Weitere Services

Solarpark Barth
in Mecklenburg-Vorpommern
Mit der Finanzierung von nachhaltigen Photovoltaikprojekten wie diesem treibt die UmweltBank die Energiewende voran.
So wirkt der Solarpark Barth
Tonnen CO2e pro Jahr eingespart
3-Personen Haushalte versorgt
kWh pro Jahr erzeugt
Solarpark Barth – kurz & knapp
Der von der BayWa r.e. AG gebaute Solarpark kommt vollständig ohne EEG-Förderung aus. Die Finanzierung der Freiflächenanlage Barth 5 übernahm die UmweltBank auf Basis eines sogenannten Power Purchase Agreements (PPA). Die Anlage liefert damit nicht nur grünen Solarstrom aus Mecklenburg-Vorpommern, sondern ist auch ein privatwirtschaftlich finanzierter Meilenstein. Die Photovoltaikanlage hat eine Gesamtleistung von 8,8 MWp.
Rückenwind für die Energiewende
Das Projekt Barth ist ein Meilenstein für die Energiewende in Deutschland. Die erfolgreiche Umsetzung der Freiflächenanlage zeigt, dass die Finanzierung auf Basis eines PPA-Vertrags ein zukunftsträchtiges Geschäftsmodell und wichtiger Faktor für das Erreichen der Klimaziele ist. Besonders erfreulich war ein weiteres Mal die Zusammenarbeit mit dem langjährigen Partner BayWa r.e. AG.
Julia Wittmann Finanzierung Erneuerbare Energien
Die Vorteile einer Finanzierung bei der UmweltBank
- Eine persönliche und kompetente Kontaktperson
- Schnelle Entscheidungen und pragmatische Lösungen
- Landesweit tätig nach einheitlichen Regeln
- Rund 25.000 Umweltprojekte in 27 Jahren
- Inhouse Due-Diligence
- Verständliche und schlanke Verträge
Team Projektfinanzierung Photovoltaik
Wir sind gerne für Sie da!
Mo. bis Fr. 08:00 - 17:00 Uhr
Der UmweltBank-Newsletter
- Aktuelles zur UmweltBank, unseren Produkten und nachhaltigen Themen
- 1 Mal pro Monat kostenlos in Ihrem E-Mail-Postfach
- Mit wenigen Klicks anmelden und lesen