Das macht das Tagesgeld der UmweltBank aus:

Grüne Zinsen für alle

Wir machen keinen Unterschied zwischen Neu- und Bestandskund:innen - alle erhalten die gleichen Konditionen und das unbefristet, ganze ohne Sternchentexte.

Jeder Beitrag zählt

Wir zahlen Zinsen ab dem 1. Euro. Denn auch Menschen mit kleinem Geldbeutel sollen für's Sparen belohnt werden.

Flexibel & fair

Ihre Geldanlage ist innerhalb eines Tages verfügbar. Damit sind Sie auch für Unvorhergesehenes gewappnet. In der Zwischenzeit wirkt Ihr Geld für ökologische und soziale Projekte.

Grünes Tagesgeld

 Unser UmweltFlexkonto im Profil:

  • Bis zu 3 % Zinsen p. a. 
  • Kostenlose Kontoführung ohne Wenn und Aber
  • Grüne Zinsen: Ihr Geld fließt in ökologische und soziale Projekte wie Solarparks oder bezahlbaren Wohnraum

Weitere grüne Sparprodukte

für die längerfristige Geldanlage:

Das grüne Festgeld 

UmweltFestzins

  • Feste Laufzeiten von 1 bis 20 Jahren
  • 3 % Zinsen p. a. für 1 Jahr Laufzeit
  • Ab 2.500 € Mindesteinlage
  • Jährliche Zinsgutschrift

Sparkonto mit Zinseszinseffekt

UmweltWachstumszins

  • Flexible Laufzeiten von 1 bis 7 Jahren
  • Bis zu 4 % Zinsen p. a.
  • Ab 5.000 € Mindesteinlage
  • Zinsen steigen Jahr für Jahr

Zinsen mit gutem Gewissen

Klassische Sparkonten feiern ein Comeback. Zwar empfehlen sich für größere Beträge auch weiterhin Wertpapiere; dennoch kann es sinnvoll sein, einen Teil vom Ersparten auf ein Festgeld- oder Tagesgeldkonto einzuzahlen. Tagesgeld ist dabei besonders flexibel, denn über das Geld können Sie jederzeit verfügen. 
Aber es ist nicht egal, wo Sie Ihr Geld anlegen. Bei der UmweltBank wirkt Ihr Geld im Gegensatz zu herkömmlichen Banken im Sinne unserer Umweltgarantie und unterstützt nur klimafreundliche und soziale Projekte.

Markus Suroff - Leitung Kundenbetreuung & Kontoführung Privatkunden 

Sie wollen noch mehr aus Ihrem Geld machen?

Noch sind die Zinsen auf Sparkonten zu niedrig, um die Inflation auszugleichen. Für viele empfiehlt sich daher eine Kombination aus Sparkonto und chancenreicheren Geldanlagen, wie Wertpapieren. Das macht flexibel und streut außerdem das Risiko. Vor allem Fonds eignen sich für die langfristige Geldanlage. Wer dabei auch noch mit gutem Gewissen investieren will, setzt auf grüne Wertpapiere:

Fondssparen</span><span>&nbsp;

Fondssparen 

Nachhaltig & langfristig Vermögen aufbauen

Umweltfonds</span><span>&nbsp;

Umweltfonds 

Grüne Aktien-, Renten- und Mischfonds

Umweltanleihen

Umweltanleihen

In nachhaltige Projekte investieren

UmweltSpektrum-Fonds: Die Fondsfamilie der UmweltBank

 

  • Drei Fonds mit unterschiedlichem Anlagefokus
  • Vereint Ökonomie und Ökologie
  • Strenge Auswahl der enthaltenen Wertpapiere
  • Als Einmalanlage oder Fondssparplan ab 50 Euro pro  Monat

UmweltSpektrum Natur

  • Fondsfamilie der UmweltBank
  • ISIN: LU2373430185
FondsartUmweltRating
Aktienfonds
RisikoindikatorKosten
4 von 7€ 
FondsartUmweltRatingRisikoindikator
Aktienfonds4 von 7

UmweltSpektrum Mensch

  • Fondsfamilie der UmweltBank
  • ISIN: LU2373429849
FondsartUmweltRating
Aktienfonds
RisikoindikatorKosten
4 von 7€ 
FondsartUmweltRatingRisikoindikator
Aktienfonds4 von 7

UmweltSpektrum Mix

  • Fondsfamilie der UmweltBank
  • ISIN: LU2078716052
FondsartUmweltRating
Mischfonds
RisikoindikatorKosten
4 von 7€ 
FondsartUmweltRatingRisikoindikator
Mischfonds4 von 7

Finanzplanung leicht gemacht: In drei Stufen gelingt der Mix aus Sparprodukten & Wertpapieren

Egal ob beim Tagesgeldkonto oder Festgeld: Sparzinsen feiern aktuell ein Comeback. So auch bei der UmweltBank. Doch welche Auswirkungen hat das auf meine Finanzplanung? Welche Geldanlage passt zu mir? Und kann ich in unsicheren Zeiten überhaupt langfristig Planen und mein Geld in Wertpapiere anlegen?

Gute Gründe für die UmweltBank

Jeder angelegte Euro fließt in nachhaltige Projekte.
Wir beraten von Mensch zu Mensch – ganz ohne Verkaufsdruck.
Wir sind davon überzeugt, dass Geld die Welt verbessern kann.
Rund 25.000 Umweltprojekte in 25 Jahren sprechen für sich.
Wir tragen dazu bei, die Nachhaltigkeitsziele der UN zu erreichen.
Unsere Umweltleistung ist transparent – dank CO2-Bilanz und EMAS-Zertifizierung.

Wir sind gerne für Sie da!

0911 5308-2020

Mo. bis Fr. 8:00 - 18:00 Uhr