Nachhaltiger Kredit

Grüne Kompetenz

Wir sind die Expert_innen für grünes Geld und nachhaltige Umweltprojekte.

Günstiger Kredit

 Günstiger Zinssatz

Sichern Sie sich Ihren persönlichen Zinssatz für Ihr ökologisches Vorhaben.

Unkomplizierter Kredit

Ganz unkompliziert

Finanzieren Sie Ihre Wünsche frei von KfW-Vorgaben und anderen Fördermodellen.

Photovoltaikanlage finanzieren

Wir finanzieren Ihre Photovoltaikanlage nachhaltig

Sommer, Sonne, Solaranlage? Warum nicht? Sonnenenergie spart Kohlendioxid, sie macht keinen Lärm und erfordert keine Stromautobahnen. Gerade in den Städten gibt es viele freie Dächer, die für eine kleine, aber effiziente Solaranlage genug Platz bieten. Das könnte auch Ihr Dach sein.  Moderne Photovoltaikanlagen liefern schon auf wenig Fläche einen lohnenswerten Ertrag. 

Die Systemkosten sind in den vergangenen Jahren gesunken, sodass Sie Ihren Eigenbedarf durch Sonnenenergie mit enorm günstigem Strom decken können. Gleichzeitig werden Sie unabhängig von Ihrem Stromversorger – und potenziell steigenden Preisen. Da die Sonnenstunden in Deutschland kontinuierlich zunehmen, ist Photovoltaik eine echte Investition in die Zukunft. Nutzen Sie unseren Wunschkredit für eine effiziente PV-Anlage und generieren Sie ab sofort Ihren eigenen grünen Strom.

Kurz & knapp: Der Wunschkredit für Photovoltaik-Anlagen

Kreditnehmer können nur natürliche Personen sein. Der Strom darf jedoch selbst genutzt oder verkauft werden.
Sie können eine neue Anlage installieren oder eine bestehende Anlage ausbauen bzw. mit einem Stromspeicher erweitern.
 Wir finanzieren Ihre Anlage inkl. Nebenkosten und der Mehrwertsteuer.
 Die Inbetriebnahme der Solaranlage liegt in der Zukunft.
 Der Anlagenstandort muss in Deutschland sein.
 Der Wunschkredit kann mit BAFA Zuschüssen kombiniert werden.

Häufige Fragen zur Finanzierung einer privaten PV-Anlage

Wir können als Kreditnehmer nur natürliche Personen akzeptieren. Die Anlage darf jedoch privat oder gewerblich genutzt werden, das bedeutet, Sie können den Strom selbst verbrauchen oder verkaufen.
Ja, wir finanzieren Ihre Anlage inklusive aller Nebenkosten und der Mehrwertsteuer. Sollten Sie die Mehrwertsteuer nachträglich erstattet bekommen, können Sie jederzeit eine kostenfreie Sonderzahlung vornehmen.
Leider ist das nicht möglich. Die Inbetriebnahme muss in der Zukunft liegen. Allerdings dürfen Sie auch eine fertige PV-Anlage erwerben. Als Inbetriebnahme zählt für uns die Abnahme durch den örtlichen Netzdienstleister.
Ja, das ist möglich. Sie können eine bestehende Anlage ausbauen oder beispielsweise mit einem Stromspeicher erweitern.
Ja, der Wunschkredit kann auch für diese Anwendungsform beantragt werden.
Der Wunschkredit ist kein Förderdarlehen, daher können Sie ihn mit BAFA-Zuschüssen kombinieren. Die Zuschüsse müssen Sie jedoch selbst beantragen. Sie können diese als Sonderzahlung jederzeit einzahlen.
Wenn Sie im Vorfeld einen Pachtvertrag (oder einen Entwurf dafür) vorlegen, finanzieren wir auch PV-Anlagen, die später auf einem fremden Dach aufgebaut werden. Wichtig ist, dass der Standort in Deutschland liegt.

Für Privatpersonen oder für von Privatkund_innen finanzierte Photovoltaikprojekte können wir das Programm 270 leider nicht anbieten. Wenn Sie als juristische Person ein Projekt in erneuerbaren Energien finanzieren möchten, kann das Programm bei Vorhaben über 500 kWp eingebunden werden. Unsere Spezialist_innen für größere Vorhaben stehen Ihnen hierbei gerne beratend zur Verfügung.

Unser Zinsfairsprechen

Unsere Zinssätze sind bonitätsunabhängig berechnet – jede_r Kund_in erhält den selben festen Zinssatz für die gewählte Kombination aus Laufzeit und Kreditsumme. Das heißt, bei uns erfahren Sie direkt im Kreditangebot Ihren tatsächlichen, endgültigen Zins. Ganz ohne weitere Zusatzkosten. 

So läuft der Kreditantrag für Ihre Photovoltaikanlage

Erster Schritt Kreditantrag

Wunschkredit online berechnen

Sie geben in unserem Online-Rechner die gewünschte Kredithöhe und den Rückzahlungszeitraum ein und erhalten direkt die entsprechenden Kreditkonditionen.

Zweiter Schritt Kreditantrag

Online-Antrag versenden

Mit nur wenigen Klicks schicken Sie uns Ihren Kreditantrag und relevante Dokumente zu. Bitte halten Sie dafür aktuelle Gehaltsnachweise bereit.

Dritter Schritt Kreditantrag

Prüfung durch die UmweltBank

Wir sehen uns Ihren Kreditwunsch an, besprechen den weiteren Ablauf mit Ihnen telefonisch und senden Ihnen kurzfristig ein Angebot zu.

Vierter Schritt Kreditantrag

Vertragsabschluss

Sie bestätigen Ihr persönliches Kreditangebot, senden uns eine Rechnung oder Auftragsbestätigung als Verwendungsnachweis und erhalten den Darlehensbetrag direkt auf ihr Konto.

Gute Gründe für die UmweltBank

Unser
Zinsfair-
sprechen

Mehr
Jeder angelegte Euro fließt in nachhaltige Projekte.
Wir beraten von Mensch zu Mensch – ganz ohne Verkaufsdruck.
Wir sind davon überzeugt, dass Geld die Welt verbessern kann.
Rund 25.000 Umweltprojekte in 25 Jahren sprechen für sich.
Wir tragen dazu bei, die Nachhaltigkeitsziele der UN zu erreichen.
Unsere Umweltleistung ist transparent – dank CO2-Bilanz und EMAS-Zertifizierung.

Wir sind gerne für Sie da!

0911 5308-2053

Mo. bis Fr. 08:00 - 18:00 Uhr

Allgemeine Fragen zum Kredit

Ihre Antragsstellung erledigen Sie mit wenigen Klicks online. Sie erhalten dann von uns auf dem Postweg ein Kreditangebot, welches Sie nur noch schriftlich bestätigen müssen.

Mit dem UmweltWunschkredit können Sie ökologische Projekte in folgenden Bereichen umsetzen: ökologische Baumaßnahmen und Photovoltaikanlagen.

Sie können jederzeit kostenfrei Sonderzahlungen auf Ihren UmweltWunschkredit leisten. Hierzu überweisen Sie den gewünschten Betrag direkt auf Ihr Darlehenskonto. Die IBAN hierfür finden Sie in Ihrem Kreditvertrag.

Das Tempo Ihrer Kreditrückzahlung bestimmen Sie selbst. Der Rückzahlungszeitraum für den UmweltWunschkredit ist bis zu 120 Monaten in 12 Monatsschritten frei wählbar.

Wenn uns der unterschriebene Kreditvertrag, Ihr Post-Ident und eine Rechnung/Auftragsbestätigung für Ihr Vorhaben vorliegen, ist das Geld in der Regel innerhalb von 1-2 Werktagen auf Ihrem Girokonto.

Der UmweltWunschkredit kann für Kredite in Höhe von 10.000 bis 100.000 Euro beantragt werden.

Selbstverständlich werden die Daten verschlüsselt an uns übersendet und wir beachten alle Vorgaben hinsichtlich der DSGVO.

Die Vorfälligkeitsentschädigung fällt an, wenn Sie als Kreditnehmer_in Ihren Kredit vorzeitig zurückzahlen oder den Kreditvertrag kündigen. Die Berechnung ist gesetzlich geregelt und berücksichtigt 
- ein zwischenzeitlich gesunkenes Zinsniveau,
- die für den Kredit ursprünglich vereinbarten Zahlungsströme
- den der UmweltBank entgehenden Gewinn, 
- die infolge der vorzeitigen Rückzahlung ersparten Risiko- und Verwaltungskosten.
 

Dabei gilt grundsätzlich, dass die berechnete Vorfälligkeitsentschädigung höchstens ein Prozent der Restschuld – also der vorzeitig zurückgezahlten Summe – betragen darf. Bei einer Restlaufzeit des Kredits von unter einem Jahr darf der Betrag ein halbes Prozent von der Restschuld nicht überschreiten (§ 502 BGB).

Im Vertrag für Ihren UmweltWunschkredit gewähren wir Ihnen abweichend zur gesetzlichen Regelung jederzeit die kostenfreie Rückzahlung der aktuellen Restschuld.

Der Sollzins orientiert sich an Ihrem Vorhaben und der gewünschten Rückzahlungsdauer und nicht an Ihrer Bonität - das ist unser Zinsfairsprechen an Sie. Für den UmweltWunschkredit zählt nur der ökologische Wert des Vorhabens!

Sie können für mehrere Vorhaben auch mehrere Wunschkredite beantragen bzw. haben. Bei jeder neuen Beantragung prüfen wir Ihre persönliche Bonität und den Verwendungszweck aber erneut.

Es gelten die gesetzlichen Widerrufsfristen/-rechte für allgemeine Verbraucherdarlehen und Fernabsatzgeschäfte.

Der Sollzins und Ihre gewählte monatliche Rate bleiben während der gesamten Laufzeit gleich.

Für den UmweltWunschkredit müssen außerhalb der AGB Pfandrechte keine zusätzlichen Kreditsicherheiten gestellt werden.

Im Rahmen der Bonitätsprüfung werden Ihre Daten von der SCHUFA abgerufen und eingesehen. Hierzu müssen Sie uns während der Antragsstellung ausdrücklich die Genehmigung erteilen.

Sollte eine Rate einmal nicht eingelöst werden können, werden wir Sie schriftlich darüber informieren und um Ausgleich bitten. Sollten Sie längerfristig die Raten nicht mehr tragen können, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt zu uns auf und wir versuchen mit Ihnen eine individuelle Lösung, wie zum Beispiel eine Umschuldung oder Laufzeitverlängerung, zu finden.

Referenzbankverbindung für den UmweltWunschkredit muss ein Konto sein, auf das Lohn- und Gehaltszahlungen eingehen und das für den Zahlungsverkehr zugelassen ist. Ihr UmweltFlexkonto kann daher nicht zu diesem Zweck genutzt werden.

Da für uns als UmweltBank die ökologische Investition im Vordergrund steht, können mit dem UmweltWunschkredit keine bestehenden Darlehen abgelöst werden. Auch wenn mit dem alten Darlehen ökologische Vorhaben finanziert wurden – die Investition ist hier ja bereits erfolgt.

Nach Rückzahlung Ihres UmweltWunschkredites erhalten Sie hierüber eine schriftliche Bestätigung sowie einen abschließenden Kontoauszug. Das Darlehenskonto wird in diesem Zuge aufgelöst. 

Weitere Informationen zum UmweltWunschkredit 

Mehr über Photovoltaik:

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Infos & Vorteile

Photovoltaik-Kosten

Photovoltaik-Kosten

Das kostet die Anschaffung

Förderungen Photovoltaik

Förderungen Photovoltaik

Damit können Sie rechnen

Der UmweltBank-Newsletter

Jetzt abonnieren und auf dem Laufenden bleiben

Jetzt anmelden