Solarpark Niederbobritzsch – kurz & knapp

Der im Jahr 2021 in Betrieb genommene Solarpark wurde im Gemeindegebiet Bobritzsch-Hilbersdorf (Landkreis Mittelsachsen) entlang der Bahnlinie Dresden – Chemnitz errichtet. Hierbei handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt der Sabowind-Gruppe aus dem nahegelegenen Freiberg und der Energiegenossenschaft Neue Energien Ostsachsen eG (egNEOS) aus Dresden. Von der installierten Gesamtleistung von 10,75 MWp entfallen 750 kWp auf die egNEOS, die hierfür rund eine Viertelmillion Euro an Bürgerbeteiligung eingeworben hat.

Gemeinsam für die Energiewende

Es ist immer wieder schön zu sehen, dass sich Ökologie und Ökonomie gut vereinbaren lassen. Bei diesem Beispiel beteiligen und profitieren, zu unserer Freude, zusätzlich noch Bürgerinnen und Bürger von einer nachhaltigen Energieerzeugung in ihrer Region.

Thomas Stoll – Finanzierung Energie- und Infrastrukturprojekte

Besonderheiten des Projektes

Die regional verwurzelten Unternehmen haben ihr Know-how gebündelt und dadurch ein grünes Projekt in ihrer Region erfolgreich realisiert. Dabei nutzen die beiden Parkbetreiber aus Effizienzgründen auch eine gemeinsame Infrastruktur, um den erzeugten Strom in das Netz einzuspeisen.

©Sabowind GmbH

Der UmweltBank-Newsletter

Jetzt abonnieren und auf dem Laufenden bleiben

Jetzt anmelden