Fondssparpläne –
Sparen ab 25 Euro monatlich
Der optimale Baustein für eine langfristige Vermögensplanung
- Bereits ab 25 Euro monatlich
- Anlage Vermögenswirksamer Leistungen möglich
- Kostenfreies Depot für Nachwuchssparer
Regelmäßig investieren mit Fondssparplänen
Durch den regelmäßigen Kauf von Fondsanteilen wirken Sie mit Fondssparplänen dem Auf und Ab an den Börsen entgegen. In Phasen steigender Kurse und hoher Anteilspreise kaufen Sie für Ihre Sparrate weniger Fondsanteile. Bei fallenden Kursen und sinkenden Anteilspreisen erwerben Sie für den gleichen Betrag mehr Fondsanteile. Durch diesen sogenannten Durchschnittskosteneffekt investieren Sie automatisch antizyklisch. Ein Fondssparplan ist damit ein passender Baustein für Ihre langfristige Vermögensplanung.
Sparen nach Plan – flexibel und zeitgemäß
Entsprechend Ihrer Ziele und Wünsche können Sie einen oder mehrere Fonds auswählen und regelmäßig besparen – bereits ab einer monatlichen Sparrate von 25 Euro pro Fonds. Ihre monatliche Sparrate können Sie auch auf mehrere Umweltfonds verteilen. Damit streuen Sie Ihr Risiko und setzen Ihre individuellen Präferenzen bezüglich Sicherheit und Renditepotenzial.
Ein Fondssparplan bietet Ihnen als Anleger ein hohes Maß an Flexibilität. Sie können die Höhe Ihrer Sparrate kostenlos verändern, die Sparraten jederzeit und zeitlich unbegrenzt aussetzen. Ab 50 Euro sind auch Zuzahlungen möglich. Zudem können Sie Ihre Fondsanteile veräußern, wann immer Sie wollen.
Wir sind für Sie da
Bei einem Fondssparplan erfolgt die Depotverwahrung und -verwaltung über uns vermittelt bei der FIL Fondsbank GmbH (FFB). Die Depotgebühr beträgt mindestens 25 Euro, maximal 60 Euro pro Jahr bzw. 0,25 Prozent des durchschnittlichen Depotwerts. Als Ansprechpartner stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit zur Seite.
Gerne senden wir Ihnen ausführliche Informationen zu den für Sie infrage kommenden Umweltfonds zu.
Kostenfreies Depot für Nachwuchssparer
Für minderjährige Depotinhaber bietet die FFB für Fondssparpläne die kostenfreie Depotführung an. Voraussetzung ist, dass der Vertragsabschluss bis zum 31.12.2019 erfolgt und das Depot online geführt wird. Die kostenfreie Depotführung wird bis zum Ende des Jahres gewährt, in dem der Depotinhaber volljährig wird.
Staat und Arbeitgeber helfen beim Vermögensaufbau
Sie erhalten von Ihrem Arbeitgeber Vermögenswirksame Leistungen (VL) oder möchten diese über Ihren Arbeitgeber selbst einzahlen? Ab 34 Euro monatlich stehen Ihnen hierbei vier Aktienfonds zur Auswahl – der avesco Sustainable Hidden Champions, Ökovision Classic, JSS Sustainable Equity oder JSS OekoSar Equity. Im Regelfall zahlt der Arbeitgeber einen Anteil. Vom Staat gibt es die Arbeitnehmersparzulage, sofern Ihr zu versteuerndes Einkommen nicht 20.000 Euro für Ledige bzw. 40.000 Euro für Verheiratete überschreitet. Die 20-prozentige Arbeitnehmersparzulage auf maximal 400 Euro jährlich erhalten Sie aber nur, wenn Sie nach einer sechsjährigen Ansparphase den Vertrag bis zum Ablauf des Kalenderjahres ruhen lassen und über das angesparte Guthaben nicht verfügen.
Die Depotführung Ihres VL-Depots erfolgt ebenfalls über die FIL Fondsbank GmbH (FFB) mit einer Depotgebühr von 12 Euro p.a.
Hinweis
Die Eröffnung eines Fondssparplanes erfolgt auf Basis der wesentlichen Anlegerinformationen, des Verkaufsprospektes sowie des Rechenschafts- und Halbjahresberichts des ausgewählten Fonds sowie der FFB Vertragsunterlagen und des FFB Preis- & Leistungsverzeichnisses.
Vorteile & Risiken
Vorteile eines Fondssparplans
Sparrate bereits ab 25 Euro monatlich
Änderungen jederzeit möglich
Breite Risikostreuung
Risiken eines Fondssparplans
Wertschwankungen/Wertverluste
Kein garantierter Mindestertrag
In wenigen Schritten zu Ihrem Fondssparplan
Fondssparplan – so einfach geht's
1. Auftragsformulare
Füllen Sie bitte die Auftragsformulare aus. Sie benötigen für den Depoteröffnungsantrag als Referenzbankverbindung ein Girokonto, bei dem der Depotinhaber oder ein gesetzlicher Vertreter Alleininhaber oder zumindest Mitinhaber ist.
2. Identitätsfeststellung
Die Identitätsfeststellung ist nötig, sofern Sie sich nicht seit Juni 2017 als Kunde oder Bevollmächtigter bei der UmweltBank legitimiert haben. Führen Sie diese anhand des PostIdent-Coupons durch, den Sie bei den Auftragsformularen finden.
3. Einsendung von Unterlagen zur UmweltBank
Damit Ihr Fondssparplan eingerichtet werden kann, müssen uns alle Unterlagen vollständig und unterschrieben im Original vorliegen.
4. Prüfung Ihrer Unterlagen
Ihre Unterlagen werden bei uns überprüft und anschließend zur FFB weitergeleitet.
5. Anlage Ihres Fondssparplans
Ihr Depot wird bei der FFB eröffnet und Ihr Fondssparplan für Sie angelegt.
6. Zustellung Ihrer Unterlagen
Sie erhalten Ihre Zugangsdaten zum Online-Portal der FFB per Post.
VL-Fondssparplan – so einfach geht's
1. Auftragsformulare
Füllen Sie bitte die Auftragsformulare aus. Sie benötigen für den Depoteröffnungsantrag als Referenzbankverbindung ein Girokonto, bei dem der Depotinhaber oder ein gesetzlicher Vertreter Alleininhaber oder zumindest Mitinhaber ist. Ein VL-Sparvertrag kann nur allein für den Empfänger der VL abgeschlossen werden. Gemeinschaftsdepots können nicht eröffnet werden.
2. Identitätsfeststellung
Die Identitätsfeststellung ist nötig, sofern Sie sich nicht seit Juni 2017 als Kunde oder Bevollmächtigter bei der UmweltBank legitimiert haben. Führen Sie diese anhand des PostIdent-Coupons durch, den Sie bei den Auftragsformularen finden.
3. Einsendung von Unterlagen zur UmweltBank
Damit Ihr Fondssparplan eingerichtet werden kann, müssen uns alle Unterlagen vollständig und unterschrieben im Original vorliegen. Bitte senden Sie uns auch den Antrag zur Überweisung von VL für den Arbeitgeber zu – dieser wird von der FFB an Ihren Arbeitgeber weitergeleitet.
4. Prüfung Ihrer Unterlagen
Ihre Unterlagen werden bei uns überprüft und anschließend zur FFB weitergeleitet.
5. Anlage Ihres Fondssparplans
Ihr Depot wird bei der FFB eröffnet und Ihr Fondssparplan für Sie angelegt.
6. Zustellung Ihrer Unterlagen
Sie erhalten Ihre Zugangsdaten zum Online-Portal der FFB per Post.