- Standort: Berlin
- Größe: 16 Wohneinheiten, Wohnfläche ca. 1.444 m²,
2 Gewerbeeinheiten, Gewerbefläche ca. 190 m² - Energiestandard: KfW-Effizienzhaus 40
Ausbauhaus Südkreuz – kurz & knapp
Auf insgesamt sieben Geschossen des Neubaus befinden sich dreizehn Eigentumswohnungen sowie drei förderfähige Wohnungen und eine Gästewohnung. In dem Mehrfamilienhaus sind zudem zwei kiezgebundene Gewerbenutzungen untergebracht, welche als Start-Up-Schulungsräume für Gründerseminare und Beratung sowie als Kiezwohnzimmer mit Atelier genutzt werden. Dies soll kulturellen und sozialen Austausch fördern. Ebenfalls umgesetzt wurden eine große gemeinschaftliche Dachterrasse sowie ein Garten.
Grün finanziert mit der UmweltBank

Die Finanzierung dieser Baugemeinschaft war mit einer angenehmen Zusammenarbeit über den kompletten Zeitraum verbunden und wir sind froh, ein so ökologisch und sozial wertvolles Projekt begleitet zu haben.
Nicole Czermack – Finanzierung Immobilienprojekte
Ökologische Besonderheiten des Projektes
Der Neubau wurde in Holz-Beton-Hybridbauweise errichtet und entspricht dem KfW 40 Effizienzhaus-Standard. Bei der Konzeption wurde auf ein lebenszyklusgerechtes Bauen, also auf Rückbaubarkeit und Wiederverwendung der Baumaterialien, geachtet. Drei der insgesamt sechzehn Wohneinheiten wurden als geförderter Wohnungsbau konzipiert. Die gemeinschaftliche Dachterrasse ist zudem als Imkerstandort vorgesehen, in die Fassade wurden Vogelbrutkästen integriert.

©Dr. Antje Backhaus