- Standort: Baden-Württemberg
- Größe: 12 Wohnungen zwischen 70 m² und 140 m² sowie Büroflächen
- Energiestandard: KfW-Effizienzhaus-Standard 55
Neue Nachbarn – kurz & knapp
Das gemeinwohlorientierte Neubauprojekt „Neue Nachbarn“in Tübingen bietet mit seinen 12 Wohnungen Platz für Familien und Wohngemeinschaften. Neben der Nutzung des Erdgeschosses als Büroflächen für Start-Ups oder Studierende gibt es dort auch Gemeinschaftsräume für alle Bewohner_innen des Hauses. Regelmäßig bieten Ehrenamtliche dort Sprachkurse oder Kinderyoga an. Aber auch die Stadt nutzt diese Räumlichkeiten und veranstaltet Mütterrunden zur Kinderbetreuung.
Gelebte Integration in Tübingen

Es ist uns eine Freude, dieses tolle und sinnvolle Projekt in der Finanzierung begleiten zu dürfen. Hier wird die Integration von Geflüchteten gesellschaftlich und wirtschaftlich nachhaltig gelebt.
Ramona Haug– Finanzierung Immobilienprojekte
Besonderheiten des Projektes
Die ursprüngliche Idee zu diesem Bauprojekt war der Wohnungsbau für Familien aus allen Gesellschaftsschichten mit dem Ziel der Integration. Es soll sowohl Geflüchteten als auch Alteingesessenen bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung stellen und ist eine Reaktion auf die steigenden Mietpreise in Tübingen, weshalb eine Mietpreisbindung über 60 Jahre festgelegt wurde. Mit dieser Vision sollte ein Zeichen gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit gesetzt werden.
