Informationen zum Umgang
mit dem Coronavirus
Liebe Kundinnen und Kunden,
Sie kennen die UmweltBank als nachhaltigen und verantwortungsvollen Organisation für Ihre Finanzfragen. Dieser Verantwortung wollen wir auch in dieser schwierigen Zeit gerecht werden.
Deswegen stehen wir unseren Kundinnen und Kunden bei, wenn sie aufgrund der Corona-Pandemie Finanzsorgen haben sollten. Lesen Sie hierzu bitte die Antworten auf häufige Fragen weiter unten auf dieser Seite.
Unsere Mitarbeitenden schützen wir durch vorbeugende Maßnahmen, wie z. B. Mobile Office. Unser Geschäftsbetrieb läuft wie gewohnt weiter. Sie können uns aber unterstützen, wenn Sie für Auszahlungsaufträge das Online-Banking anstelle des Telefonbankings nutzen. Vielen Dank.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie viel Gesundheit.
Ihr Jürgen Koppmann
im Namen der UmweltBank
Hier finden Sie die Antworten auf Ihre häufigsten Fragen zum Umgang der UmweltBank mit dem Coronavirus:
Die UmweltBank hat einen Krisenstab eingerichtet, der entsprechende Maßnahmen umsetzt. Diese regeln die Fortführung des Geschäftsbetriebs und werden kontinuierlich an die Empfehlungen der Bundesregierung und die aktuelle Situation angepasst.
Alle wesentlichen Geschäftsvorgänge sind sichergestellt. Dazu gehören:
- Zahlungsverkehr
- Auszahlung von Guthaben und von Krediten
- Bearbeitung von Wertpapieraufträgen
Die UmweltBank folgt den aktuellen Empfehlungen der Bundesregierung sowie des Robert-Koch-Instituts. So verzichten wir z. B. auf Dienstreisen und Veranstaltungen jeglicher Art. Zudem werden persönliche Besprechungen und Zusammenkünfte aufs Nötigste reduziert und ggf. entsprechend der geltenden Vorschriften durchgeführt.
An den Finanzmärkten beobachten wir derzeit eine große Unsicherheit und viele emotionale Entscheidungen. Doch Panik ist und war schon immer eine schlechte Ratgeberin. Anlegerinnen und Anleger sollten jetzt durchhalten und langfristig denken. Mehr dazu lesen Sie in diesem Blogartikel.
Unser Geschäftsbetrieb läuft wie gewohnt weiter. Es kann in Einzelfällen zu Wartezeiten und Verzögerungen bei der Bearbeitung von Anfragen kommen. Antworten auf viele Fragen finden Sie auch in unserem Servicebereich.
Lassen Sie sich für unser Online-Banking freischalten. Füllen Sie dazu bitte einen Änderungsauftrag unter den Punkten 1 und 4 aus, unterschreiben Sie ihn und senden Sie ihn uns per Post zu.
Als Kreditkundin oder -kunde der UmweltBank müssen Sie keine Angst haben, dass wir Ihnen voreilig Ihre Darlehensverträge kündigen. Falls Ihre Rate nicht eingelöst werden kann oder eingelöst wurde, melden Sie sich bitte bei uns. Gerne sprechen wir mit Ihnen über mögliche vertragliche Anpassungen. Rufen Sie uns an: 0911 5308-2050
Ja, Ihr Geld ist sicher. Die UmweltBank verfügt über eine ausgezeichnete Bonität. Die jederzeitige Zahlungsbereitschaft der Bank ist durch hohe Einlagen bei der Deutschen Bundesbank gewährleistet. Die Bank verfügt über Eigenmittel, die deutlich über den Anforderungen der Bankenaufsicht liegen.
Darüber hinaus ist die UmweltBank Mitglied der gesetzlichen Einlagensicherung. Diese sichert Einlagen bis zu einer Höhe von 100.000 Euro je Einlegenden ab.
Die UmweltBank hat ein grundsolides Geschäftsmodell, das auch in Krisenzeiten Stabilität garantiert. Wir verfügen über hohe Liquidität und eine Eigenkapitalausstattung über den gesetzlichen Anforderungen. Unser Kreditgeschäft fokussiert sich im Wesentlichen auf den Ausbau erneuerbarer Energien und den nachhaltigen Wohnungsbau. Hier erwarten wir aktuell keine einschneidenden Auswirkungen der Corona-Krise.