Wer wir sind

Die Abteilung Marktfolge begleitet spannende Projekte und Finanzierungen der UmweltBank in der Votierung: von Deutschlands größtem Solarpark über ökologische Baugemeinschaften bis hin zu nachhaltigen Gewerbeimmobilien. Dank des kleinen Teams arbeiten wir fallübergreifend an interessanten Fällen, können unsere Stärken ideal einsetzen und leisten so einen wertvollen Beitrag zu einem nachhaltigeren Deutschland.

Heike Schmitz - Mitglied des Vorstands

Das erwartet Sie als Sachbearbeiter Kreditrisikomanagement (m/w/d) Schwerpunkt Problemkredit:

  • Sie bearbeiten selbständig Problemkredite und wickeln diese gegebenenfalls ab
  • Dazu gehört unter anderem die Verwertung von Sicherheiten inkl. Grundpfandrechten
  • Dabei arbeiten Sie mit dem Marktbereich Kredit im Rahmen der Intensivbetreuung eng zusammen
  • Sie stehen regelmäßig in direktem Kontakt mit Rechtsanwälten und Insolvenzverwaltern und agieren souverän im Umgang mit diesen Stakeholdern
  • Darüber hinaus ermitteln Sie eigenständig den Wertberichtigungsbedarf für ausgefallene Forderungen
  • Sie ermitteln Daten und steuern diese zu diversen Reportings bei

     

Das bringen Sie mit:

  • Einen Ausbildungsabschluss als Bankkaufmann (m/w/d); alternativ einen Ausbildungsabschluss zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) mit einschlägiger Erfahrung im Bankenwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Einschlägige relevante Erfahrung im Bereich Problemkreditbearbeitung oder im Forderungsmanagement und Insolvenzrecht
  • Gute Kenntnisse der gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen an die Problemkreditbearbeitung
  • Eine lösungsorientierte, klare Kommunikationsweise, die Sie schriftlich und mündlich gewinnbringend einsetzen können

Bewerben Sie sich jetzt, auf Menschen wie Sie haben wir gewartet!

Stefanie Schiener

Referentin Recruiting

0911 5308-1072 E-Mail senden

Nachhaltig motiviert mit unseren Benefits

  • Faires Vergütungssystem ohne erfolgsbezogene Gehaltsbestandteile
  • 100 % kostenloses VGN-Jobticket 
  • Zuschuss zu Altersvorsorge und Kinderbetreuungskosten
  • Vertraglich festgelegter Anspruch auf Fort- und Weiterbildung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten und Arbeitszeitausgleich
  • Möglichkeit einer beruflichen Auszeit, z. B. als Sabbatical
  • Vergünstigtes Mittagessen mit Restaurant-Schecks
  • Gesundheits-Bonusprogramm und Arbeitsplatz-Ergonomie
  • Angebot von Belegschaftsaktien

Das könnte Sie außerdem interessieren

Nachhaltige Jobs

Nachhaltige Jobs

Aktuelle Stellenangebote

Unsere Arbeitswelt

Unsere Arbeitswelt

Menschlichkeit im Fokus

Philosophie

Philosophie

Wir leben Nachhaltigkeit

Nachwuchskräfte

Nachwuchskräfte

Deine Einstiegsmöglichkeiten