IIV Mikrofinanzfonds
Aktienfonds, ausschüttend
- Pionier bei Mikrokrediten in Entwicklungsländern
- Auswahl nach strengen ethischen und sozialen Kriterien
- Zugang zu Finanzdienstleistungen für einkommensschwache Menschen
Mikrofinanzfonds ermöglichen vor allem Menschen in Schwellen- und Entwicklungsländern den Zugang zu Finanzdienstleistungen. Bank & Umwelt hat mit Edda Schröder, der Gründerin der Invest in Visions GmbH, über ihren Mikrofinanzfonds gesprochen.
Anlagestrategie
Ziel des Fonds ist es, ärmeren Bevölkerungsschichten in den Dritt- und Schwellenländern den Zugang zum Finanz- und Kreditmarkt zu ermöglichen, als auch den Anleger_innen einen angemessenen Wertzuwachs mittels Investitionen in global diversifizierte Vermögenswerte aus dem Mikrofinanzbereich zu ermöglichen.
Mikrofinanz bedeutet die Bereitstellung von Finanzdienstleistungen für arme, aber wirtschaftlich aktive, Menschen in den Entwicklungs- und Schwellenländern. Der Fonds ermöglicht es Anleger_innen, Mikrofinanzinstitute in diesen Ländern zu refinanzieren. Diese stellen damit den Menschen, die sonst keinen Zugang zu Finanzdienstleistungen bekommen, Kapital zur Verfügung, um sich selbst aus der Armut zu befreien. Oft werden diese Mikrokredite an Frauen und an Gruppen vergeben, die gemeinschaftlich für die Kredite haften. Mikrokredite sind sehr kleine Kredite von teilweise 50,– US Dollar in Afrika und Asien bis zu 50.000,– US-Dollar in Osteuropa. Mikrofinanz beinhaltet neben der Vergabe von Krediten auch die Bereitstellung von Girokonten, Sparkonten, Versicherungen etc. Der Fonds möchte mit den Investitionen gerade kleine und mittlere Kredit - und Finanzinstitute erreichen, die sich auch im ländlichen Bereich ausbreiten.
Durch eine Investition in den Mikrofinanzfonds erhalten Anleger_innen neben einer angestrebten finanziellen Rendite auch eine so genannte „soziale Rendite“. Sie leisten so Hilfe zur Selbsthilfe für arme Menschen und fördern die Bekämpfung der Armut in der Welt.
Nachhaltigkeit
Die Auswahl der Mikrofinanzinstitute, mit denen der Fonds zusammenarbeitet, erfolgt nicht nur unter Risikogesichtspunkten, sondern wird auch maßgeblich von ethischen und sozialen Kriterien geprägt. Auf Basis einer sorgfältigen Unternehmensbewertung vor Ort, werden nur Institute gewählt, die nachhaltig wirtschaften und ihre Dienstleistungen zu fairen Bedingungen anbieten. Ein besonderes Augenmerk wird beispielsweise auf folgende Punkte gelegt: angemessene Zinssätze, transparente Kredit-beratung, Weiterbildungsprogramme für die Kreditnehmer_innen, die Vermeidung von Überschuldung, die Abdeckung ländlicher Gebiete und die Förderung von Frauen. Die Mikrofinanzinstitute verpflichten sich zu einer respektvollen Behandlung der Kreditnehmer_innen, insbesondere beim Forderungseinzug und dem Kreditverkauf.
Produkt | Invest in Visions - IIV Mikrofinanzfonds WKN: A1H44T / ISIN: DE000A1H44T1 |
Produktart | Rentenfonds, ausschüttend |
Initiator | Invest in Visions GmbH, Frankfurt |
UmweltRating Geldanlagen | - sehr hohe Nachhaltigkeit mehr zum UmweltRating Geldanlagen |
Mindestanlage | Erstanlage ab 2.500 € |
Kosten / Vergütung | beim Erwerb (einmalig) während der Laufzeit (jährlich) Aus den Gesamtkosten erhält die UmweltBank eine Rückvergütung von 0,50 % p. a. Depotgebühr bei Einmalanlage im UmweltDepot: bei Verkauf (einmalig) (Stand: 12/2022) |
Verfügbarkeit | Kaufaufträge werden einmal im Monat, Verkaufsaufträge einmal pro Quartal abgewickelt. Bitte beachten Sie hierzu den Orderkalender. |
Risikoklasse | Risikoindikator gemäß PRIIP siehe „Downloads“ |
Weitere Informationen | www.investinvisions.com |
Zeitraum | Performance1 | |
---|---|---|
1 Monat | 28.01.23 - 28.02.23 | +0,18% |
6 Monate | 28.08.22 - 28.02.23 | -0,26% |
Lfd. Jahr (YTD) | 01.01.23 - 28.02.23 | +0,18% |
1 Jahr | 28.02.22 - 28.02.23 | +0,11% |
3 Jahre | 28.02.20 - 28.02.23 | +2,75% |
5 Jahre | 28.02.18 - 28.02.23 | +5,15% |
10 Jahre | 28.02.13 - 28.02.23 | +18,77% |
seit Auflage | 10.10.11 - 28.02.23 | +21,07% |
Hinweise:
Oft geringere Rendite Geringes Risiko |
Oft höhere Rendite Höheres Risiko |
|||||
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
Quelle: Infront Financial Technology GmbH
Verkaufsprospekt (DE) | 01.01.2023 | VW | PDF herunterladen |
Halbjahresbericht (DE) | 31.03.2022 | HA | PDF herunterladen |
Jahresbericht (DE) | 30.09.2022 | RE | PDF herunterladen |
PRIIP - Key Information Document (DE) | 01.01.2023 | PK | PDF herunterladen |
Der Kurs der Fondsanteile unterliegt Schwankungen und kann – vor allem bei einer negativen Wirtschafts- oder Börsenentwicklung – auch dauerhaft und sehr deutlich unter dem Kaufkurs liegen. Der Fonds ist nicht geeignet für Anleger_innen, die eine risikolose Anlage anstreben oder die ihr Geld innerhalb eines Zeitraums von fünf Jahren aus dem Fonds wieder zurückziehen wollen.
Die UmweltBank gibt keine Empfehlungen zum Erwerb, Halten oder Verkauf einzelner Finanzinstrumente (Anlageberatung i.S.d. § 2 Abs. 8 Satz 1 Nr. 10 WpHG).
Mo. bis Fr. 08:00 - 18:00 Uhr