Was macht uns besonders?

Wir finanzieren spannende nachhaltige Immobilien, Sanierungen und Baugemeinschaften für Privatkunden. Dafür arbeiten wir intensiv mit Kunden, Projektsteuerern und Architekten in ganz Deutschland zusammen. Im offenen und fairen Miteinander einer Du-Kultur verwirklichst du mit uns den Traum vom zukunftsfähigen ökologischen Zuhause.
Kathrin Schmidt - Abteilungsleiterin Finanzierung Privatkunden
Das gibt es zu tun:
- Gemeinsam mit Ihrem Team verantworten Sie die Betreuung aller privaten Bestandskreditkunden der UmweltBank nach der Erstauszahlung
- Zu den Spezialgebieten Ihres Bereichs und damit auch zu Ihren täglichen Aufgabenstellungen gehören beispielsweise Nachfinanzierungen, die Nachlassbearbeitung, die Sicherheitenbewertung für das Neugeschäft oder auch Zinsprolongationen
- Als empathische Führungskraft stärken Sie Ihren zehn Mitarbeitenden den Rücken und führen sie fachlich und disziplinarisch
- Dazu gehören regelmäßige Feedbackgespräche ebenso wie die Weiterentwicklung der Mitarbeitenden
- Über Ihre zuständigen Themenbereiche und Tätigkeiten informieren Sie unsere Abteilungs- und Geschäftsleitung regelmäßig
- In abteilungs- und bankinternen Projekten haben Sie die Möglichkeit, aktiv mitzugestalten
Das bringen Sie mit:
- Einen Ausbildungsabschluss als Bankkaufmann (m/w/d) mit Zusatzqualifikation (Bankbetriebswirt (m/w/d) o. ä.) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Erfahrung in der Kreditvergabe privater Immobilienkredite
- Erweiterte Kenntnisse im Verbraucherkreditrecht
- Erste Führungserfahrung, Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft sowie Teamgeist und die Fähigkeit, Ihr Team zu inspirieren
- Identifikation mit den Werten der UmweltBank
- Durchsetzungsfähigkeit und ein sicheres, überzeugendes Auftreten
- Fähigkeit, Prozesse und Themen neu zu denken und aktiv anzupassen
Bewerben Sie sich jetzt, auf Menschen wie Sie haben wir gewartet!

Stefanie Schiener
Referentin Recruiting
Nachhaltig motiviert mit unseren Benefits
- Faires Vergütungssystem ohne erfolgsbezogene Gehaltsbestandteile
- 100 % kostenloses VGN-Jobticket
- Zuschuss zu Altersvorsorge und Kinderbetreuungskosten
- Vertraglich festgelegter Anspruch auf Fort- und Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten und Arbeitszeitausgleich
- Möglichkeit einer beruflichen Auszeit, z. B. als Sabbatical
- Vergünstigtes Mittagessen mit Restaurant-Schecks
- Gesundheits-Bonusprogramm und Arbeitsplatz-Ergonomie
- Angebot von Belegschaftsaktien
