Anlagestrategie

Der Fonds investiert global in Aktien von Unternehmen, die in ihrer jeweiligen Branche und Region unter ökologischen und ethischen Aspekten führend sind und die größten Ertragsaussichten besitzen. Der Fonds wird nach strengen Kriterien gemanagt. Er investiert in Unternehmen aus den Bereichen regenerative Energien, umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen, ökologische Nahrungsmittel, Umweltsanierung, regionale Wirtschaftskreisläufe und humane Arbeitsbedingungen.

Ausgeschlossen sind unter anderem Investitionen in Atomindustrie, Chlorchemie, Gentechnik, Raubbau, Tierversuche, Kinderarbeit und Militärtechnologie.

Nachhaltigkeit

Ökoworld ist ein Vermögensverwalter, der sich mit Unternehmen aus verschiedenen Bereichen auseinandersetzt. Dazu zählen unter anderem: Wasserversorgung, soziale Kommunikation, Gesundheit und Medizin, Recycling und Wiederverwertung, ökologische Nahrungsmittel, regenerative Energien und Energieeffizienz, umweltfreundliche Mobilität und Bildung.

Was sind grüne Fonds?

Grüne Fonds haben die Besonderheit, dass im Fondsportfolio ausschließlich nachhaltige Unternehmen enthalten sind. Voraussetzung ist, dass diese die ökologische oder soziale
Nachhaltigkeit fördern und gleichzeitig die von uns geforderten ethischen Standards einhalten. So verstehen wir Nachhaltigkeit

 ProduktÖkoworld Ökovision Classic Fonds 
WKN: 974968 / ISIN: LU0061928585
ProduktartAktienfonds, thesaurierend
InitiatorÖkoWorld Lux S.A., Luxemburg
UmweltRating Geldanlagen       -  sehr hohe Nachhaltigkeit
mehr zum UmweltRating Geldanlagen
MindestanlageErstanlage ab 2.500 €
Sparplan ohne Erstanlage ab 25 € monatlich
Vermögenswirksame Leistungen ab 34 € monatlich
Kosten / Vergütung

beim Erwerb (einmalig)
Der Ausgabepreis errechnet sich aus dem Rücknahmepreis zzgl. einer Handelsmarge von 5,00 %, welche die UmweltBank erhält.

während der Laufzeit (jährlich) 
Gesamtkosten: 3,32 % p. a.
davon 
laufende Fondskosten: 2,21 % p. a.
Transaktionskosten: 0,23 % p. a.
erfolgsabhängige Vergütung: 0,88 % p. a. 

Aus den Gesamtkosten erhält die UmweltBank eine Rückvergütung von 0,35 % p. a.

Depotgebühr bei Einmalanlage im UmweltDepot:
b.a.w. keine Depotgebühr 
Depotgebühr beim FFB Depot für Fondssparpläne:
0,25 % p. a. vom Depotwert (mind. 25 €, max. 50 € p. a.), für Minderjährige b.a.w. kostenfrei

bei Verkauf (einmalig)
Keine Gebühren

(Stand: 11/2022) 

VerfügbarkeitDie Fondsanteile können börsentäglich über die UmweltBank an die Fondsgesellschaft zurückgegeben werden.
RisikoklasseRisikoindikator gemäß PRIIP ​siehe „Downloads“ ​
Weitere Informationenwww.oekoworld.com

ÖkoWorld ÖkoVision Classic

197,70 +2,60 (+1,33%) 30.05.2023, 16:41:13 Uhr
WKN: 974968 ISIN: LU0061928585 Wertpapiertyp: Fonds Währung: Euro
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 3J
  • 5J
  • 10J
  • Max

 

Fondsperformance

Zeitraum Performance1
1 Monat 26.04.23 - 26.05.23 +0,61%
6 Monate 26.11.22 - 26.05.23 -3,76%
Lfd. Jahr (YTD) 01.01.23 - 26.05.23 +2,29%
1 Jahr 26.05.22 - 26.05.23 -7,53%
3 Jahre 26.05.20 - 26.05.23 -2,67%
5 Jahre 26.05.18 - 26.05.23 +9,64%
10 Jahre 26.05.13 - 26.05.23 +75,50%
seit Auflage 02.05.96 - 26.05.23 +281,58%
  • 1 Kennzahlen werden auf Basis der letzten verfügbaren NAVs berechnet. Berechnung nach BVI-Methode.

Hinweise:

  • Die oben angezeigten Kurse sind keine Realtime-Kurse. Alle Kursangaben ohne Gewähr.
  • Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige zu erwartende Wertentwicklung.

 

Risiko-Indikator (SRI)

Oft geringere Rendite
Geringes Risiko
Oft höhere Rendite
Höheres Risiko
1 2 3 4 5 6 7
  • Je höher der Wert, umso höher das mit dem Investment verbundene Risiko.

Quelle: Infront Financial Technology GmbH

Dokumente

Verkaufsprospekt (DE) 07.03.2023 VW PDF herunterladen
Halbjahresbericht (DE) 30.06.2022 HA PDF herunterladen
Jahresbericht (DE) 31.12.2022 RE PDF herunterladen
PRIIP - Key Information Document (DE) 01.01.2023 PK PDF herunterladen

 

Der Kurs der Fondsanteile unterliegt Schwankungen und kann – vor allem bei einer negativen Wirtschafts- oder Börsenentwicklung – auch dauerhaft und sehr deutlich unter dem Kaufkurs liegen. Der Fonds ist nicht geeignet für Anleger_innen, die eine risikolose Anlage anstreben oder die ihr Geld innerhalb eines Zeitraums von fünf Jahren aus dem Fonds wieder zurückziehen wollen.

Die UmweltBank gibt keine Empfehlungen zum Erwerb, Halten oder Verkauf einzelner Finanzinstrumente (Anlageberatung i.S.d. § 2 Abs. 8 Satz 1 Nr. 10 WpHG).

Wir sind gerne für Sie da!

0911 5308-2030

Mo. bis Fr. 08:00 - 18:00 Uhr

Mehr zum Thema

UmweltRating Anlegen

UmweltRating Anlegen

Diese Kriterien erfüllen unsere Geldanlagen

UmweltPortfolio

UmweltPortfolio

Anlagevorschlag für die Geldanlage

Umweltfonds</span><span>&nbsp;

Umweltfonds 

Grüne Aktien-, Renten- und Mischfonds

Der UmweltBank-Newsletter

Jetzt abonnieren und auf dem Laufenden bleiben

Jetzt anmelden