Weitere Services
Neu
Das Girokonto der UmweltBank im Detail
Name | UmweltGiro |
---|---|
Kontoführung | 4,90 € pro Monat |
Dispositionskredit | optional Sollzins für Dispositionskredit : 8,984 % p. a. (variabel) |
Geduldete Kontoüberziehung | Sollzins für geduldete Kontoüberziehung: 8,984 % p. a. (variabel) |
Karten | optional
|
Mobiles Bezahlen | Zahlen mit iOs: Kreditkarte girocard Debit Mastercard digitale girocard
Zahlen mit Android: Kreditkarte digitale girocard |
Überweisungen | in Echtzeit |
Kontowechselservice | kostenfrei (mehr Infos) |
Kontovarianten | |
Sicherheit |
|
neu
Unsere Karten im Überblick
girocard Debit Mastercard | Mastercard Classic | |
---|---|---|
Kartenart |
| Kreditkarte |
Jahresgebühr |
|
|
Mobiles Bezahlen |
|
|
Einsatz im Ausland |
|
|
Bargeldbezug |
|
|
Kosten Bargeldbezug |
|
|
Kontobelastung von Zahlungen | sofort | zum Monatsende |
Kartenbestellung |
| im Online-Banking bzw. in der UmweltBanking App |
Weiterführende Informationen | Mehr Infos | Mehr Infos |
* Zwölfmal im Jahr kann an Geldautomaten im Inland, in der Europäischen Union (EU) und in Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) gebührenfrei Bargeld abgehoben werden. Für jede weitere Abhebung werden 2 Euro fällig. Für Bargeldabhebungen in Fremdwährung und/oder einem Land außerhalb der EU und der EWR-Staateneurozone fällt ein Auslandseinsatzentgelt von 1,50 % des Umsatzes an. Die EWR-Staaten sind die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) sowie Island, Liechtenstein und Norwegen. Darüber hinaus können größere Summen gebührenpflichtig über die Reisebank abgehoben werden.
Hinweis: Einige Geldautomatenbetreiber verlangen eigene Gebühren, auf diese haben wir keinen Einfluss.
Unsere Karten im Überblick
digitale girocard | girocard Debit Mastercard | Mastercard Classic | |
---|---|---|---|
Kartenart | Debitkarte | Debitkarte | Kreditkarte |
Jahresgebühr | 0 € |
|
|
Physische Karte |
digitale Karte |
recyceltes PVC |
recyceltes PVC oder Holz |
Kartenbestellung | in der App Digitales Bezahlen (Android) | im Online-Banking und in der UmweltBanking App | im Online-Banking und in der UmweltBanking App |
Mobiles Bezahlen |
mit der App Digitales Bezahlen (Android) |
keine Digitalisierung möglich |
mit der App Digitales Bezahlen (Android) und Apple Pay (iOS) |
Einsatz im Ausland |
nur deutschlandweite Akzeptanz |
deutschlandweite Akzeptanz und weltweite Akzeptanz
|
deutschlandweite Akzeptanz und weltweite Akzeptanz |
Bargeldbezug |
kostenfrei im Einzelhandel und gebührenpflichtig an Geldautomaten mit NFC |
kostenfrei im Einzelhandel und gebührenpflichtig an Geldautomaten |
kostenfrei im Einzelhandel und kostenfrei 12 Mal pro Jahr am Geldautomaten* |
Kontobelastung von Zahlungen | sofort | sofort | Abrechnung zum Monatsende |
Weiterführende Informationen | Mehr Infos | Mehr Infos | Mehr Infos |
* Zwölfmal im Jahr kann an Geldautomaten im Inland, in der Europäischen Union (EU) und in Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) gebührenfrei Bargeld abgehoben werden. Für jede weitere Abhebung werden 2 Euro fällig. Für Bargeldabhebungen in Fremdwährung und/oder einem Land außerhalb der EU und der EWR-Staateneurozone fällt ein Auslandseinsatzentgelt von 1,50 % des Umsatzes an. Die EWR-Staaten sind die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) sowie Island, Liechtenstein und Norwegen. Darüber hinaus können größere Summen gebührenpflichtig über die Reisebank abgehoben werden.
Hinweis: Einige Geldautomatenbetreiber verlangen eigene Gebühren, auf diese haben wir keinen Einfluss.
Die girocard im Überblick
Voraussetzung ist die Eröffnung eines UmweltBank Girokontos
girocard Debit Mastercard | digitale girocard für Android | |
---|---|---|
Jahresgebühr |
|
|
Kartentyp | Kombination aus girocard und Debit-Kreditkarte | girocard |
Referenzkonto | UmweltBank Girokonto | |
Mobiles Bezahlen |
|
mit der digitalen girocard per App "Digitales Bezahlen" (Android) |
Zum bezahlen einsatzbar | weltweit | in Deutschland |
Bargeldbezug |
|
|
Kosten Bargeldbezug |
|
|
Kontobelastung von Zahlungen | sofort | sofort |
Kartenbestellung | im Online-Banking und in der UmweltBanking App | in der App Digitales Bezahlen (Android) |
Die girocard im Überblick
Voraussetzung ist die Eröffnung eines UmweltBank Girokontos
digitale girocard | girocard Debit Mastercard | |
---|---|---|
Jahresgebühr |
|
|
Physische Karte |
digitale Karte |
aus recyceltem PVC |
Referenzkonto | UmweltBank Girokonto | |
Mobiles Bezahlen |
mit der App Digitales Bezahlen (Android) |
keine Digitalisierung möglich |
Einsatz im Ausland |
nur deutschlandweite Akzeptanz |
deutschlandweite und weltweite Akzeptanz |
Bargeldbezug |
kostenfrei im Einzelhandel und gebührenpflichtig an Geldautomaten mit NFC |
kostenfrei im Einzelhandel und gebührenpflichtig an Geldautomaten |
Kontobelastung von Zahlungen | sofort | sofort |
Kartenbestellung | in der App Digitales Bezahlen (Android) | im Online-Banking und in der UmweltBanking App |
Risiken
Der Kurswert von Wertpapieren unterliegt Schwankungen und kann – vor allem bei einer negativen Wirtschafts- oder Börsenentwicklung – auch dauerhaft und sehr deutlich unter dem Kaufkurs liegen. Das eingesetzte Kapital unterliegt einem Verlustrisiko. Fonds sind somit nicht geeignet für Anlegende, die eine risikolose Anlage anstreben. Anlegende sollten Ihr Geld nicht innerhalb eines Zeitraums von fünf Jahren aus dem Fonds wieder zurückziehen wollen, weil sonst das Risiko besteht, dass sich innerhalb der empfohlenen Haltedauer mögliche Wertschwankungen nicht ausgeglichen haben. Des Weiteren besteht das Risiko, dass die künftige Wertentwicklung nicht der Wertentwicklung der Vergangenheit entspricht.
Hinweise
Diese Marketingmitteilung ist nur zu Informationszwecken und stellt weder ein Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots noch einen Rat oder eine persönliche Empfehlung bezüglich Kauf, Verkauf, Zeichnung, Tausch, Rückkauf, Halten oder Übernahme eines bestimmten Finanzinstruments dar (Anlageberatung i.S.d. § 2 Abs. 8 Satz 1 Nr. 10 WpHG). Die UmweltBank erbringt keine Anlageberatungsdienstleistungen.
Für die Erstellung und den Inhalt dieser werblichen Information ist allein die UmweltBank AG als Vertriebsstelle bzw. Vertriebspartnerin verantwortlich.
Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb der Fonds getroffen hat, gemäß Artikel 93a der Richtlinie 2009/65/EG aufzuheben. Die steuerliche Behandlung des Fonds hängt von den persönlichen Verhältnissen der Anlegenden ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Anlegende sollten sich insbesondere in rechtlicher und steuerrechtlicher Hinsicht vor einer individuellen Anlageentscheidung fachkundig beraten lassen. Der Fonds darf weder direkt noch indirekt in den USA vertrieben noch an US-Personen verkauft werden.
Weiterführende Produktinformationen
Ausführliche produktspezifische Informationen, insbesondere zu den Anlagezielen, den Anlagegrundsätzen, zu Chancen und Risiken sowie Erläuterungen zum Risikoprofil des Fonds entnehmen Sie bitte dem Verkaufsprospekt, dem Basisinformationsblatt, den Anlagebedingungen, sowie den aktuellen Jahres- und Halbjahresberichten. Diese Informationen erhalten Sie in deutscher Sprache auf einem dauerhaften Datenträger oder auf Verlangen kostenlos in Papierform bei der jeweiligen EU-OGAW-Verwaltungsgesellschaft.
Diese Dokumente bilden die allein verbindliche Grundlage für den Kauf des Fonds. Bitte lesen Sie insbesondere den Verkaufsprospekt und das Basisinformationsblatt des Fonds, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen.
Risiken
Der Kurswert von Wertpapieren unterliegt Schwankungen und kann – vor allem bei einer negativen Wirtschafts- oder Börsenentwicklung – auch dauerhaft und sehr deutlich unter dem Kaufkurs liegen. Das eingesetzte Kapital unterliegt einem Verlustrisiko. Fonds sind somit nicht geeignet für Anlegende, die eine risikolose Anlage anstreben. Anlegende sollten Ihr Geld nicht innerhalb eines Zeitraums von fünf Jahren aus dem Fonds wieder zurückziehen wollen, weil sonst das Risiko besteht, dass sich innerhalb der empfohlenen Haltedauer mögliche Wertschwankungen nicht ausgeglichen haben. Des Weiteren besteht das Risiko, dass die künftige Wertentwicklung nicht der Wertentwicklung der Vergangenheit entspricht.
Hinweise
Diese Marketingmitteilung ist nur zu Informationszwecken und stellt weder ein Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots noch einen Rat oder eine persönliche Empfehlung bezüglich Kauf, Verkauf, Zeichnung, Tausch, Rückkauf, Halten oder Übernahme eines bestimmten Finanzinstruments dar (Anlageberatung i.S.d. § 2 Abs. 8 Satz 1 Nr. 10 WpHG). Die UmweltBank erbringt keine Anlageberatungsdienstleistungen.
Für die Erstellung und den Inhalt dieser werblichen Information ist allein die UmweltBank AG als Vertriebsstelle bzw. Vertriebspartnerin verantwortlich.
Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb der Fonds getroffen hat, gemäß Artikel 93a der Richtlinie 2009/65/EG aufzuheben. Die steuerliche Behandlung des Fonds hängt von den persönlichen Verhältnissen der Anlegenden ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Anlegende sollten sich insbesondere in rechtlicher und steuerrechtlicher Hinsicht vor einer individuellen Anlageentscheidung fachkundig beraten lassen. Der Fonds darf weder direkt noch indirekt in den USA vertrieben noch an US-Personen verkauft werden.
Weiterführende Produktinformationen
Ausführliche produktspezifische Informationen, insbesondere zu den Anlagezielen, den Anlagegrundsätzen, zu Chancen und Risiken sowie Erläuterungen zum Risikoprofil des Fonds entnehmen Sie bitte dem Verkaufsprospekt, dem Basisinformationsblatt, den Anlagebedingungen, sowie den aktuellen Jahres- und Halbjahresberichten. Diese Informationen erhalten Sie in deutscher Sprache auf einem dauerhaften Datenträger oder auf Verlangen kostenlos in Papierform bei der jeweiligen EU-OGAW-Verwaltungsgesellschaft.
Diese Dokumente bilden die allein verbindliche Grundlage für den Kauf des Fonds. Bitte lesen Sie insbesondere den Verkaufsprospekt und das Basisinformationsblatt des Fonds, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen.
- Über die UmweltBank sind ausschließlich die hier genannten Wertpapiere handelbar. Im UmweltDepot kann ebenfalls nur diese Auswahl verwahrt werden.
- Die UmweltBank gibt keine Empfehlungen zum Erwerb, Halten oder Verkauf einzelner Finanzinstrumente (Anlageberatung i.S.d. § 2 Abs. 8 Satz 1 Nr. 10 WpHG).
- Die auf den Seiten der UmweltBank gezeigten Kurse sind keine Realtime-Kurse. Alle Kursangaben ohne Gewähr.
Hinweise
Risiken
Bitte beachten Sie, dass die Anleihe keinem Einlagensicherungssystem unterliegt und daher ein vollständiger Verlust des eingesetzten Vermögens möglich ist.
Hinweis
Die UmweltBank gibt keine Empfehlungen zum Kauf, Verkauf, Zeichnung, Tausch, Rückkauf, Halten oder Übernahme eines bestimmten Finanzinstruments (Anlageberatung i.S.d. § 2 Abs. 8 Satz 1 Nr. 10 WpHG).
Weiterführende Produktinformationen
Den Wertpapierprospekt sowie etwaige Nachträge finden Sie im Internet unter der jeweiligen Produktseite auf umweltbank.de/anleihen. Darin sind wichtige Informationen für Anleger:innen aufgeführt. Interessent:innen sollten sich vor einer Entscheidung über eine Investition mit diesem Wertpapierprospekt und den dort ausführlich dargestellten Risiken vertraut machen.
Die oben angezeigten Kurse sind keine Realtime-Kurse. Alle Kursangaben ohne Gewähr.
Wichtig: Zugang sperren & Phishing-Hinweis
- Zugang sperren: Glauben Sie, Opfer eines Betrugs geworden zu sein, können Sie Ihren Zugang sperren. Sie können Ihren Zugang jederzeit (24 h täglich - auch an Feiertagen) über die Hotline 116 116 sperren. Bitte halten Sie dazu Ihre IBAN bzw. Kontonummer und BLZ bereit. Mehr Informationen finden Sie unter: www.sperr-notruf.de.
Nach der erfolgreichen Sperrung melden Sie sich bitte bei unserem Kundenservice unter der 0911 5308-2020 (Mo-Fr 8:00-18:00 Uhr). Dies ist notwendig, damit wir Ihnen neue Zugangsdaten zusenden können.
Alternativ können Sie den Zugang im Online-Banking sperren. Klicken Sie hierfür in Ihrem Banking im Menü auf Ihren Benutzernamen und dann auf den Menüpunkt „Datenschutz & Sicherheit". - Kreditkarte sperren: Infos & Wege hier
- Vorsicht vor Phishing: Wir fragen niemals telefonisch, per SMS oder per E-Mail von Ihnen Zugangsdaten zum Online-Banking ab. Tippen Sie die URL zum Online-Banking immer oben in die Adresszeile Ihres Browsers ein - achten Sie auch auf Vertipper. Alternativ gelangen Sie über den Link auf unserer Website ins Banking. Wir schicken Ihnen keine SMS oder E-Mails mit Links und dem Aufruf, sich im Online-Banking anzumelden.
Risiken
Der Kurswert von Wertpapieren unterliegt Schwankungen und kann – vor allem bei einer negativen Wirtschafts- oder Börsenentwicklung – auch dauerhaft und sehr deutlich unter dem Kaufkurs liegen. Das eingesetzte Kapital unterliegt einem Verlustrisiko. Fonds sind nicht geeignet für Anlegende, die eine risikolose Anlage anstreben oder die ihr Geld innerhalb eines Zeitraums von fünf Jahren aus dem Fonds wieder zurückziehen wollen. Es besteht das Risiko, dass die künftige Wertentwicklung nicht der Wertentwicklung der Vergangenheit entspricht.
Hinweise
Diese Marketingmitteilung ist nur zu Informationszwecken und stellt weder ein Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots noch einen Rat oder eine persönliche Empfehlung bezüglich des Haltens, des Erwerbs oder der Veräußerung eines Finanzinstruments dar.
Die UmweltBank gibt keine Empfehlungen zum Erwerb, Halten oder Verkauf einzelner Finanzinstrumente (Anlageberatung i.S.d. § 2 Abs. 8 Satz 1 Nr. 10 WpHG).
Die jeweilige Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb der Fonds getroffen hat, gemäß Artikel 93a der Richtlinie 2009/65/EG aufzuheben. Die steuerliche Behandlung des Fonds hängt von den persönlichen Verhältnissen der Anlegenden ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Anlegende sollten sich insbesondere in rechtlicher und steuerrechtlicher Hinsicht vor einer individuellen Anlageentscheidung fachkundig beraten lassen. Der Fonds darf weder direkt noch indirekt in den USA vertrieben noch an US-Personen verkauft werden.
Die auf den Seiten der UmweltBank gezeigten Kurse sind keine Realtime-Kurse. Alle Kursangaben ohne Gewähr. Für die Erstellung und den Inhalt dieser werblichen Information ist allein die UmweltBank AG als Vertriebsstelle bzw. Vertriebspartnerin verantwortlich.
Weiterführende Produktinformationen
Ausführliche produktspezifische Informationen, insbesondere zu den Anlagezielen, den Anlagegrundsätzen, zu Chancen und Risiken sowie Erläuterungen zum Risikoprofil des Fonds entnehmen Sie bitte dem Verkaufsprospekt, den Anlagebedingungen, dem Basisinformationsblatt (PRIIP) sowie den aktuellen Jahres- und Halbjahresberichten. Diese Informationen erhalten Sie in deutscher Sprache kostenlos in Papierfassung bei der jeweiligen Vertriebs- und Informationsstelle, der Verwahrstelle, den Zahlstellen und der Verwaltungsgesellschaft oder auf der Homepage der jeweiligen Verwaltungsgesellschaft.
Diese Dokumente bilden die allein verbindliche Grundlage für den Kauf des Fonds. Bitte lesen Sie den Verkaufsprospekt und das Basisinformationsblatt (PRIIP) des Fonds, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen.
Die Solactive AG („Solactive") ist der Lizenzgeber des UmweltBank Index (der „Index"). Die Finanzinstrumente, die auf dem Index basieren, werden von Solactive in keiner Weise gesponsert, unterstützt, gefördert oder verkauft und Solactive gibt keine ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherung, Garantie oder Gewährleistung in Bezug auf:
- die Ratsamkeit einer Investition in die Finanzinstrumente;
- die Qualität, Genauigkeit und/oder Vollständigkeit des Index; und/oder
- die Ergebnisse, die eine natürliche oder juristische Person durch die Verwendung des Index erzielt oder erzielen wird.
Solactive übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit und/oder Vollständigkeit des Index und haftet nicht für etwaige Fehler oder Auslassungen in Bezug auf den Index. Ungeachtet der Verpflichtungen von Solactive gegenüber ihren Lizenznehmern behält sich Solactive das Recht vor, die Berechnungs- oder Veröffentlichungsmethoden für den Index zu ändern, und Solactive haftet nicht für eine fehlerhafte Berechnung oder eine falsche, verspätete oder unterbrochene Veröffentlichung des Index. Solactive haftet nicht für Schäden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Gewinn- oder Geschäftsverluste oder besondere, zufällige, strafende, indirekte oder Folgeschäden, die durch die Nutzung (oder die Unmöglichkeit der Nutzung) des Index entstehen.