3-Personen-Haushalten
- Standort: Mecklenburg-Vorpommern
- Erzeugte kWh pro Jahr: 172.000.000
- CO2-Einsparung pro Jahr: 105.100 t CO2e
Wegen der Umstellung auf eine neue Banking-Plattform können wir bis 09.10.23 leider keine Neukundinnen und Neukunden annehmen. Lassen Sie sich unverbindlich für Ihr Wunschprodukt vormerken! Alle Infos.
©Luxcara
In den Gemeinden Tramm und Lewitzrand (dort in der Siedlung Göthen), welche dem Projekt ihren Namen geben, ging Ende 2021 das zu diesem Zeitpunkt größte unabhängige Photovoltaikprojekt in Betrieb. Auf einer Fläche so groß wie 248 Fußballfelder sind rund 420.000 Photovoltaikmodule installiert und ergeben eine Gesamtleistung von über 171 MWp.
Die Vergütung des erzeugten Grünstroms erfolgt zunächst über einen 10-jährigen Stromabnahmevertrag (PPA) mit der RWE Supply & Trading GmbH, welche mit diesem Strom die Volkswagen AG beliefern wird.
Der Solarpark befindet sich im Portfolio von Luxcara, einem der erfolgreichsten unabhängigen Asset Manager für erneuerbare Energien. Luxcara beauftragte mit dem Anlagenbau BELECTRIC GmbH, eines der weltweit führenden Unternehmen im Bau von Freiflächen-Solarkraftwerken. Alexandra von Bernstorff, Geschäftsführerin von Luxcara, kommentiert: „Wir freuen uns, dass wir durch eine erneute Zusammenarbeit mit der UmweltBank AG die Energiewende Deutschlands unterstützen können. Unsere bewährte Strategie der Akquirierung, Strukturierung und Finanzierung von PPA-basierten Erneuerbare-Energien-Projekten zeigt sich in dieser Transaktion einmal mehr erfolgreich als werthaltige Anlagemöglichkeit für institutionelle Investoren.“
Die Projektfinanzierung in Höhe eines mittleren zweistelligen Euro-Millionenbetrages wurde zu einem Großteil von der UmweltBank bereitgestellt. Auch das pv magazine hat über das Projekt berichtet.
Das Photovoltaikkraftwerk Tramm-Göthen ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Energiewende in Deutschland und im Kreditportfolio der UmweltBank. Dieses Projekt zeigt, dass unsere maßgeschneiderten Finanzierungslösungen für PPA-Projekte am Markt gut ankommen. Ein Dank geht an Luxcara für die kompetente Zusammenarbeit.
Thomas Scheppler – Finanzierung Energie- und Infrastrukturprojekte
Tramm-Göthen ist das derzeit größte unabhängige Photovoltaikprojekt, welches nicht im Besitz eines Energieversorgers ist, und insgesamt die zweitgrößte Photovoltaikanlage in Deutschland. Außerdem gibt es für das Projekt keine EEG-Förderung, sondern die Vermarktung findet direkt am Strommarkt statt.
©Luxcara