Weitere Services

ETFs
Geld anlegen mit gutem Gewissen
- Nachhaltiger Aktien-ETF & Anleihen-ETF
- Kostengünstig und breit gestreut
- Einmalanlage & Sparplan möglich
Diese Seite ist eine Marketingmitteilung.
Das macht einen ETF aus
Effizienz & geringe Kosten
Niedrigere Verwaltungsgebühren im Vergleich zu aktiv gemanagten Fonds.
Breite Diversifikation & geringeres Risiko
ETFs bieten eine breite Streuung über viele Unternehmen oder Anleihen – das senkt das Risiko einzelner Ausfälle.
Flexibilität
ETFs können börsentäglich gehandelt werden – als Einmalanlage oder bequem im Sparplan (bereits ab 10 € monatlich).
Was ist ein ETF?
ETFs – börsengehandelte Indexfonds – sind kostengünstige, transparente und flexible Anlageinstrumente. Sie ermöglichen es Ihnen, mit einem einzigen Investment in zahlreiche Aktien oder Anleihen zu investieren – breit gestreut und effizient.
Welche Arten von ETFs gibt es?
- Aktien-ETFs: Aktien-ETFs investieren in Unternehmensanteile und bilden einen bestimmten Index nach. Beispiel: Ein DAX-ETF bündelt Aktien aller im Deutschen Aktienindex enthaltenen Unternehmen - steigt der DAX, steigt auch der ETF.
- Anleihen-ETFs: Anleihen-ETFs bilden einen Anleihen-Index nach und investieren in festverzinsliche Wertpapiere. Mit Anleihen leihen Sie Staaten oder Unternehmen Geld und erhalten im Gegenzug regelmäßig Zinsen – ähnlich wie bei einem Kredit.
Thesaurierend oder ausschüttend?
Neben der Frage, in welche Vermögenswerte ein ETF investiert, ist auch entscheidend, wie der Fonds mit erzielten Erträgen umgeht. Hier unterscheidet man:
- Thesaurierende ETFs: Diese Fonds reinvestieren alle Dividenden, Zinsen und sonstigen Erträge automatisch wieder in den ETF. Das bedeutet, die Erträge erhöhen direkt den Wert des Fondsanteils.
- Ausschüttende ETFs: Diese Fonds zahlen die Erträge regelmäßig an die Anleger:innen aus.
In 4 Schritten zum ETF-Kauf
Für eine noch breitere Streuung, könnte es sinnvoll sein, Ihr Depot mit unseren aktiv gemanagten UmweltBank Fonds zu ergänzen.
Kundenservice
Wir sind gerne für Sie da
Mo. bis Fr. 08:00 - 18:00 Uhr
Risiken
Der Kurswert von Wertpapieren unterliegt Schwankungen und kann – vor allem bei einer negativen Wirtschafts- oder Börsenentwicklung – auch dauerhaft und sehr deutlich unter dem Kaufkurs liegen. Das eingesetzte Kapital unterliegt einem Verlustrisiko. Fonds sind somit nicht geeignet für Anlegende, die eine risikolose Anlage anstreben. Anlegende sollten Ihr Geld nicht innerhalb eines Zeitraums von fünf Jahren aus dem Fonds wieder zurückziehen wollen, weil sonst das Risiko besteht, dass sich innerhalb der empfohlenen Haltedauer mögliche Wertschwankungen nicht ausgeglichen haben. Des Weiteren besteht das Risiko, dass die künftige Wertentwicklung nicht der Wertentwicklung der Vergangenheit entspricht.
Hinweise
Diese Marketingmitteilung ist nur zu Informationszwecken und stellt weder ein Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots noch einen Rat oder eine persönliche Empfehlung bezüglich Kauf, Verkauf, Zeichnung, Tausch, Rückkauf, Halten oder Übernahme eines bestimmten Finanzinstruments dar (Anlageberatung i.S.d. § 2 Abs. 8 Satz 1 Nr. 10 WpHG). Die UmweltBank erbringt keine Anlageberatungsdienstleistungen.
Für die Erstellung und den Inhalt dieser werblichen Information ist allein die UmweltBank AG als Vertriebsstelle bzw. Vertriebspartnerin verantwortlich.
Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb der Fonds getroffen hat, gemäß Artikel 93a der Richtlinie 2009/65/EG aufzuheben. Die steuerliche Behandlung des Fonds hängt von den persönlichen Verhältnissen der Anlegenden ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Anlegende sollten sich insbesondere in rechtlicher und steuerrechtlicher Hinsicht vor einer individuellen Anlageentscheidung fachkundig beraten lassen. Der Fonds darf weder direkt noch indirekt in den USA vertrieben noch an US-Personen verkauft werden.
Weiterführende Produktinformationen
Ausführliche produktspezifische Informationen, insbesondere zu den Anlagezielen, den Anlagegrundsätzen, zu Chancen und Risiken sowie Erläuterungen zum Risikoprofil des Fonds entnehmen Sie bitte dem Verkaufsprospekt, dem Basisinformationsblatt, den Anlagebedingungen, sowie den aktuellen Jahres- und Halbjahresberichten. Diese Informationen erhalten Sie in deutscher Sprache auf einem dauerhaften Datenträger oder auf Verlangen kostenlos in Papierform bei der jeweiligen EU-OGAW-Verwaltungsgesellschaft.
Diese Dokumente bilden die allein verbindliche Grundlage für den Kauf des Fonds. Bitte lesen Sie insbesondere den Verkaufsprospekt und das Basisinformationsblatt des Fonds, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen.
Der UmweltBank-Newsletter
- Aktuelles zur UmweltBank, unseren Produkten und nachhaltigen Themen
- 1 Mal pro Monat kostenlos in Ihrem E-Mail-Postfach
- Mit wenigen Klicks anmelden und lesen