Weitere Services

Solarpark Dippoldiswalde
in Sachsen
Mit der Finanzierung von nachhaltigen Photovoltaikprojekten wie diesem treibt die UmweltBank die Energiewende voran.
So wirkt der Solarpark Dippoldiswalde
Tonnen CO2e pro Jahr eingespart
3-Personen Haushalte versorgt
kWh pro Jahr erzeugt
Solarpark Dippoldiswalde – kurz & knapp
Der Solarpark in der Ortschaft Dippoldiswalde im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge erstreckt sich über eine Fläche von rund 19 Hektar.
Bei der Planung und Errichtung wurden umfangreiche Maßnahmen ergriffen, um die bisher intensiv landwirtschaftlich genutzte Vorhabenfläche zu regenerieren. Auf der unbebauten Fläche innerhalb der Photovoltaikanlage und unter den PV-Modulen wurde ein extensives Grünland angelegt. An den Rändern der Vorhabenfläche sind zudem Blühstreifen sowie Strauchhecken mit regionalen Gehölzen angesät worden.
Nach einer Bauzeit von ca. sechs Monaten ist die Inbetriebnahme des Solarparks sowie des eigenen Umspannwerkes im Februar 2025 erfolgt.
Projekt mit langjährigem Partner
Eine rundum gelungene Zusammenarbeit in gewohnter Professionalität.
Cristina Predescu Finanzierung Erneuerbare Energien
Besonderheiten des Projekts
Betreiber des Solarparks sowie des zugehörigen Umspannwerks ist eine Tochtergesellschaft der Sabowind GmbH aus Freiberg in Sachsen – einem langjährigen Kunden der UmweltBank. Die Umsetzung des Projekts als Generalunternehmer und Anlagenerrichter übernahm die Schoenergie GmbH aus Föhren in Rheinland-Pfalz, die ebenfalls seit vielen Jahren eine vertrauensvolle Partnerschaft mit der UmweltBank hat.
Es ist das bisher größte gemeinsame Photovoltaikprojekt mit der Sabowind GmbH. Der Solarpark Dippoldiswalde verfügt zudem über eine Kombination aus EEG-Förderung und einem PPA-Vertrag mit einem renommierten Offtaker.
Bild: Sabowind Service GmbH
Team Projektfinanzierung Photovoltaik
Wir sind gerne für Sie da!
Mo. bis Fr. 08:00 - 17:00 Uhr
Die Vorteile einer Finanzierung bei der UmweltBank
- Eine persönliche und kompetente Kontaktperson
- Schnelle Entscheidungen und pragmatische Lösungen
- Landesweit tätig nach einheitlichen Regeln
- Rund 25.000 Umweltprojekte in 27 Jahren
- Inhouse Due-Diligence
- Verständliche und schlanke Verträge
Der UmweltBank-Newsletter
- Aktuelles zur UmweltBank, unseren Produkten und nachhaltigen Themen
- 1 Mal pro Monat kostenlos in Ihrem E-Mail-Postfach
- Mit wenigen Klicks anmelden und lesen