Fachinformatiker (m/w/d) IT-Support
Wer wir sind

Seit über 20 Jahren trägt die UmweltBank zu einer lebenswerten Welt bei. Ob Holzhaus, Kindergarten oder Solarpark – wir haben schon über 23.800 nachhaltige Projekte finanziert. Als wachsendes Unternehmen suchen wir Teamplayer, die einen Job mit Sinn suchen und mit uns die Zukunft des Finanzwesens nachhaltig gestalten wollen.
Stefanie Schiener - Referentin Recruiting
Das erwartet Sie als Fachinformatiker (m/w/d) IT-Support:
- Sie betreuen unsere internen Anwender im 1st und 2nd Level Support (telefonisch und mittels Ticketsystem). Dazu gehören die Anlage von Usern, Vergabe von Berechtigungen, die Softwareverteilung und die Unterstützung der Anwender bei allgemeinen Fragen
- Darüber hinaus organisieren und steuern Sie die Ausgabe von Laptops und weiterer IT-Hardware
- Sie verantworten die Pflege und Weiterentwicklung unserer Inventar-Datenbank
- Neben einer vollständigen Dokumentation von Tickets und Vorgängen inklusive deren Lösungen, administrieren Sie die Clientsysteme und stellen den laufenden Betrieb sicher
Das bringen Sie mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erste Erfahrung als IT-Administrator/in für Microsoft-Systeme wie Windows 10, SCCM /ECM
- Eine ITIL Zertifizierung und Erfahrungen in der Finanzbranche sind von Vorteil, eine Zertifizierung im Microsoft Umfeld wäre wünschenswert
- Als zuverlässiger Teamplayer (m/w/d) mit Hands-on-Mentalität arbeiten Sie gerne strukturiert und stehen neuen Herausforderungen offen gegenüber
- Erste Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und deren Koordination
Bewerben Sie sich jetzt, auf Menschen wie Sie haben wir gewartet!

Stefanie Schiener
Referentin Recruiting
Nachhaltig motiviert mit unseren Benefits
- Faires Vergütungssystem ohne erfolgsbezogene Gehaltsbestandteile
- 100 % kostenloses VGN-Jobticket
- Zuschuss zu Altersvorsorge und Kinderbetreuungskosten
- Vertraglich festgelegter Anspruch auf Fort- und Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten und Arbeitszeitausgleich
- Möglichkeit einer beruflichen Auszeit, z. B. als Sabbatical
- Vergünstigtes Mittagessen mit Restaurant-Schecks
- Gesundheits-Bonusprogramm und Arbeitsplatz-Ergonomie
- Angebot von Belegschaftsaktien
