Aktienfonds, thesaurierend
- Weltweit anlegender Aktienfonds
- Umfassender Nachhaltigkeitsansatz mit eigenem Beirat
- Fokus auf klimafreundliche Geschäftsmodelle
Anlagestrategie
Das Anlageziel ist die Erwirtschaftung eines langfristigen Kapitalwachstums. Dazu wird weltweit hauptsächlich in Aktien investiert, die hinsichtlich ESG-Kriterien (Environment, Social, Governance) als überdurchschnittlich positiv eingeschätzt werden. Der Fonds investiert daher mindestens 85 % seines Vermögens in Aktien. Maximal 15 % des Nettovermögens können in variabel und festverzinsliche Wertpapiere und Geldmarktinstrumente sowie Liquidität investiert werden. Bei der Auswahl von Anlagen werden systematisch ESG-Kriterien gemäß der Swisscanto-Nachhaltigkeitsvorgaben berücksichtigt.
Nachhaltigkeit
Alle Titel durchlaufen einen umfassenden Nachhaltigkeitsanalyse-Prozess, der sicherstellt, dass im Fonds nur Emittenten zu finden sind, die Lösungsansätze für gesellschaftliche Nachhaltigkeitsprobleme liefern. Die Anwendung von umfangreichen Ausschlusskriterien ist hierbei ein integraler Bestandteil. Ausgeschlossen werden u. a. die Förderung fossiler Energieträger, der Betrieb von fossilen Kraftwerken, die Herstellung von Automobilen und Flugzeugen, Airlines, Kernenergie, Gentechnik sowie die Herstellung von Waffen und Kriegsmaterial.
Der Fonds hat einen unabhängigen Nachhaltigkeitsbeirat. Das interne und externe Nachhaltigkeitsresearch beinhaltet dabei auch Produktanalysen. Es geht also nicht nur um die Herstellung eines Produkts, sondern auch darum, wie umwelt- und sozialverträglich das Produkt im Gebrauch ist.
Produkt | Swisscanto Equity Fund Sustainable AT WKN: 811428 / ISIN: LU0136171559 |
Produktart | Aktienfonds, thesaurierend |
Initiator | Swisscanto Asset Management International S.A., Luxemburg |
UmweltRating Geldanlagen | - höchste Nachhaltigkeit mehr zum UmweltRating Geldanlagen |
Mindestanlage | Erstanlage ab 2.500 € Sparplan ohne Erstanlage ab 25 € monatlich |
Kosten / Vergütung | beim Erwerb (einmalig) während der Laufzeit (jährlich) Aus den Gesamtkosten erhält die UmweltBank eine Rückvergütung von 0,78 % p. a. Depotgebühr bei Einmalanlage im UmweltDepot: bei Verkauf (einmalig) (Stand: 06/2022) |
Verfügbarkeit | Die Fondsanteile können börsentäglich zum aktuellen Rücknahmepreis über die UmweltBank an die Fondsgesellschaft zurückgegeben werden. |
Risikoklasse | Risikoindikator gemäß PRIIP siehe „Downloads“ |
Weitere Informationen | Internetseite der Kapitalverwaltungsgesellschaft www.swisscanto.com |
Zeitraum | Performance1 | |
---|---|---|
1 Monat | 26.12.22 - 26.01.23 | +3,01% |
6 Monate | 26.07.22 - 26.01.23 | -2,63% |
Lfd. Jahr (YTD) | 01.01.23 - 26.01.23 | +3,82% |
1 Jahr | 26.01.22 - 26.01.23 | -6,38% |
3 Jahre | 26.01.20 - 26.01.23 | +28,39% |
5 Jahre | 26.01.18 - 26.01.23 | +57,89% |
10 Jahre | 26.01.13 - 26.01.23 | +170,61% |
seit Auflage | 06.12.01 - 26.01.23 | +143,24% |
Hinweise:
Oft geringere Rendite Geringes Risiko |
Oft höhere Rendite Höheres Risiko |
|||||
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
Quelle: Infront Financial Technology GmbH
Verkaufsprospekt (DE) | 06.01.2023 | VW | PDF herunterladen |
Halbjahresbericht (DE) | 30.09.2022 | HA | PDF herunterladen |
Jahresbericht (DE) | 31.03.2022 | RE | PDF herunterladen |
PRIIP - Key Information Document (DE) | 01.01.2023 | PK | PDF herunterladen |
Der Kurs der Fondsanteile unterliegt Schwankungen und kann – vor allem bei einer negativen Wirtschafts- oder Börsenentwicklung – auch dauerhaft und sehr deutlich unter dem Kaufkurs liegen. Der Fonds ist nicht geeignet für Anleger_innen, die eine risikolose Anlage anstreben oder die ihr Geld innerhalb eines Zeitraums von fünf Jahren aus dem Fonds wieder zurückziehen wollen.
Die UmweltBank gibt keine Empfehlungen zum Erwerb, Halten oder Verkauf einzelner Finanzinstrumente (Anlageberatung i.S.d. § 2 Abs. 8 Satz 1 Nr. 10 WpHG).
Mo. bis Fr. 08:00 - 18:00 Uhr