Weitere Services
UmweltBank beschließt Kapitalerhöhung
Der Vorstand der UmweltBank AG hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats eine Kapitalerhöhung beschlossen. Die Stärkung der Kapitalausstattung der UmweltBank AG ist dabei von strategischer Bedeutung zur Erreichung der Wachstumsziele, insbesondere in Bezug auf die Ausweitung des Kreditgeschäfts.
Die Kapitalerhöhung erfolgt durch die Ausgabe von bis zu 9.029.236 neuer Aktien, sodass sich das Grundkapital der UmweltBank AG auf bis zu 45.146.182,00 Euro erhöht. Jede Aktie steht für 1 Euro Grundkapital und ist sofort gleichberechtigt mit den bestehenden Aktien.
Die Neuen Aktien werden den Aktionären der Gesellschaft im Wege eines mittelbaren Bezugsrechts im Verhältnis 4:1 von der ICF Bank AG Wertpapierhandelsbank, Frankfurt am Main, zum Bezug angeboten, d.h. vier alte Aktien berechtigen zum Bezug einer Neuen Aktie. Die Festlegung des Bezugspreises soll spätestens am 29. August 2025 erfolgen.
„Durch die Kapitalerhöhung stärkt die UmweltBank ihre finanzielle Basis und gewinnt deutlich höhere finanzielle Flexibilität insbesondere beim Kreditneugeschäft. Neben dem gerade erfolgten Listing im Scale-Segment der Deutschen Börse ist die Kapitalerhöhung ein weiterer wichtiger Meilenstein für unsere Wachstumsstrategie“, sagt Dietmar von Blücher, Vorstandssprecher der UmweltBank AG.
Die Frist zum Bezug der neuen Aktien beginnt am 1. September 2025 und endet am 17. September 2025, 18:00 Uhr (MESZ).