3-Personen-Haushalten
- Standort: Bayern
- Erzeugte kWh pro Jahr: 1.278.000
- CO2-Einsparung pro Jahr: 700 t CO2e
Wegen der Umstellung auf eine neue Banking-Plattform können wir bis 09.10.23 leider keine Neukundinnen und Neukunden annehmen. Lassen Sie sich unverbindlich für Ihr Wunschprodukt vormerken! Alle Infos.
©solarpower project-invest GmbH & Co. KG
Die Module der Solaranlage im oberpfälzischen Freihung folgen dem Sonnenstand. Jede einzelne Reihe der Anlage wird mithilfe eines Elektromotors bewegt und neigt sich so von Osten nach Westen und nach dem Sonnenuntergang wieder zurück. Die Anlage wird nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) gefördert.
Die Finanzierung der Anlage hat mir persönlich besonders viel Freude bereitet. Zum einen durch die professionelle Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Kunden, der solarpower, und zum anderen durch die verbauten technischen Raffinessen. Dazu zählen eine Sonnenstandsnachführung und die bifacialen Module. Es ist erstaunlich, welche Ertragssteigerung gegenüber einer klassischen Freiflächenanlage hierdurch erzielt werden kann.
Dominic Pfändtner – Finanzierung Energie- und Infrastrukturprojekte
Bei der Solaranlage in Freihung wurden 2.586 bifaziale Solarmodule verbaut, die das reflektierte Sonnenlicht nicht nur über ihre Vorderseite, sondern auch über ihre Rückseite aufnehmen. Dies sorgt für einen deutlich höheren Energieertrag als bei herkömmlichen Modulen.
©solarpower project-invest GmbH & Co. KG