- Steuerliche Absetzbarkeit der Beiträge
- Flexible Sonderzahlungen möglich
- Garantie: lebenslange Auszahlung einer grünen Rente

Flexible Beitragsgestaltung
Sie wissen nicht, wie Ihr Geschäftsjahr verlaufen wird? Kein Problem! Ihren Beitrag gestalten Sie flexibel und zeitgemäß - mit der Option auf Beitragsänderungen und Sonderzahlungen. Und wenn es finanziell mal eng wird, können Sie auch ganz aussetzen.
Bürgergeld-geschützt
Die eingezahlten Beiträge zur Basis-Rente sind auch im Falle von Arbeitslosigkeit vor dem Zugriff des Staates geschützt.
Steuerlich begünstigt
Profitieren Sie gleich doppelt: Mit Ihrer Altersvorsorge lassen sich Steuern sparen, denn Sie können Ihre Beiträge zu 100 % steuerlich absetzen! Und das Beste: Zusätzlich wird Ihr Geld nachhaltig angelegt und trägt so zum Umweltschutz bei.
Unsere Basis-Rente: Vorsorgen, Steuern sparen und Nachhaltigkeit fördern

Bei der Basis-Rente können Sie ganz einfach nebenbei für das Alter vorsorgen und profitieren jedes Jahr von Steuerersparnissen. Diese können Sie dann direkt in Ihre Altersvorsorge einzahlen. Außerdem sind jederzeit weitere Sonderzahlungen möglich. So profitieren Sie im Alter von einer höheren, lebenslangen Rente! Und das Beste: Ihre Einzahlungen werden ausschließlich nachhaltig angelegt.
Heike Frenzel – Versicherungsexpertin der UmweltBank
Die Rente nachhaltig ausbauen und dabei Steuern sparen
Sie zahlen in Ihre Basis-Rente monatlich oder jährlich den vereinbarten Beitrag ein. Haben Sie im Laufe des Jahres Geld für Ihre Rente „übrig“, können Sie eine Sonderzahlung leisten, um Ihre Rente weiter auszubauen. Ledige können 2023 bis zu 26.528 Euro bzw. Verheiratete bis zu 53.056 Euro steuerlich gefördert in eine Basis-Rente einzahlen. Ihre Einzahlungen können Sie sicherheitsorientiert mit garantierter Mindestleistung anlegen, renditeorientiert in Investmentfonds oder eine Kombination aus beidem wählen.
Ihren Beitrag inklusive Sonderzahlungen geben Sie in Ihrer Steuererklärung an. 2023 können Sie Ihre Einzahlungen zu 100 % steuerlich geltend machen.
Frühestens mit 62 Jahren können Sie sich Ihre Rente auszahlen lassen – diese erhalten Sie ein Leben lang! Oder Sie warten noch mit dem Rentenbeginn, z. B. bis 65 oder 67, damit Ihre Rente höher wird. Die Rente ist steuerpflichtig. In der Regel ist der persönliche Steuersatz im Rentenalter jedoch niedriger als während des Erwerbslebens, so dass sich „unterm Strich“ eine Steuerersparnis für Sie ergibt. Im Ablebensfall können Sie die vereinbarte Leistung an Ihre_n Ehe- bzw. eingetragene_n Lebenspartner_in oder Ihre kindergeldberechtigten Kinder vererben.

Ihr Weg zur Basis-Rente
So einfach geht's:
Vereinbaren Sie über unser Onlineformular einen individuellen Beratungstermin.
Wir rufen Sie an und besprechen Ihre Wünsche und Fragen rund um das Thema Altersvorsorge.
Nachfolgend erhalten Sie Ihr individuelles Angebot. Offene Fragen klären wir gerne in einem weiteren Telefonat.
Wenn alles passt, senden Sie uns einfach den unterschriebenen Antrag zurück.
Basis-Rente Beispielszenarien
Basis-Rente Beispiel 1:
Frau Muster ist 30 Jahre jung, ledig und selbstständig. In ihre Basis-Rente zahlt sie Beiträge von 100 Euro monatlich ein; diese werden für sie teilweise sicher und teilweise renditeorientiert in Fonds angelegt. Bei einem steuerpflichtigen Einkommen von 40.000 Euro erzielt Sie im Jahr 2023 eine Steuerersparnis von ca. 403 Euro. Ihr tatsächlicher Nettoaufwand nach Steuern beträgt also nur ca. 66 Euro monatlich!
Bei einem Rentenbeginn mit 67 Jahren erhält Frau Muster eine Rente von 297 Euro* monatlich – lebenslang!
* bei einer angenommenen Wertentwicklung des Vertragsguthabens von 4 % p. a. und einer Beitragsgarantie von 80 %

Basis-Rente Beispiel 2:
Herr Muster ist 50 Jahre alt und verheiratet, mit einem gemeinsamen steuerpflichtigen Einkommen von ca. 60.000 Euro. Er zahlt 250 Euro monatlich in eine Basis-Rente ein, dazu eine Sonderzahlung von einmalig 10.000 Euro. Aus der Geltendmachung der monatlichen Beiträge plus der Sonderzahlung im Rahmen seiner Steuererklärung 2023 erzielt er eine Steuerersparnis von ca. 3.873 Euro!
Mit 67 Jahren erhält er eine monatliche Rente von ca. 296 Euro** – natürlich lebenslang.
** bei einer angenommenen Wertentwicklung der Indexpartizipation von 3 % p. a.


Wir sind gerne für Sie da!
Mo. bis Fr. 08:00 - 18:00 Uhr
Mehr zur Basis-Rente
Ja, Ihre Basis-Rente ist flexibel anpassbar. Sie können Ihren Beitrag erhöhen, durch Zuzahlungen von bis zu 50.000 Euro pro Jahr ergänzen oder - falls es finanziell einmal eng wird– reduzieren bzw. sogar zeitweise stilllegen. Eine Entnahme von Guthaben während der Laufzeit ist gesetzlich leider nicht zulässig.
Ja, Ledige können 2023 bis zu 26.528 Euro bzw. Verheiratete bis zu 53.056 Euro steuerlich gefördert in eine Basis-Rente einzahlen. Ihren Beitrag inklusive Sonderzahlungen geben Sie in Ihrer Steuererklärung an. Seit 2023 können Sie Ihre Einzahlungen zu 100 % steuerlich absetzen.
Frühestens mit 62 Jahren können Sie sich Ihre Rente auszahlen lassen – diese erhalten Sie ein Leben lang! Oder Sie warten mit dem Rentenbeginn noch, z. B. bis 65 oder 67, damit Ihre Rente höher wird. Eine Kapitalauszahlung ist hier nicht möglich.
Im Ablebensfall können Sie die vereinbarte Leistung ausschließlich an Ihre_n Ehe- bzw. eingetragene_n Lebenspartner_in oder Ihre kindergeldberechtigten Kinder vererben.
Auf Ihre Basis-Rente zahlen Sie erst Steuern, wenn Sie in Rente gehen. In der Regel ist der persönliche Steuersatz im Rentenalter jedoch deutlich niedriger als während Ihres Erwerbslebens.