Mietwohnungsbau in der Giselastraße – kurz & knapp

Der Mietwohnungsneubau in Berlin besitzt sieben Geschosse. Die insgesamt 39 Wohneinheiten sind vor allem für Familien und Wohngemeinschaften attraktiv – jede Wohnung ist mit einem eigenen Balkon oder einer Terrasse ausgestattet. Im Erdgeschoss befindet sich eine Gewerbeeinheit. Darüber hinaus gibt es eine gemeinschaftliche Dachterrasse, einen Gemeinschaftsraum und Innenhof sowie einen Gemeinschaftsgarten mit Spielplatz. Im Untergeschoss befindet sich eine Tiefgarage mit 20 PKW-Stellplätzen sowie die Mieterkeller. Vorgesehen sind pro Wohnung zudem zwei Fahrradstellplätze.

Grün finanziert mit der UmweltBank 

Bezahlbaren Wohnraum mit ökologischem Mehrwert zu finden, ist nicht einfach - besonders in einer Weltstadt wie Berlin. Doch in der Giselastraße 36 ist gemeinsam mit der UmweltBank ein Projekt entstanden, das nicht nur durch seine Architektur, sondern vor allem durch hohe Energieeinsparungen und eine nachhaltige Bauweise überzeugt. 

Matthias Winkler - Finanzierung Immobilienprojekte

Ökologische Besonderheiten des Projektes

Das Mehrfamilienhaus wurde mit hohen Energieeinsparungen und einer nachhaltigen Bauweise umgesetzt. Auf dem Dach befindet sich eine Photovoltaikanlage, die 30 % des Energiebedarfs abdeckt ­– der Rest wird als Ökostrom bezogen. Mit dem zentral gelegenen und bezahlbaren Neubau werden die Umwelt und die Menschen in der Großstadt entlastet.  

Sie möchten gemeinsam mit uns Ihr Projekt realisieren?

Dann stellen Sie noch heute eine Anfrage!

Gute Gründe für die UmweltBank

Persönliche, kompetente Ansprechpartner:innen
Transparente, kurze Entscheidungswege
Individuelle Finanzierungslösungen
Verständliche, schlanke Unterlagen & Verträge

Der UmweltBank-Newsletter

Jetzt abonnieren und auf dem Laufenden bleiben

Jetzt anmelden