wenn alle Unternehmen weltweit mit der gleichen Emissionsintensität operieren wie jene im Portfolio des UmweltSpektrum Mix, würde das Pariser Klimaziel erreicht werden.
Der UmweltSpektrum Mix wurde mit dem Sustainable Award in Finance ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde in diesem Jahr zum ersten Mal an Finanzprodukte vergeben.
Anlagestrategie
Ziel des UmweltSpektrum Mix ist es, unter Berücksichtigung des Anlagerisikos, einen angemessenen Wertzuwachs zu erzielen und dabei in nachhaltige Vermögenswerte zu investieren. Der Fonds wird aktiv verwaltet. Die Zusammensetzung des Portfolios wird seitens des Fondsmanagements nach den in der Anlagepolitik definierten Kriterien vorgenommen, regelmäßig überprüft und ggf. angepasst.
Dabei werden insbesondere folgende Vermögenswerte, gemäß dem in der Satzung der UmweltBank verankerten Nachhaltigkeitsansatz, erworben: börsennotierte Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumente und andere Investmentfonds. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Vermögenswerte, die sich an den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen, den Sustainable Development Goals (SDGs), orientieren. Folglich fördern die für den Fonds zugelassenen Emittenten die nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft mit dem Ziel, eine lebenswerte Welt für kommende Generationen zu erhalten und zu schaffen.
Nachhaltigkeit
Die konkrete Festlegung des nachhaltigen Anlageuniversums erfolgt in einem zweistufigen Auswahlprozess. Dabei werden sowohl Ausschlusskriterien ohne Toleranzgrenzen als auch Positivkriterien berücksichtigt. In einem ersten Schritt werden nur Vermögenswerte ausgewählt, die nicht gegen die von der UmweltBank definierten Ausschlusskriterien verstoßen. In einem zweiten Schritt wird überprüft, ob diese Emittenten insgesamt einen positiven Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen leisten.
Bei der permanenten Überprüfung des Anlageuniversums wird die UmweltBank durch den Umweltrat, das unabhängige ökologische Kontrollgremium der UmweltBank, begleitet.
Mehr Informationen zur Fondsmarke UmweltSpektrum finden Sie unter: www.umweltspektrum.de
Produkt | UmweltSpektrum Mix |
Produktart | Mischfonds, ausschüttend |
Initiator | UmweltBank AG, Nürnberg |
Mindestanlage | Erstanlage ab 2.500 € Sparplan ohne Erstanlage ab 25 € monatlich |
Kosten / Vergütung | beim Erwerb (einmalig) während der Laufzeit (jährlich) Aus den Gesamtkosten erhält die UmweltBank eine Rückvergütung von 0,45 % p. a. Depotgebühr bei Einmalanlage im UmweltDepot: bei Verkauf (einmalig) (Stand: 10/2020) |
Verfügbarkeit | Die Fondsanteile können börsentäglich zum aktuellen Rücknahmepreis über die UmweltBank an die Fondsgesellschaft zurückgegeben werden. |
Risikoklasse | Risikoklasse bei der UmweltBank: 2 von 5 Ertragserwartungen über Kapitalmarktzinsniveau stehen angemessene Risiken gegenüber |
Weitere Informationen | Internetseite der Kapitalverwaltungsgesellschaft |
Zeitraum | Performance1 | |
---|---|---|
1 Monat | 26.01.21 - 26.02.21 | +2,93% |
6 Monate | 26.08.20 - 26.02.21 | +27,63% |
Lfd. Jahr (YTD) | 01.01.21 - 26.02.21 | +4,46% |
1 Jahr | 26.02.20 - 26.02.21 | +21,26% |
Oft geringere Rendite Geringes Risiko |
Oft höhere Rendite Höheres Risiko |
|||||
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
Quelle: Infront Financial Technology GmbH
Verkaufsprospekt (DE) | 01.01.2020 | PDF herunterladen |
Halbjahresbericht (DE) | 30.06.2019 | PDF herunterladen |
Jahresbericht (DE) | 31.12.2019 | PDF herunterladen |
KIID (DE) | 14.10.2020 | PDF herunterladen |
Der Kurs der Fondsanteile unterliegt Schwankungen und kann – vor allem bei einer negativen Wirtschafts- oder Börsenentwicklung – auch dauerhaft und sehr deutlich unter dem Kaufkurs liegen. Der Fonds ist nicht geeignet für Anleger_innen, die eine risikolose Anlage anstreben oder die ihr Geld innerhalb eines Zeitraums von fünf Jahren aus dem Fonds wieder zurückziehen wollen.
Mo. bis Fr. 8:00 - 18:00 Uhr