Weltspartag 2025

Nachhaltig sparen & Zukunft gestalten

Am 30. Oktober ist (Um)Weltspartag – der perfekte Moment, um Ihre Träume und Vorsorgeziele aktiv in den Blick zu nehmen. Ob für die Rente, die Enkel:innen oder den großen Lebenstraum: Mit nachhaltigem Sparen über Fonds und ETFs legen Sie heute den Grundstein für morgen – und investieren gleichzeitig in eine lebenswerte Zukunft.

Diese Seite ist eine Marketingmitteilung.

Gute Gründe fürs Sparen

Finanzielle Sicherheit

Ein Polster für Notfälle gibt Gelassenheit und schützt vor unvorhergesehenen Ausgaben.

Vorsorge

Ob Altersvorsorge oder Absicherung der Familie – regelmäßiges Sparen schafft langfristige Stabilität.

Wünsche erfüllen

Reisen, Weiterbildung oder die Unterstützung der Enkel:innen – mit einem klaren Sparziel lassen sich Lebensträume realisieren.

Mehr aus Ihrem Geld machen – Schritt für Schritt

Sparen bedeutet nicht nur, Geld beiseitezulegen, sondern es auch zielgerichtet und wirksam einzusetzen. Mit einem Fonds- oder ETF-Sparplan bei der UmweltBank können Sie genau das tun: Ihr Geld arbeitet für Sie – nachhaltig, flexibel und transparent. Unsere Sparpläne kombinieren die Vorteile einer breiten Streuung mit regelmäßigen Einzahlungen, sodass Sie auch mit kleinen Beträgen kontinuierlich Vermögen aufbauen können. Gleichzeitig unterstützen Sie Unternehmen, die ökologische und soziale Verantwortung übernehmen.

 

Die Vorteile eines UmweltBank-Sparplans 

  • Keine Erwerbskosten: 100 % der Beiträge fließen in Ihre nachhaltige Anlage
  • Volle Flexibilität: Sparrate jederzeit ändern oder pausieren
  • Schon ab 10 Euro (ETFs) bzw. 50 Euro (Fonds) starten

 

Sparen mit Fonds & ETFs: Beispielrechnung

Wie viel Vermögen lässt sich langfristig mit einem Sparplan ansammeln? Mit unserem Rechner finden Sie es heraus. Geben Sie einfach an, wie viel Sie einmalig und/oder regelmäßig einzahlen möchten. Der Fondssparplan-Rechner zeigt Ihnen dann, wie viel Sie insgesamt investiert haben und welchen Ertrag Sie mit Ihrer angenommenen Rendite obendrauf erhalten würden.

{invalid-feedback}
{invalid-feedback}
{invalid-feedback}
{invalid-feedback}
Rendite Jahre Jahr

40.200,00 € Eingezahlt 12.987,10 € Wertzuwachs
53.187,10 € Endkapital

Die obenstehende Beispielrechnung beschreibt einen möglichen Wertzuwachs und beruht auf einer von Ihnen angenommenen Wertentwicklung nach Abzug der Fondskosten. Die von Ihnen angenommene Rendite kann sich aufgrund von Steuern und Gebühren verringern. Der zukünftige Ertrag der Fondsanlage ist nicht exakt bestimmbar und kann je nach Börsenentwicklung höher oder niedriger ausfallen. Der Wert der Fondsanlage kann auch dauerhaft und sehr deutlich unter den eingezahlten Beiträgen liegen. Auch steuerliche Aspekte bleiben unberücksichtigt. Die Beispielrechnung (Berechnung ohne Garantie) ist keine Anlageberatung (i.S.d. § 2 Abs. 8 Satz 1 Nr. 10 WpHG) und ersetzt diese auch nicht.


 

Welche Geldanlagen lohnen sich Ende 2025?

Finanzwissen

Persönliche Finanzen

Welche Geldanlagen lohnen sich Ende 2025?

Lohnt sich Sparen überhaupt noch? Denn viele klassische Sparprodukte bieten nur niedrige Zinserträge, die kaum ausreichen, um die Inflation auszugleichen. Wir stellen Ihnen einige Anlageformen vor, mit denen Sie Ihr Geld 2025 sinnvoll anlegen können.

Fonds & ETFs der UmweltBank

Fonds der UmweltBank

UmweltBank Fonds – Green Future

ISIN: LU2373430185

Produktart

Aktienfonds, thesaurierend

FNG-Siegel

Risikoindikator

4 von 7

Kosten

Fonds der UmweltBank

UmweltBank Aktien-ETF

ISIN: LU2679277744

Produktart

Aktien-ETF, thesaurierend

FNG-Siegel

Risikoindikator

4 von 7

Kosten

Fonds der UmweltBank

UmweltBank Fonds - Sustainable Europe

ISIN: LU2078716052

Produktart

Mischfonds, ausschüttend

FNG-Siegel

Risikoindikator

4 von 7

Kosten

Fonds der UmweltBank

UmweltBank Anleihen-ETF

ISIN: LU3093383670

Produktart

Anleihen-ETF, ausschüttend

FNG-Siegel

Nicht bewertet

Risikoindikator

3 von 7

Kosten

Fonds der UmweltBank

UmweltBank Fonds – Social Future

ISIN: LU2373429849

Produktart

Aktienfonds, thesaurierend

FNG-Siegel

Risikoindikator

3 von 7

Kosten

So geht Sparen heute – flexibel, einfach und zukunftsorientiert.