Wer wir sind

Egal ob Besucher_innen der UmweltBank, Schulung oder Event. Über unseren Tisch der Abteilung des Organisationsmanagements wandern viele spannende Projekte. Dabei sorgen wir immer dafür, dass unsere Unternehmenszentrale sich von ihrer besten Seite zeigt und alle Prozesse reibungslos funktionieren.
Andrea Herbst-Osterloh - Organisationsmanagement
Das erwartet Sie als Business Continuity Manager (m/w/d):
- In der neugeschaffenen Abteilung Organisationsmanagement bauen Sie den unternehmensweiten Notfallplan weiter auf
- Sie führen die Business-Impact- und BCM-Risikoanalyse durch und stellen die Verzahnung von BCM mit allen sicherheitsrelevanten Disziplinen der Bank sowie dem ITSCM sicher
- Zusätzlich planen Sie Übungen, führen diese durch und koordinieren die Umsetzung von Schulungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen
- Sie aktualisieren und pflegen die präventive sowie reaktive Notfalldokumentation und stehen den Fachbereichen beratend zur Seite
- In Krisenfällen vertreten Sie das Notfallmanagement im Krisenstab
- Sie gewährleisten die stetige Erfüllung der relevanten regulatorischen und normativen Anforderungen
Das bringen Sie mit:
- Hochschulabschluss mit Schwerpunkt IT, Projektmanagement oder BWL, alternativ vergleichbare Qualifikationen
- Einschlägige Erfahrung in einer vergleichbaren Funktion, (Business Continuity Manager, Notfallmanager (m/w/d)), vorzugsweise im Bankenumfeld
- Kenntnisse im Aufbau eines ganzheitlichen BCM
- Fundiertes Methodenverständnis im Rahmen gängiger aufsichtsrechtlicher Standards sowie von Sicherheitsstandards und Best Practices
- Breites Fachwissen in den Bereichen Risiko- und Informationssicherheitsmanagement sowie ein ausgeprägtes Verständnis der Bankprozesse
- Kommunikationsgeschick und sicheres Auftreten
- Analytische Fähigkeiten sowie strukturiertes und konzeptionelles Denken und Arbeiten
Bewerben Sie sich jetzt, auf Menschen wie Sie haben wir gewartet!

Stefanie Schiener
Referentin Recruiting
Nachhaltig motiviert mit unseren Benefits
- Faires Vergütungssystem ohne erfolgsbezogene Gehaltsbestandteile
- 100 % kostenloses VGN-Jobticket
- Zuschuss zu Altersvorsorge und Kinderbetreuungskosten
- Vertraglich festgelegter Anspruch auf Fort- und Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten und Arbeitszeitausgleich
- Möglichkeit einer beruflichen Auszeit, z. B. als Sabbatical
- Vergünstigtes Mittagessen mit Restaurant-Schecks
- Gesundheits-Bonusprogramm und Arbeitsplatz-Ergonomie
- Angebot von Belegschaftsaktien
