Derzeit gibt es 1,00 % Zinsen für die ersten 10.000 Euro auf unserem UmweltFlexkonto. Und das Beste: Bei uns ist Ihre Rendite grün.
Wir machen keinen Unterschied zwischen Neu- und Bestandskund_innen - alle erhalten die gleichen Konditionen und das unbefristet, ganze ohne Sternchentexte.
Wir zahlen Zinsen ab dem 1. Euro. Denn auch Menschen mit kleinem Geldbeutel sollen für's Sparen belohnt werden.
Ihre Geldanlage ist innerhalb eines Tages verfügbar. Damit sind Sie auch für Unvorhergesehenes gewappnet. In der Zwischenzeit wirkt Ihr Geld für ökologische und soziale Projekte.
Auch Kundinnen und Kunden mit bestehenden Altkonten mit variabler Verzinsung profitieren von einer Zinserhöhung. Besitzen Sie ein UmweltPlus oder UmweltSparbuch, erhalten Sie auch hier ab sofort höhere Zinsen.
Hinweis: Diese Produkte können nicht mehr neu abgeschlossen werden.
Klassische Sparkonten feiern ein Comeback. Zwar empfehlen sich für größere Beträge auch weiterhin Wertpapiere; dennoch kann es sinnvoll sein, einen Teil vom Ersparten auf ein Festgeld- oder Tagesgeldkonto einzuzahlen. Tagesgeld ist dabei besonders flexibel, denn über das Geld können Sie jederzeit verfügen.
Aber es ist nicht egal, wo Sie Ihr Geld anlegen. Bei der UmweltBank wirkt Ihr Geld im Gegensatz zu herkömmlichen Banken im Sinne unserer Umweltgarantie und unterstützt nur klimafreundliche und soziale Projekte.
Markus Suroff - Leitung Kundenbetreuung & Kontoführung Privatkunden
Noch sind die Zinsen auf Sparkonten zu niedrig, um die Inflation auszugleichen. Für viele empfiehlt sich daher eine Kombination aus Sparkonto und chancenreicheren Geldanlagen, wie Wertpapieren. Das macht flexibel und streut außerdem das Risiko. Vor allem Fonds eignen sich für die langfristige Geldanlage. Wer dabei auch noch mit gutem Gewissen investieren will, setzt auf grüne Wertpapiere:
Mo. bis Fr. 8:00 - 18:00 Uhr