B.A.U.M.
Fair Future Fonds
WKN: A2JF70 / ISIN: DE000A2JF709
- Fondsauflage 2018
- Investition in kleine und mittelständische Unternehmen
- Unterstützt direkt soziale Projekte
Bestandskunden mit Depot:
Fondskäufe können ausschließlich telefonisch unter 0911 5308-145 ausgeführt werden.
Die Depotführung für unsere Fondssparpläne übernimmt unser Partner, die FIL Fondsbank GmbH (FFB). Bei Fragen stehen Ihnen unsere Wertpapierexperten gerne zur Verfügung.
Anlagepolitik
Der B.A.U.M. Fair Future Fonds ist ein Aktienfonds, der weltweit überwiegend in kleine und mittelständische Unternehmen investiert. Der Anlagefokus liegt insbesondere auf Unternehmen, die Ressourcen so sorgsam und schonend einsetzen, dass die Ökosysteme der Erde nicht geschädigt werden. Diese Unternehmen wirken nachhaltig in Themenbereichen wie Abfallvermeidung, Lebensmittelproduktion, Gesundheit, Bildung und Digitalisierung.
Investmentprozess
Die Auswahl der Titel erfolgt in einem mehrstufigen Prozess. Ausschließlich Werte, die eine ökonomisch wie auch ökologisch, sozial oder kulturell nachhaltige Entwicklung vorweisen, können in den Fonds aufgenommen werden. Neben Positivkriterien werden bei der Titelauswahl zusätzlich zwanzig Ausschlusskriterien angewendet, die sich an den Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen orientieren. Wer diese Hürde passiert, durchläuft ein internes Nachhaltigkeitsrating, das 73 Einzelfragen umfasst. Unternehmen, die den Prüfprozess erfolgreich bestanden haben, werden einem unabhängigen Nachhaltigkeitsbeirat zur finalen Prüfung vorgelegt. Alle aufgenommenen Unternehmen werden hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit regelmäßig kontrolliert.
Nachhaltigkeit
Das Fondsmanagement und seine Partner (Bundesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management e. V. und die Green Growth Futura GmbH) definieren Nachhaltigkeit als „Nutzung von Umwelt und Ressourcen in einer Weise, die die Lebensgrundlagen für alle Lebewesen und die nachfolgenden Generationen erhält“. Zusätzlich wird eine Gesellschaft der sozialen Verantwortung und des respektvollen Miteinanders angestrebt. Denn ein Wachstum der Wirtschaft ist nur dann nachhaltig, wenn dieses Wachstum nicht zu sozialen oder ökologischen Einbußen führt.
Produkt | B.A.U.M. Fair Future Fonds WKN: A2JF70/ ISIN: DE000A2JF709 |
Produktart | Aktienfonds, ausschüttend |
Initiator | Bundesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management e. V. ( B.A.U.M.) |
Mindestanlage | Erstanlage ab 2.500 € |
Kosten / Vergütung | beim Erwerb Der Ausgabepreis errechnet sich aus dem Rücknahmepreis zzgl. einer Handelsmarge von 3,00 %, die die UmweltBank erhält. im Bestand bei Veräußerung *Mit der erfolgsabhängigen Vergütung werden konkrete nachhaltige soziale Projekte unterstützt. |
Verfügbarkeit | Die Fondsanteile können börsentäglich über die UmweltBank an die Fondsgesellschaft zurückgegeben werden. |
Risikoklasse | Risikoklasse bei der UmweltBank: 3 von 5Höheren Ertragserwartungen stehen höhere Risiken gegenüber, Totalverlust weniger wahrscheinlich |
Weitere Informationen | www.greengrowthfutura.de |
B.A.U.M. Fair Future Fds A
- 1M
- 3M
- 6M
- 1J
- 3J
- 5J
- 10J
- Max
Fondsperformance
Zeitraum | Performance1 | |
---|---|---|
1 Monat | 06.11.19 - 06.12.19 | +2,86% |
6 Monate | 06.06.19 - 06.12.19 | +9,30% |
Lfd. Jahr | 01.01.19 - 06.12.19 | +16,31% |
1 Jahr | 06.12.18 - 06.12.19 | +13,12% |
seit Auflage | 01.10.18 - 06.12.19 | +6,97% |
- 1 Kennzahlen werden auf Basis der letzten verfügbaren NAVs berechnet. Berechnung nach BVI-Methode.
Risikokennzahl gemäß KIID (SRRI)
Oft geringere Rendite Geringes Risiko |
Oft höhere Rendite Höheres Risiko |
|||||
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
- Der Synthetic Risk and Reward Indicator (SRRI) wird nach Vorgaben der European Securities and Markets Authority (ESMA) ermittelt und gibt an, wie volatil ein Fonds ist. Der Fonds wird anhand der ermittelten Volatilität einer von sieben Stufen zugeordnet. Der SRRI wird in den Anlegerinformationen (KIID) angegeben.
Quelle: vwd Vereinigte Wirtschaftsdienste GmbH
Dokumente
Verkaufsprospekt (DE) | 01.10.2018 | PDF herunterladen |
Halbjahresbericht (DE) | 28.02.2019 | PDF herunterladen |
KIID (DE) | 01.10.2018 | PDF herunterladen |
Bestandskunden mit Depot:
Fondskäufe können ausschließlich telefonisch unter 0911 5308-145 ausgeführt werden.
Die Depotführung für unsere Fondssparpläne übernimmt unser Partner, die FIL Fondsbank GmbH (FFB). Bei Fragen stehen Ihnen unsere Wertpapierexperten gerne zur Verfügung.
Hinweise
- Die oben angezeigten Kurse sind keine Realtime-Kurse. Alle Kursangaben ohne Gewähr.
- Die UmweltBank gibt keine Empfehlungen zum Erwerb, Halten oder Verkauf einzelner Finanzinstrumente (Anlageberatung i.S.d. § 2 Abs. 8 Satz 1 Nr. 10 WpHG).
- Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige zu erwartende Wertentwicklung.