Weitere Services
Mitte 2025 kommt das UmweltBank Girokonto. Möchten Sie immer auf dem Laufenden bleiben? Alle Infos hier.
Service & Kontakt
Servicehotline
Mo. bis Fr. 8:00 - 18:00 Uhr
Servicehotline Online-Banking
Mo. bis Fr. 8:00 - 18:00 Uhr
Weitere Services
Information über die Verarbeitung personenbezogener Daten
Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrem Anliegen. Diese Information erfolgt gemäß der Artikel 13 und 14 DSGVO.
Verantwortlicher gem. Artikel 4 Abs. 7 DSGVO ist:
UmweltBank AG
Laufertorgraben 6
90489 Nürnberg
E-Mail: datenschutz@umweltbank.de
Telefon: +49 911 5308-2888
Wir verarbeiten – abhängig vom jeweiligen Einzelfall – folgende Kategorien personenbezogener Daten:
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt
Eine Weitergabe an Dritte (z.B. von uns eingesetzte Dienstleister, Handwerker, Auftragsverarbeiter, Berater, Hausverwaltung bzw. Vertrieb) erfolgt, soweit dies aufgrund Ihres Anliegens zur Wahrung der berechtigten Interessen der UmweltBank, auf Basis des Artikel 9 Abs. 2 lit. f DSGVO oder zur Erfüllung einer aus Ihrem Anliegen resultierenden rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist. Die Rechtsgrundlagen dieser Übermittlungen sind Art. 6 Abs 1 lit. f), Art. 6 Abs 1 lit. b), Art. 6 Abs 1 lit. c) bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. f DSGVO.
Eine Datenübermittlung in Staaten außerhalb der Europäischen Union, bzw. des EWR oder an internationale Organisationen findet nicht statt.
Die Daten werden mindestens für die Dauer der Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten bis zum Wegfall der Zweckbindung und der Rechtsgrundlage.
Eine Löschung kann erst nach Ablauf der rechtlichen Verpflichtungen zur Aufbewahrung, beispielsweise aus dem Steuer- oder Handelsrecht, erfolgen. Sollte eine Löschung in unseren Systemen nicht möglich sein, so erfolgt eine Anonymisierung der Daten, so dass ein Personenbezug nicht mehr hergestellt werden kann.
Das Videomaterial der Videokameras, die der Dokumentation des Baufortschritts dienen, wird 12 Monate nach Baufertigstellung aufbewahrt. Das Videomaterial der Kameras, die der Wahrnehmung des Hausrechts, der Baustellenüberwachung bzw. der Aufklärung von unbefugtem Betreten und Vandalismus dienen, wird zehn Tage aufbewahrt.
Bei Notwendigkeit der Erhaltung von Beweismitteln, etwa im Rahmen gerichtlicher Verfahren, wird auf die Verjährungsfristen des Bürgerlichen Gesetzbuches (§§ 195 ff. BGB) hingewiesen.
Soweit wir Daten mit Bezug auf Ihre Person verarbeiten, stammen diese in der Regel primär von Ihnen, ggf. auch mittelbar über Boten oder in unserem Auftrag tätige Personen wie Dienstleister, Auftragsverarbeiter, Hausverwalter oder Vertriebsmitarbeiter.
Weitere Quellen der verarbeiteten personenbezogenen Daten sind durch die UmweltBank AG eingesetzte Dienstleister, Auftragsverarbeiter (z.B. Betreiber der Baustellen- bzw. Domekameras), Hausverwaltung bzw. Vertrieb.
Ebenso nutzen wir personenbezogenen Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen (z.B. Telefonbuch, Ergebnisse von Internet-Suchmaschinen).
Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben.
Recht auf Löschung und Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben das Recht, zu verlangen, dass Sie betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.
Recht auf Berichtigung: Sie haben entsprechend den gesetzlichen Vorgaben das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.
Widerspruchsrecht: Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Basis eines Interessenausgleichs verwenden, können Sie der Verwendung Ihrer Daten widersprechen. In diesem Fall werden wir Ihre Daten nicht mehr verwenden, es sei denn, unsere Interessen überwiegen.
Sofern Sie eine Einwilligung für die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Beschwerderecht: Bei datenschutzrechtlichen Beschwerden können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: +49 (0) 981 180093-0
Telefax: +49 (0) 981 180093-800
Bei Fragen zum Thema Datenschutz wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:
UmweltBank AG
Datenschutzbeauftragter
Laufertorgraben 6
90489 Nürnberg
E-Mail: datenschutz@umweltbank.de
Bei Übersendung vertraulicher Informationen per E-Mail empfehlen wir die Nutzung einer Transport- sowie einer Inhaltsverschlüsselung.