ETFs

Geld anlegen mit gutem Gewissen

  • Nachhaltiger Aktien-ETF & Anleihen-ETF
  • Kostengünstig und breit gestreut
  • Einmalanlage & Sparplan möglich

Diese Seite ist eine Marketingmitteilung.

Das macht einen ETF aus

Effizienz & geringe Kosten

Niedrigere Verwaltungsgebühren im Vergleich zu aktiv gemanagten Fonds.

Breite Diversifikation & geringeres Risiko

ETFs bieten eine breite Streuung über viele Unternehmen oder Anleihen – das senkt das Risiko einzelner Ausfälle.

Flexibilität

ETFs können börsentäglich gehandelt werden – als Einmalanlage oder bequem im Sparplan (bereits ab 10 € monatlich).

Zwei ETFs als Basis für Ihr Depot

Mit unserem Aktien-ETF erschließen Sie globales Wachstumspotenzial. Der Anleihen-ETF der UmweltBank sorgt für Stabilität und regelmäßige Zinszahlungen. Zusammen können sie eine solide Basis für Ihr nachhaltiges Depot bilden.

  • Typ: Aktien-ETF, thesaurierend
  • Nachhaltigkeit: Weltweite Investitionen in Unternehmen, die unsere strengen Ausschluss- und Positivkriterien erfüllen und sich an den Pariser Klimazielen sowie den UN-Nachhaltigkeitszielen (SDGs) orientieren.
  • Diversifikation: Weltweite Streuung über nachhaltige Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen.
  • Einstieg: Ab 10 € monatlich per Sparplan oder als flexible Einmalanlage.
  • Typ: Anleihen-ETF, ausschüttend
  • Nachhaltigkeit: Investition in Green & Social Bonds, deren Mittel ausschließlich in nachhaltige Projekte investiert werden (z. B. erneuerbare Energien, energetische Sanierungen, sozialer Wohnungsbau, öffentlicher Nahverkehr).
  • Diversifikation: Breite Streuung nachhaltiger Anleihen mit Schwerpunkt Europa.
  • Einstieg: Ab 10 € monatlich per Sparplan oder als flexible Einmalanlage.
Grüner ETF der UmweltBank

Was ist ein ETF?

ETFs – börsengehandelte Indexfonds – sind kostengünstige, transparente und flexible Anlageinstrumente. Sie ermöglichen es Ihnen, mit einem einzigen Investment in zahlreiche Aktien oder Anleihen zu investieren – breit gestreut und effizient.

Welche Arten von ETFs gibt es?

  • Aktien-ETFs: Aktien-ETFs investieren in Unternehmensanteile und bilden einen bestimmten Index nach. Beispiel: Ein DAX-ETF bündelt Aktien aller im Deutschen Aktienindex enthaltenen Unternehmen - steigt der DAX, steigt auch der ETF.
  • Anleihen-ETFs: Anleihen-ETFs bilden einen Anleihen-Index nach und investieren in festverzinsliche Wertpapiere. Mit Anleihen leihen Sie Staaten oder Unternehmen Geld und erhalten im Gegenzug regelmäßig Zinsen – ähnlich wie bei einem Kredit.

Thesaurierend oder ausschüttend?

Neben der Frage, in welche Vermögenswerte ein ETF investiert, ist auch entscheidend, wie der Fonds mit erzielten Erträgen umgeht. Hier unterscheidet man:

  • Thesaurierende ETFs: Diese Fonds reinvestieren alle Dividenden, Zinsen und sonstigen Erträge automatisch wieder in den ETF. Das bedeutet, die Erträge erhöhen direkt den Wert des Fondsanteils.
  • Ausschüttende ETFs: Diese Fonds zahlen die Erträge regelmäßig an die Anleger:innen aus.

In 4 Schritten zum ETF-Kauf

1

Depot eröffnen

Um Fonds kaufen zu können, benötigen Sie ein Depot. Sie haben noch keins? Dann einfach eröffnen!

2

Online-Brokerage aufrufen

Loggen Sie sich in Ihr Online-Banking ein. Unter „Handel & Depot“ > „Order“ können Sie Wertpapiere kaufen oder verkaufen. Unter „Handel & Depot“ > „Sparplan“ können Sie einen Fondssparplan einrichten. 

3

Fonds suchen

Geben Sie die WKN, ISIN oder den Namen des Wertpapiers ins Suchfeld ein. 

4

Auftrag bestätigen

Wählen Sie beim Einmalkauf den gewünschten Handelsplatz und die Stückzahl aus oder beim Sparplan die Rate und den Turnus. Bestätigen Sie den Auftrag mit Ihrer SecureGo plus App. 

Mehr Wissenswertes rund um ETFs

Grüne ETFs

Das Angebot an nachhaltigen ETFs wächst. Doch kann man mit ihnen wirklich sozial oder ökologisch investieren oder handelt es sich nur um Greenwashing? Eine Übersicht über die aktuelle Situation.

Trendfarbe Dunkelgrün: ETF

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit nicht nur eine Option, sondern eine Notwendigkeit geworden ist, präsentiert die UmweltBank ihren neuesten Beitrag zum grünen Anlagespektrum: den UmweltBank UCITS ETF - Global SDG Focus. Der ETF verbindet die strengen Nachhaltigkeitsgrundsätze der UmweltBank mit einer global diversifizierten Anlagestrategie.

Sie wollen in ETFs investieren, sind aber unsicher, welcher am besten zu Ihrer Strategie passt? ETFs sind eine günstige und flexible Möglichkeit, Ihr Geld anzulegen und Ihre Ziele zu erreichen. In diesem Beitrag entdecken Sie die wichtigsten ETF-Typen – plus praktische Tipps, wie Sie dabei auch nachhaltig investieren können.

Musterportfolio

Ideen für Ihre Geldanlage

Musterportfolios

  • Für Neulinge und Fortgeschrittene
  • Passende Portfolios für jedes Risikoprofil
  • Nachhaltige Fonds, von Profis der UmweltBank zusammengestellt
Kundenservice

Kundenservice

Wir sind gerne für Sie da